Win8.1 auf Win10 Upgrade - hängt - was tun?

Atlanx

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
126
Habe heute bei jemandem ( Laptop : Acer Aspire E1-572G / Original Win8.1 ) mit dem Windows 10 Update Assistent gestartet.

Seit ein paar Stunden hängt er nun beim finalen Update installieren bei 52% und es dreht sich nichts mehr.

Einfach weiterlaufen lassen oder was tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich nix mehr dreht und HDD LED blinkt nicht. Dann ist er hängen geblieben.
 
Reset und nochmal versuchen.
Laptops laufen bei einem windiws upgrade gern heiß also besser für frischluft sorgen, in dem man z.b. unter den ecken ein buch unterlegt und er mehr luft kriegt
 
Hab inzwischen einige Ratschläge befolgt.

☑ Alle Win 8.1 updates installiert.
☑ Virenscanner deinstalliert
☑ System aufgeräumt.
☑ Programme aktualisiert
☑ Neuestes Bios ist installiert.

☑ Am Speicherplatz kanns auch nicht liegen - ist ne 1TB Festplatte mit gerade mal 60GB belegt.

Dann wieder probiert. Hängt wieder bei exact 52%

Fehler:
0XC1900101 - 0x30018

Phase "First Boot" ist während des Vorgangs FEHLER SYSREP_SPECIALIZE ein Fehler aufgetreten.

---

sfc /sannow : (Es) wurden einige beschädigte Dateien gefunden. Einige davon konnten nicht repariert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Atlanx
Hat das Teil Im Bios die D2D Recovery Funktion?
Würde ich dann immer deaktivieren.
 

Anhänge

  • IMG_20190129_202019.jpg
    IMG_20190129_202019.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 208
Hab das Windows (8.1) Updatesystem komplett zurückgesetzt.

Windows Updatestore bereinigen

Abschließend haben wir dann noch den Windows Updatestore bereinigt. Alle Windows Updatedateien werden in dem Verzeichnis C:\Windows\SoftwareDistribution gespeichert. Sollte es beim Download oder beim Upgrade Probleme geben, so kann dieses Verzeichnis auch durchaus Auslöser weiterer Windows Update Probleme sein. Da der Inhalt von Windows immer wieder automatisch erzeugt wird, kann dieser Ordner einfach umbenannt werden.

Dies funktioniert wie folgt.
Code:
echo *** Windows Dienste stoppen
net stop wuauserv
net stop cryptSvc
net stop bits
net stop msiserver
echo *** SoftwareDistribution Ordner umbenennen
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.abc
echo *** Windows Dienste starten
net start msiserver
net start bits
net start cryptsvc
net start wuauserv
Quelle: https://www.windows-faq.de/2018/03/12/windows-update-fehlercode-0xc1900101-0x30018/

Hinweis: Reparatur der angeblich defekten Windowsdateien(sfc /scannow) vor dem Upgrade war nicht nötig.

Danach ging das Win 8.1>Win10 Upgrade. Typisch Windows eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09 und Terrier
Zurück
Oben