Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte damals einen PC zusammen gebaut und Windows 10 drauf installiert und er lief auch einwandfrei. Nach einer Zeit ließ er sich nicht mehr booten. (Ich hatte einen MSI B450 Motherboard). Das Motherboard hing am MSI Logo und ließ sich nicht mehr starten. Danach habe ich es mit einem Clean Install probiert mit einem Windows Installer auf meinem USB Stick und nach der Installation kam beim neustarten nur ein Bluescreen mit kein Text. Es war nur blau und nach 10-15 Sekunden schaltete sich der PC wieder aus. Ich habe nach Ratschlag gesucht und man hat mir gesagt, dass das Motherboard hin sei. Habe nur also ein neues Motherboard geholt, diesmal das ASUS B450-F Gaming II und habe es umgebaut. Ich habe dies nun nochmal installiert und nach der Installation kam nun was komplett anderes: BOOTMGR defekt. System konnte nicht starten. Habe danach im Internet nach Lösungen gesucht, probiert, hat nichts geholfen. Habe mir gedacht ich update meinen USB-Stick mit dem WIndows Media Tool und habe das neueste Windows Installer installiert. Jetzt grad eben habe ich es nochmal installiert und was für ein Wunder, nach der Installation neugestartet, USB Stick entfernt, PC bootet und tadaa es kommt das selbe wie am Anfang. (Was ich mit Bluescreen meine: Nach der Windows Installation startet sich ja der PC neu, nach dem sich der PC ausgeschaltet hat stecke ich den USB Stick raus und er bootet dann, nach dem ASUS Logo kommt ein hellblaues Bild ohne Text, garnichts und er schaltet sich dann nach 10-15 Sekunden wieder aus) Was kann der Fehler sein? Welche Hardware kann hier defekt sein? Ich bin echt ratlos....
CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: RX 5700XT
RAM: Corsair 16GB 3200MHz
Motherboard: MSI B450 - ASUS B450-F Gaming II
HDD: WDBlue 1TB
SDD: M2 SSD 500GB
Danke
MfG
ich hatte damals einen PC zusammen gebaut und Windows 10 drauf installiert und er lief auch einwandfrei. Nach einer Zeit ließ er sich nicht mehr booten. (Ich hatte einen MSI B450 Motherboard). Das Motherboard hing am MSI Logo und ließ sich nicht mehr starten. Danach habe ich es mit einem Clean Install probiert mit einem Windows Installer auf meinem USB Stick und nach der Installation kam beim neustarten nur ein Bluescreen mit kein Text. Es war nur blau und nach 10-15 Sekunden schaltete sich der PC wieder aus. Ich habe nach Ratschlag gesucht und man hat mir gesagt, dass das Motherboard hin sei. Habe nur also ein neues Motherboard geholt, diesmal das ASUS B450-F Gaming II und habe es umgebaut. Ich habe dies nun nochmal installiert und nach der Installation kam nun was komplett anderes: BOOTMGR defekt. System konnte nicht starten. Habe danach im Internet nach Lösungen gesucht, probiert, hat nichts geholfen. Habe mir gedacht ich update meinen USB-Stick mit dem WIndows Media Tool und habe das neueste Windows Installer installiert. Jetzt grad eben habe ich es nochmal installiert und was für ein Wunder, nach der Installation neugestartet, USB Stick entfernt, PC bootet und tadaa es kommt das selbe wie am Anfang. (Was ich mit Bluescreen meine: Nach der Windows Installation startet sich ja der PC neu, nach dem sich der PC ausgeschaltet hat stecke ich den USB Stick raus und er bootet dann, nach dem ASUS Logo kommt ein hellblaues Bild ohne Text, garnichts und er schaltet sich dann nach 10-15 Sekunden wieder aus) Was kann der Fehler sein? Welche Hardware kann hier defekt sein? Ich bin echt ratlos....
CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: RX 5700XT
RAM: Corsair 16GB 3200MHz
Motherboard: MSI B450 - ASUS B450-F Gaming II
HDD: WDBlue 1TB
SDD: M2 SSD 500GB
Danke
MfG