Hallo Leute,
Windows 10 Home 64Bit
schlage mich schon seit einiger Zeit mit Windows Update Problemen rum, und zwar versucht mein Rechner des öfteren beim Herunterfahren das Windows update durchzuführen, fährt aber bei 30% runter und beim Starten Loopt der Bootvorgang bis eine Laufwerkreparatur eingreift und nach erneutem Boot die Updates wieder zurückspielt. Der Produzierte Fehler laut Ereignisanzeige heißt wie folgt:
"Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0xc000021a (0xffffde84dd773350, 0xffffffffc0000428, 0xffffde84db848bb0, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP. Berichts-ID: feaa9aa4-a257-4042-ad46-746fdeede350."
Bei Windows-Update steht dieser Fehler: Fehler bei der Installation am 19.05.2019 – 0x800f0845 - Windows 10 Version 1803 für x64 basierte Systeme (KB4499167)
Festplatten habe ich schon auf Fehler überprüft da ist alles gut. Windows Problembehandlung sagt zwar bei paar Punkten behoben, klappt jedoch danach immer noch nicht (Windows Berichtigungsanzeige zeigt mir immer an ich sollte den PC zum Reparieren von Laufwerkfehlern neu starten).
SFC/SCANNOW und Health-Restore usw. hab ich alles schon gemacht, hat auch oft etwas gefunden, aber wirklich geklappt hat es nicht. Bei DISM hab ich es über den Media Creation Tool Stick machen müssen, da er die DISM Quelldatei nicht finden kann. Bricht aber trotzdem bei 84% ab und erstellt mir eine Log Datei (Im Anhang wer da wirklich durchblickt) . Schätze aber mal den Fehler kann man hier schon auslesen. ↓
"[9684] [0x8007007b] FIOReadFileIntoBuffer1381): Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.
[9684] [0xc142011c] UnmarshallImageHandleFromDirectory641)
[9684] [0xc142011c] WIMGetMountedImageHandle2897)
[9684] [0x8007007b] FIOReadFileIntoBuffer1381): Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.
[9684] [0xc142011c] UnmarshallImageHandleFromDirectory641)
[9684] [0xc142011c] WIMGetMountedImageHandle2897)"
Wie sieht das eigentlich bei diesem Media Creation Tool stick aus. Dort ist ja auch die Funktion "Upgrade". Bin ich mit dieser Funktion besser bedient mit dem einspielen der Updates, da es direkt von der Win Setup kommt? Möchte auf keinen fall neu aufsetzen müssen. Hab zwar eine komplette 1 TB HDD Partition mit einem Backup, jedoch auch mit Fehlerhaftem Windows. Zudem habe ich bald eine Prüfung und brauche den Rechner mit allem was drauf ist, insbesondere Programme. Also ein inplace windows upgrade wäre dann ja auch nicht sinnvoll oder?
Soll ich am besten bei der Windows Problembehandlung die Updates nochmal deinstallieren und neu Updaten?
Was kann ich am besten tun ohne gleich Windows neu zu installieren?
Gruß Fabzree
Windows 10 Home 64Bit
schlage mich schon seit einiger Zeit mit Windows Update Problemen rum, und zwar versucht mein Rechner des öfteren beim Herunterfahren das Windows update durchzuführen, fährt aber bei 30% runter und beim Starten Loopt der Bootvorgang bis eine Laufwerkreparatur eingreift und nach erneutem Boot die Updates wieder zurückspielt. Der Produzierte Fehler laut Ereignisanzeige heißt wie folgt:
"Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0xc000021a (0xffffde84dd773350, 0xffffffffc0000428, 0xffffde84db848bb0, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP. Berichts-ID: feaa9aa4-a257-4042-ad46-746fdeede350."
Bei Windows-Update steht dieser Fehler: Fehler bei der Installation am 19.05.2019 – 0x800f0845 - Windows 10 Version 1803 für x64 basierte Systeme (KB4499167)
Festplatten habe ich schon auf Fehler überprüft da ist alles gut. Windows Problembehandlung sagt zwar bei paar Punkten behoben, klappt jedoch danach immer noch nicht (Windows Berichtigungsanzeige zeigt mir immer an ich sollte den PC zum Reparieren von Laufwerkfehlern neu starten).
SFC/SCANNOW und Health-Restore usw. hab ich alles schon gemacht, hat auch oft etwas gefunden, aber wirklich geklappt hat es nicht. Bei DISM hab ich es über den Media Creation Tool Stick machen müssen, da er die DISM Quelldatei nicht finden kann. Bricht aber trotzdem bei 84% ab und erstellt mir eine Log Datei (Im Anhang wer da wirklich durchblickt) . Schätze aber mal den Fehler kann man hier schon auslesen. ↓
"[9684] [0x8007007b] FIOReadFileIntoBuffer1381): Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.
[9684] [0xc142011c] UnmarshallImageHandleFromDirectory641)
[9684] [0xc142011c] WIMGetMountedImageHandle2897)
[9684] [0x8007007b] FIOReadFileIntoBuffer1381): Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.
[9684] [0xc142011c] UnmarshallImageHandleFromDirectory641)
[9684] [0xc142011c] WIMGetMountedImageHandle2897)"
Wie sieht das eigentlich bei diesem Media Creation Tool stick aus. Dort ist ja auch die Funktion "Upgrade". Bin ich mit dieser Funktion besser bedient mit dem einspielen der Updates, da es direkt von der Win Setup kommt? Möchte auf keinen fall neu aufsetzen müssen. Hab zwar eine komplette 1 TB HDD Partition mit einem Backup, jedoch auch mit Fehlerhaftem Windows. Zudem habe ich bald eine Prüfung und brauche den Rechner mit allem was drauf ist, insbesondere Programme. Also ein inplace windows upgrade wäre dann ja auch nicht sinnvoll oder?
Soll ich am besten bei der Windows Problembehandlung die Updates nochmal deinstallieren und neu Updaten?
Was kann ich am besten tun ohne gleich Windows neu zu installieren?
Gruß Fabzree