Winchester 3000+ + Asus A8V - wie oc'en? welche optionen sind wichtig?

LogicCube

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
52
hallo,

hab mir schon sehr viel druchgelesen über die ganzen Optionen usw. hab jetzt mal testweise einfach den AGP Takt auf 66.66MHz gestellt, und dann einfach mal den FSB angehoben auf 250MHz. So, jetzt hab ich ne Taktrate von 2250MHz (laut CPU-Z und AIDA) und hab mal alle Benchmarks durchlaufen lassen die es bei CB im Downloadbereich gibt. Hatte keine Abstürue, und die Benchmarkergebnisse sind z.B. bei Aquamark um ca. 5.000 gestiegen.

Temperatur liegt laut BIOS und AIDA bei 32 °C nach den ganzen Benchmarks.

Was kann man denn da noch einstellen? ich meine der FSB is bis über 300MHz einstellbar, aber welche optionen sind noch wichtig?

ICh hab übrigens 3200er ram aber das wird irgendwie nur mit 200MHz getaktet?! laut CPU-Z jedenfalls. muss das nicht mit 400MHz laufen?

wäre super wenn mir da mal einer Tips geben könnte. ach ja, hab den normalen Boxed kühler. kann man sich auf die Temperaturen im BIOS verlassen? will den CPU nicht grillen, VCore ist alles noch auf Standard (laut CPU-Z zwischen 1.440 und 1.470V)
 
Das mit den 200MHz Ram-Takt ist korrekt, da es sich um DDR-Ram handelt. Effektiv also doppelt so schnell, deshalb spricht man von DDR400. Was Du sonst noch einstellen kannst. Nun, die Athlon64-Familie ist ganz dankbar, wenn die Latenzen des Speichers relativ gering sind. Auf diese Art kann man ein paar Prozent Geschwindigkeit rausholen, allerdings schafft das nur der wenigste Ram mit z.B. 2-2-2-5 ordentlich zu laufen. Beim Übertakten solltest Du auf alle Fälle darauf achten, dass der Hypertransport-Bus nicht über 1GHz geht, da viele Boards bei deutlicher Erhöhung mit Instabilitäten reagieren. Ergo bei 300MHz "FSB" also maximal Multiplikator 3 für den HTT.

Nur noch eine Bitte: Benutze in Zukunft die Suchfunktion, da kannst Du viel finden, indem es bereits um das Thema Overclocking geht, wenn auch nicht mit deinem Board, dennoch sind die Vorschläge meist allgemeingültig. ;)

CU Endurance
 
sorry tut mir leid hätte wohl etwas mehr suchen sollen. werde das aber gleich mal nachholen :)

also grade isser mir bei nem benchmark mit dem bluescreen "page fault blablabla" abgestürzt bei nem FSB von 275, aber ich hatte den HTT die ganze zeit auf 1GHz und die VCore immernoch auf 1.4V.

hmm ich weiß nicht genau was ich machen soll, weil ich irgendwie sachen wie z.B. ram runtertakten und so nicht im bios finde. auch den ramteiler habe ich noch nicht gefunden, und ob das ram synchron läuft finde ich auch nicht... sehr komisch. naja, werd mich wohl mal durchs netz wühlen.

vielen dank trotzdem,

gruß
 
Im Bios unter Advanced->CPU-Configuration -> Memory Configuration kannst Du den Speichertakt einstellen. Allerdings bedeuten meines Wissens nach die 133MHz nicht explizit 133MHz sonder ausgehend vom Referenztakt das Verhältnis 3:2 (Referenz:Speichertakt), 166MHz analog 6:5.

Unter CPU Configuration -> Hypertransport Configuraition kannst Du den Takt angeben. Hier gilt meines Wissens ähnliches, wie beim Speicher, die Frequenzen stimmen nur beim Refernztakt von 200MHz und geben somit eigentlich den Multiplikator des HT-Bus wieder, also 3xFSB bri 600MHz, 4xFSB bei 800MHz und 5xFSB bei 1000MHz. Sollte ich mich irren, lasst es mich bitte wissen.

CU Endurance
 
Also ich habe jetzt folgendes gemacht:

FSP auf 260
Multiplier auf 9.0
HT auf 1000MHz

AGP auf 66.66 gefixt.

