Windows 10 installieren?

sushimaker

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
262
Hallo zusammen,

ich kann von einem Bekannten dieses Laptop für wenig Geld bekommen.

http://www.toshiba.co.uk/discontinued-products/satellite-c55d-a-14c/

Als Zubehör ist nur noch das Netzteil vorhanden sonst nichts. Keine Installations-DVD geschweige denn Seriennummer usw. Windows 8.1 ist wohl vorinstalliert. Es stammt von seiner verstorbenen Mutter und er hat es an sich genommen und braucht es nun nicht mehr.

Jetzt zu meiner Frage: Ich würde es gerne neu aufsetzen, also Windows neu installieren. Was brauche ich da? Muß ich da Windows 8 drauf installieren oder kann ich auch Windows 10 installieren. Das Problem ist das keine Installations-DVD bzw. keine Seriennummer vorliegt.

Um einen kurzen Tipp wäre ich sehr verbunden.

Übrigens: Der Bekannte möchte gerne 50 Euro dafür haben. Ist das zuviel? Brauche es nur zum surfen und ein wenig Office.

Gruß Sushi
 
Wenn nur Office und Surfen, warum dann nicht Linux?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677
Das Ding ist superlangsam und imo keine 50€ wert (ich würd es nichtmal geschenkt haben wollen). Key vermutlich in der Hardware gespeichert, wenn Win8 geht (wirklich vorinstalliert auf der alten Möhre?) dann evtl. auch Win10.
 
Würde ich auch auf keinen Fall nehmen. Hab hier grad den selben Laptop zur "Reparatur" bei mir. Das Gerät ist mit Win10 Home für die simpelsten Sachen (Surfen, Fileexplorer, Textdokumente) am äußersten Limit. Sprich CPU Auslastung dauerhaft auf 100%. Selbst im IDLE (nur Taskmanager) bekomm ich das Teil nicht unter 30% Auslastung.
 
Treiber für Win 10 gibts vom Hersteller. Also schon mal kein Problem.
Windows 8 Key auslesen und notieren und dann auf 10 upgraden oder Win 10 direkt neu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Ich hatte mal ein Teil mit einem etwas schnelleren E2 in der Kur - das war sooo laaaangsam - das hat schon, obwohl nagelneu beim Einrichten genervt. Viel Spaß.. . Kannst Du es nicht vorher mal anschauen ?

Edit: Ich habe die Tage ein Core2Duo-Notebook (T7100 mit 1,8 GHz von 2006/2007) auf 3 GB RAM aufgerüstet und eine kleine alte SSD statt der HDD eingebaut - das war danach definitiv deutlich schneller als die E2-Krücke..
 
Sichtlich kann man das damit machen, allerdings nicht mit win10, sondern mit Linux z.b. Lubuntu. Schon allein die Funktionsupdates bei win10 alle 6monate werden einen halben Tag dauern zu installieren.
 
Also wenn Du dieses Notebook wirklich haben möchtest, sehe ich mit Win 10 auch kein vergnügen, da zu lahm.
Aber mit Ubuntu oder Mate also Linux kannst Du so sachen wie Office und surfen sicherlich, denn hier stimt dann die User Experience durch die Geschwindigkeit, auch von innen.
 
Das Angebot ist gut .. aber das Gerät ist trotzdem einfach zu lahm. Es wird dir kaum Spaß machen. Webseiten sind heute voll mit bunter Grafik, animierten Buttons und Videos. Und das wird der 1 GHz Prozessor nicht stemmen. Er wird immer am Limit laufen, Webseiten werden beim Scrollen ruckeln und vom Video schauen ganz zu schweigen. Auch Youtube wird nur gehen, wenn nichts anderes läuft.

Hier hatte jemand das Problem, das die Auslastung ständig auf 100% ist und Youtube ruckelt. Und das war 2014. Webseiten sind aber heute noch anspruchsvoller geworden.

Spar dir die 50 €, du handelst dir nur Ärger und kaum Freude ein!
 
Der Key ist bei solchen Geräten die mit 8.0/8.1 ausgeliefert wurden im Bios und man braucht bei Windows 10 gar keinen Key eingeben.

Windows 10 läuft da zumindest genau so gut drauf wie 8.0 oder 8.1
Kleine Laptops, Netbooks, Tablets, 2 in 1 Geräte haben nur mal auch Neu für ein paar Euro keinen I7 verbaut.
Mit euren Gamer Kisten kann man diese Teile auch nicht vergleichen.
Surfen, shoppen und einen Brief schreiben geht da allemal mit.
Was anderes mache ich mit meinen Laptop auch nicht selbst wenn der einen I5 hat und die NVIDIA Geforce 940M die wohl noch nie aktiv war. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke aber, dass die CPU sowohl für Windows, als auch für nicht total abgespeckte Linuxe zu langsam ist. In Benchmarks ist ein kleiner i3 (4010U mit 1,7 GHz) 3-4 x so schnell in ALLEN Benchmarks, und ich habe sogar einen Benchmark gefunden, wo ein alter Core2Duo T2300 mit 1,66 GHz dabei ist - selbst der ist noch 10-20% schneller.. Das Leben ist einfach zu kurz um sich mit so einer Schnecke herumzuärgern..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Bei einem Notebook gibts meistens keine CD oder Key, du kannst idR während des Bootens F2 drücken und dann kommst du in den Recovery-Modus, wo du Windows von einer versteckten Partition aus neu installieren kannst.

