Windows 10 OEM_DM channel Lizenz

musikbaer

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
91
Hallo,
nur eine kurze Frage. Mit der o.g. Lizenz kann ich nichts auf ein neuen Rechner anfangen, auch nicht, wenn ich die alte Festplatte zum booten nehmen würde, ist das richtig?
Grüße
 
Korrekt, das ist vermutlich ein Lizenzschlüssel, der in der Hardware (BIOS, ACPI-Table) vorliegt. Kannst Du mit AIDA64 oder RWEverything auslesen.

Man kann zumindest versuchen, ob der Key für eine Neuinstallation auf einem fremden Rechner geeignet ist, früher soll das mal funktioniert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
OEM_DM sind "spezielle" OEM-Lizenzen, die Hersteller- und Gerätegebunden sind und die man daher nicht mitnehmen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
OEM DM (Digital Marker) ist eine Lizenz, die ähnlich wie SLP (System Locked Pre-installation) mit Hilfe eines digitalen Zertifikats
und einer SLIC-Signatur (Software Licensing Description Table) im BIOS aktiviert wird.

Der Unterschied zwischen DM und SLP ist folgender, bei SLC muss zusätzlich zur Signatur und dem Zertifikat auch eine zu beidem passende Seriennummer eingegeben werden, die Eingabe einer Seriennummer entfällt bei DM.

Die Seriennummer kann nicht anderweitig verwendet werden. Ohne Zertifikat und SLIC-Signatur im BIOS würde die Installation mit so einer Seriennummer nicht aktiviert. Bzw. wird so eine Lizenz komplett offline aktiviert.

Diese SLIC-Signatur ist keine Seriennummer, sondern eine Signatur, die spezifisch für einen OEM-Hersteller ist, also z.B. Dell, Asus, Lenovo usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Das bezweifle ich. Kannst Du das belegen?

Die offline-Aktivierung (SLIC-Table+Cert+OEM-Key) gibt es seit Windows 8 nicht mehr, es wird pro Maschine 1 individueller Key ins Gerät programmiert, aktiviert wird die Installation aber erst nach Kontakt mit den MS-Servern.
 
Zurück
Oben