Win98 - nach SP3 Installation verschwinden alle Laufwerke

TapacBulba

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
946
Hallo

ich habe mir gerade Win 98 SE auf einem Retro PC installiert. Alles hat gut funktioniert. Habe jetzt den Inoffiziellen SP3 installiert. Und jetzt habe ich folgendes Komisches Problem: Nach dem Start scheint alles ok zu sein. Ich mache Arbeitsplatz auf und sehe alle Laufwerke. Wenn ich versuche zB ins D: zu gelangen, dann ist dieser leer, genauso wenn ich dann zurück gehe, dann ist das Arbeitsplatzfenster auch leer, es sind keine Laufwerke mehr zu sehen...
Beim SP3 habe ich nur den "SP3 Hauptupdate" installiert.

Kennt jemand das Problem?

Edit: alle Fenster sind leer, auch zB Systemsteuerung Fenster ist ohne Inhalt
 
Warum installierst du einen inoffiziellen Patch, der Probleme bereitet? Installier halt nochmal neu und lass diesen Patch weg.
 
ich verwende seit jahren das sp3 von creopard und hatte noch nie derartige probleme
gaym0r schrieb:
Warum installierst du einen inoffiziellen Patch, der Probleme bereitet?
kannst du hierfür einen nachweis liefern? 99,999% aller benutzer haben keine probleme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Puritaner und Whetstone
n1tro666 schrieb:
kannst du hierfür einen nachweis liefern?
Bei den Vogonen gab es da auch das gleiche Problem:
https://www.vogons.org/viewtopic.php?t=84052

n1tro666 schrieb:
99,999% aller benutzer haben keine probleme
Mit Windows 95/98/SE gab es dauerhaft Probleme.
Mal hatte ich 3 Laufwerke, mal 5 bei nur einer Festplatte im PC.

Einen inoffizielles Servicepack hätte ich da nicht installiert und notwendig ist es sicher auch nicht.
 
gaym0r schrieb:
Warum installierst du einen inoffiziellen Patch, der Probleme bereitet? Installier halt nochmal neu und lass diesen Patch weg.
Es ist nicht unüblich, dass bei alten Software findige Programmiere bestimmte Fehler ausmerzen oder Futures frei schalten, die der Original-Entwickler nicht mehr gemacht hat.
Nicht alles was inoffiziell ist, ist schlechter als offiziell. Vor allem wenn es um alte, beliebte Soft- oder Hardware geht.
Ich hatte einen alten ThinkPad, dort wurde sogar ein BIOS (Middleton-BIOS) entwickelt, der HW Funktionen frei geschaltet hat.
Bei Win98 zB die Möglichkeit mehr als 512mb RAM zu verwenden....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
wuselsurfer schrieb:
Mit Windows 95/98/SE gab es dauerhaft Probleme.
komisch, irgendwie scheint 'ihr' anders eure pc's einzurichten/zu benutzen...
ich hatte in den letzten 30 jahren nicht eines der hier angesprochenen probleme, die einfach so von selbst kamen. nichtmal windows me oder vista wollte bei mir merkwürdiges verhalten zeigen oder sogar abstürzen.
da hab ich ja nochmal glück gehabt.

ich würd auch vorschlagen das sp3 dann wegzulassen und erstmal so installieren,
und die eingesetzte hardware testen.

die explorer fehler scheinen evtl mit dem ie 6 irgendwie zu tun zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Puritaner
Echt Wahnsinn das in einem Computerforum eine deartige Abneigung gegen alles herrscht, was vom vorgeschriebenen Pfad abweicht.

Wie würdet ihr denn USB Geräte zum laufen bringen wollen, dessen Hersteller keine entsprechenden Treiber für Win98 zur Verfügung stellen? NUSB ja schonmal nicht, ist ja nicht offiziell.

Offensichtlich fehlt hier ein Homebrew Unterforum.
TapacBulba schrieb:
Kennt jemand das Problem?
Neuere Version von SP3 haben offenbar ne hohe Anfälligkeit für solche Probleme.

Installierst du Sprachen querbeet? Das war früher mal ein Problem, weshalb ich dann irgendwann immer alles auf englisch installiert habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Whetstone
Nova eXelon schrieb:
eine deartige Abneigung gegen alles herrscht, was vom vorgeschriebenen Pfad abweicht.
ausser wenns um overclocking und undervolting geht..

Nova eXelon schrieb:
Installierst du Sprachen querbeet?
stimmt, vor langer zeit erinnere ich mich gelesen zu haben das diese misch updates wo teilweise englische sprachversionen dabei sind, eben solch fehler verursachen können.
da hab ich nicht dran gedacht - selber installierte ich immer nur die deutschen latest updates.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Puritaner
Zurück
Oben