(Das ist eigentlich so gut wie immer so, wenn das OS vorinstalliert war. Wurde es dagegen manuell von einer CD installiert, dann natürlich nicht.)
 
Solange der TE Windows möchte, ist grundsätzlich eine Diskussion pro/contra Linux überflüssig. Bis er sich dahingehend äußert, bitte ich die Linux-Fans also, sich zurückzuhalten. Sicher gibt es für Linux gute Argumente, für Windows aber ebenso.

Das Gerät hat einen sehr langsamen Prozessor verbaut, das ist richtig. Es hat auch nur eine mechanische Festplatte verbaut. Daneben 6 GB RAM, okay. Ansich ist das Gerät in der Lage, Windows 10 auszuführen (sollte imho sogar ein wenig besser als 8.1 laufen), Open-/LibreOffice dazu ebenfalls. Surfen läuft auch - bei Webseiten mit vielen Medieninhalten kann es eng werden. Wunder sollte man bei dem Gerät eben keine erwarten, aber grundsätzlich funktioniert das Gerät und ist imho auch 50 € wert. Ältere Geräte mit potenterer Hardware sind vielleicht sogar für dasselbe Geld zu haben, sind aber eben auch das: älter, Akku tendenziell schwächer, Gerät tendenziell stromhungriger, Ausfallwahrscheinlichkeit tendenziell höher usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hallo TheManneken!

Es erfüllt mich mit Freude, dass die Moderation meine Argumente komplett teilt und sogar wiederholt. Warum dazu mein Beitrag allerdings zensiert werden musste, erschließt sich weder auf den ersten noch auf den zweiten Blick.

Darüber ist die Annahme, dass der TS ausschließlich Windows installieren möchte, unzulässig, da bekannter Maßen, die Alternative eher unbekannt ist. Der ausdrückliche Wunsch nach Infos dazu, stellt sich also meist nicht von selbst ein. Gemäß deiner Ansicht dürfte man aber perspektivisch keine Alternativen vorschlagen.
Irgendwie nicht stimmig!

L.G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Discovery_1
Die Alternative wurde vorgeschlagen und das ist okay. Der TE hat sich bisher aber nicht zurückgemeldet. Die Diskussion war komplett offtopic. Den Zensurvorwurf müssen wir uns aber nicht gefallen lassen. Alles weitere per PN/Unterhaltung.

Und nun bitte: back to topic!
 
sushimaker schrieb:
Jetzt zu meiner Frage: Ich würde es gerne neu aufsetzen, also Windows neu installieren. Was brauche ich da? Muß ich da Windows 8 drauf installieren oder kann ich auch Windows 10 installieren. Das Problem ist das keine Installations-DVD bzw. keine Seriennummer vorliegt.
Die "Lizenz" wird im UEFI hinterlegt sein. Insofern könntest Du theoretisch sowohl Windows 8.1, als auch Windows 10 als Upgrade installieren.

Um einen kurzen Tipp wäre ich sehr verbunden.

Übrigens: Der Bekannte möchte gerne 50 Euro dafür haben. Ist das zuviel? Brauche es nur zum surfen und ein wenig Office.
Zu viel. Die CPU ist derart langsam, dass ich für so ein Gerät keinen Cent (naja, vielleicht noch 15 Euro, wenn man es als digitale Schreibmaschine nutzen wollte) mehr ausgeben würde -- unabhängig davon, ob man da ein Windows 10 oder eine schlanke Linux-Distribution drauf installiert (wobei letztere dem Gerät sicherlich deutlich mehr "Luft zum Atmen" lassen würde). Dennoch, ich halte die 50€ angesichts der verfügbaren "Leistung" für viel zu hoch.

Als Beispiel: Ich hatte kürzlich zu einer ähnlich schwachen Hardware in Bezug auf "nur zum Surfen" folgendes geschrieben:
-> https://www.computerbase.de/forum/t...achable-bis-250-00-eur.1821224/#post-21672661

Vergleicht man nun die dort von mir bewertete Atom-CPU mit der hier im Toshiba vorliegenden, sieht man, dass die Leistung des Toshiba nochmal erheblich geringer ausfällt:
-> http://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Atom-x5-Z8350-vs-AMD-E1-2100-APU/m143924vsm7613

Mein Hinweis aus dem anderen Thread zur Darstellung von Webseiten mit solch schwacher Hardware gilt hier somit nochmal um so deutlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben