Win7 Windows-Explorer friert ein

Auf der gleichen Maschine laufen noch Vista ultim. 64Bit und aus med. techn. Gründen XP prof. 64Bit je auf einer separaten FP ohne Probleme. Zusätzlich sind meine Daten auf einer extra Partition so dass ich mit allen Betriebssystemen darauf zugreifen kann. Gelobt sei diese Idee, sonst könnte ich nicht an meine Daten kommen.

cccleaner habe ich ohne Erfolg ausprobiert, die Wiederherstellungskonsole von Win7 startet ebenfalls nicht. Avira Antivir Premium (von Vista aus) meldet auch keine Probleme oder gar Virenbefall.
Antwort erfolgt über Vista

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 500GB Samsung (Partitionen C, D, O) fällt mit immens hohen U-DMA CRC Fehler auf (Hex 1651). Dies bestätigt den Verdacht, dass ein Datenkabel Ursache für die Probleme sein könnte. Tausche das Datenkabel aus und behalte den Wert im Auge. Sollte er weiter ansteigen, könnte auch die Festplatte (FestplattenController) defekt sein.
 
Ähm, bin ich der einzige der die Werte in den geposteten Screenshots nicht versteht?
Aktueller Wert ist meist = Schlechtester Wert. Und der Grenzwert ist fast immer weit darunter.
Von daher müßte die Festplatte sowas von im Eimer sein, dass man sie direkt wegschmeißen kann.

Ist sie aber nicht. In der Bewertung wird der Status als "gut" beschrieben.

Kapier ich nicht.
 
Hallo MacGyver,

nein du bist nicht der Einzigste. Ich fange mit den von CrystalInfo ausgelesenen Daten ebenso wenig an.
Werde deshalb zuerst das Datenkabel und falls nötig die Festplatte auf Garantie austauschen. Persönlich glaube ich aber dass das Problem mit dem letzten Patchday zusammenhängt. Denn danach hat sich das System neu aktiviert obwohl keine neue Hardware eingebaut wurde.
Habe leider versäumt von diesem komischen Aktivierungsscreen ein shoot zu machen. Hätte vlt. weitergeholfen.

Gruß unbekrolli
 
Zurück
Oben