Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, das MCT lädt die benötigten Installationsdateien von den Microsoft-Servern herunter, verifiziert sie und erstellt daraus dann den bootfähigen USB-Stick. Wenn der Stick im Windows-Explorer mit 7,x GB angezeigt wird, dann ist es übrigens ein 8 GB USB-Stick, das liegt an der Umrechnung.
Wie obendrüber verlinkt und dann über den Stick booten. Beim Anschalten des PCs F12,F8,F9....drücken, dann kommt eine Auswahl, dort den Stick wählen. Die F-Taste steht im Handbuch. Der Rest wurde schon geschrieben. Alle Partitionen löschen und auf weiter klicken.
Man kann natürlich mit Wiederherstellungprogrammen die nicht überschriebenen Teile der HDD? SSD? wiederherstellen. Das ist bei kompletter Neuinstallation aber auch so. Da müsstest Du mit z. B. einer großen ISO-Datei die Platte komplett vollschreiben.