Win7 x64 und dvbviewer

usmave

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
1.476
hallo,

ich habe ein problem mit meinem dvbviewer unter x64, und zwar sobald ich in die setting oder epg, oder aufnahmeprogrammierung gehe, freezt dvbviewer und muss beendet werden.
3-4 sekunden ist alles normal, und dann freeze.

habe deshalb win neu installiert, und die ersten stunden lief alles normal, und auf einmal wieder freezes.

hinzu kommt jetzt noch, dass dvbviewer beim senderwechsel sehr oft den neueingestellten sender zwar erkennt (vermutlich gespeicherte epg infos), aber laut graph keine daten empfangen werden, sprich schwarzes bild, kein ton.
da hilft nur reboot, und dann läufts . . . ein paar mal kanni ch dann sender wechseln, und dann wieder kein bild.


dvbviewer in version 3.92 und 4.1 ausprobiert, neueste treiber von technisat

technisat skystar usb 2 hd ci



unter xp, gleiches system keine probleme, auch hatte ich als ich die tv karte neu hatte (unter win7rc64), ein paar wochen lang keine probleme und konnte alles einstellen, aufnehmen und sonstwas, aber so ist das echt ätzend. am liebsten zurück zu xp, aber dann sind 5gb ram in wind geschossen.

auch mit der rtm version von win7 das gleiche spiel.


q6600
gigabyte ds4
8800gts512
8gb skill
 
nope, gerade eingerichtet, konfiguriert, aber er bekommt kein signal rein.
mom, ich probierts mal nach reboot.
 
Das muss an dem Technisat Treiber liegen, der DVB Viewer läuft bei mir unter 7 Pro 64bit ohne Probleme, allerdings mit einer Terratec HD Karte und entsprechenden Treibern...
 
Blah schrieb:
Das muss an dem Technisat Treiber liegen, der DVB Viewer läuft bei mir unter 7 Pro 64bit ohne Probleme, allerdings mit einer Terratec HD Karte und entsprechenden Treibern...

Die Technisat Treiber sind leider grosse Scheisse, wenn man das so sagen darf.
Man liest immer wieder im Internet, dass Leute die Treiber von baugleichen Karten genommen haben und damit funktionierts dann einwandfrei.
 
Sucht doch mal hier auf CB und/ oder auch im I-net ...

DVBViewer selber läuft mit Win 7 in den Ver. 3 und/ oder 4 einwandfrei - gibts massig Einträge zu!

Was jedoch Probleme bereitet ist diverse Hardware und/ oder deren Treiber und nicht Win 7 und/ oder DVBViewer!
 
ok, welche alternative bleibt mir? habe noch eine nova s2 hd hier.

auf jeden fall muss alphacrypt/sky laufen
 
selbst ohne tv karte gibts die abstürze, besonders schnell bei senderliste, optionen und epg / aufnahmeprogrammierung.

gibt es irgendwie ein ähnliches prog wie dvbviewer mit dem sky hd mit alphycrypt läuft ?
 
Was nun - kann ich meine TV Karte ( TT S2-3200) und auch DVB-Viewer auf Win7 weiternutzen oder nicht?
 
usmave schrieb:
selbst ohne tv karte gibts die abstürze, besonders schnell bei senderliste, optionen und epg / aufnahmeprogrammierung.

gibt es irgendwie ein ähnliches prog wie dvbviewer mit dem sky hd mit alphycrypt läuft ?

Es gibt viele Leute mit dem gleichen Problem.
Nicht mal im Dvbviewer-Forum hat man dafür eine Antwort!
 
Das DVBViewer-Forum ist nur hilfreich, wenn man 08/15- oder keine Probleme hat.

Ich habe auch Probleme mit einer Technotrend Budget C-1500 und DVBViewer.

Unter XP32 kann ich fast normal aufnehmen, alles andere funzt nicht oder mit Pixelmatsch.

Aber DVB-Karten sind sowieso immer sehr schwierig, bis man da die richtige Treiber/Filter-Kombination gefunden hat.

Der DVBViewer hat mich jedenfalls schon ein paar graue Haare gekostet. Wenn das Prog läuft, ist es toll und ersatzlos, aber wenn nicht ... :freaky:
 
Also, der DVB Viewer läuft nun bei mir auf x64 Win7.

Probleme sind: Beim Umschalten (durchzappen mit +/- Tasten) zeigt er nicht mehr nur das OSD EPG des nächsten/vorherigen Senders sondern schaltet immer direkt um, anstatt den aktuellen Sender beizubehalten und nur das OSD des neuen Senders zu zeigen bis man eine Weile nichts drückt.

Weiterhin ist die Schrift im OSD sehr unscharf und verpixelt.

Bei HD Programmen gibt es Probleme mit schnellen Bewegungen (Deinterlacer)

Ich verwende den FFDshow Videodecoder und den EVR Vista Enhanced Video Renderer.

Hat jemand nen Tipp für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem scheint behoben zu sein, laut dvb forum ist die bildschirmtastatur schuld an häufigen abstürzen.
 
Zurück
Oben