Vcore habe ich auf 1.5V aber er läuft auf 1.44 und 1.47 (wechselt ständig).

Habe mit Prime über 3 Stunden getestet, und mit Everest die Temp überwacht. Maximale Temp war 41 °C und laut Prime95 war das System mit 0 errors und 0 warnings stable! momentan läuft er also auf 2333MHz.

Geht da noch mehr? weil irgendwie bei nem FSB von 270 liefert er bei Benchmarks fehlermeldungen bzw. bottet windows nicht mehr.

Mein Speicherdurchsatz beim lesen beträgt laut Everest 5742MB/s.

Was kann ich denn machen damit der noch schneller läuft? wenn ich die VCore auf 1.6 erhöhe startet er nicht mehr. aber eigentlich verträgt der prozzi diese spannung doch auf jeden fall oder? auch wenn ich den HT auf 800MHz runterdrehe startet er dann nicht!
 
LogicCube schrieb:
FSP auf 260
Multiplier auf 9.0
HT auf 1000MHz

HTT auf 1000MHz? Das wären bei deinen 260MHz ja 260*5=1300MHz! Und das stabil? Ich würde dir doch raten den HTT auf 800MHz abzusenken! Versuch das mal! Was hast du denn für einen Speicher drinn? Ich geh mal davon aus, dass du im Bios die einstellung Memlock mode auf auto hast?

LogicCube schrieb:
Mein Speicherdurchsatz beim lesen beträgt laut Everest 5742MB/s.

Was kann ich denn machen damit der noch schneller läuft? wenn ich die VCore auf 1.6 erhöhe startet er nicht mehr. aber eigentlich verträgt der prozzi diese spannung doch auf jeden fall oder?

Speicherdurchsatz ist zu wenig für den FSB und Dual Channel modus! Single Channel wäre dann schon wieder zu viel :D VCore 1,6 beim Winchester! Da solltest du aufpassen! Mehr würde ich auf gar keien Fall ohne sehr gute Kühlung(Wakü,Peltier)gehen! Das Asus (meins zumindest) übervoltet extrem stark! Der Prozzi bekommt also mehr strom als er soll! :eek:
 
Ab 280Mhz FSB werden imho die VIA Chipsätze instabil...

Wenn du den FSB auf 270 Mhz anhebst, wirst du wahrscheinlich wieder eine VCore Erhöhung brauchen.
Würde ich aber mit dem Boxed lüfter nicht mehr machen, ausser die Temps. sind bei Volllast unter 55°C.
 
also da mir gestern meine partition flöten gegangen ist als ich das gute stück auf knapp 2.5GHz getaktet habe :D hab ich windows neu installiert und jetzt läuft der erstmal auf 2.3GHz.

Zum Speicher: also ich habe TwinMOS PC3200 Ram DualChannelKit 2.5
meine Latenzen sind: 2.5 3 3 8

ich hab das mal testweise auf 2.5 2 2 5 umgestellt, aber da musste ich dann auch nen CMOS-reset machen da mein rechner das irgendwie nicht wollte :)
lustig ist außerdem, dass mir sowohl AIDA als auch Everest anzeigen es wäre PC3400 Ram ?!?

die Memclock funktionen stehen bei mir noch auf Auto. mit 2.3GHz läuft er bei Vollast auf 35 °C. Das mit dem Übervolten kann ich nicht so ganz bestätigen, da mir alle Tools immer eine VCore anzeigen die etwa um 0.4 unter der Spannung liegen die ich im Bios eingestellt habe.

Also was kann ich noch tun? ich stelle heute abend mal bilder vobn CPU-Z rein wo die Ram-Sachen drinstehen und liste mal die ganzen BIOS optionen die ich geändert habe. Bei dieser Anzeige von FSB:RAM oder so steht bei CPU-Z bei mir übrigens CPU:11, ist das normal? hab immer gehört die Rams sollten 1:1 laufen zum FSB, aber ich glaube nicht das die Rams 260MHz laufen werden oder?

Fragen über Fragen... bin halt Newbie auf dem Gebiet :(
 
Zurück
Oben