Windows 10 ohne Datenverlust und ohne Zugriff auf das System neu installieren

maxicraftone

Newbie
Registriert
Juli 2017
Beiträge
1
Ich habe mir vor kurzem ein neues Mainboard (ASUS Prime B350-Plus), einen neuen CPU (AMD Ryzen 5 1500x) und neuen Arbeitsspeicher (Corsair Vengeance 2 x 8GB) zugelegt. Seit dem bekomme ich jedes Mal einen Bluescreen mit SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION von AsIO.sys, wenn ich Windows starte. Ich habe auf vielen Seiten nachgeschaut und herausgefunden, dass es ein Problem mit den Treibern gibt und dass ich Windows deshalb neu installieren muss. Mit dem Media Creation Tool von Microsoft habe ich Windows 10 von meinem Laptop dann auf einen USB-Stick geladen. Wenn ich jetzt allerdings von diesem Stick boote und versuche die erste Option: "Upgrade: Windows installieren und Dateien, Einstellungen und Anwendungen behalten" wähle, erscheint eine Meldung in der steht:
"Die Upgradeoption ist nicht verfügbar, wenn Sie den Computer mit Hilfe der Windows-Installationsmedien starten.

Wenn eine Kopie von Windows bereits auf diesem Computer installiert ist und Sie ein Upgrade ausführen möchten, entfernen Sie die Installationsmedien und starten Sie Ihren Computer neu. Nachdem Windows normal gestartet wurde, legen Sie das Installationsmedium ein, und führen Sie Windows Setup aus."
Da ich aber wegen oben genannten Gründen Windows nicht normal starten kann und die zweite Installationsoption "Benutzerdefiniert: nur Windows installieren (für fortgeschrittene Benutzer)" für mich keine Alternative ist, weil ich meine Daten behalten möchte und sie dabei gelöscht werden würden, sitze ich jetzt in der Klemme.
Ich bedanke mich für Hilfe schon im Voraus!

MfG Max
 
Wenn es nur um die Daten geht, wie wäre es dann sie mit einem anderen System, alternativ live Linux, zu sichern?
Um die installierten Programme weiter zu verwenden wäre Vorarbeit nötig gewesen
 
Was man probieren kann: mit Linux booten, Festplatte schreibend mounten und alle asio.sys Dateien löschen oder zumindest umbennen. Was nicht geladen werden kann, kann zumindest selbst keinen BSOD verursachen.
Danach den ganzen Asus AI Rotz runterschmeißen und auch niemals mehr installieren.
 
maxicraftone schrieb:
Wenn ich jetzt allerdings von diesem Stick boote und versuche die erste Option: "Upgrade: Windows installieren und Dateien, Einstellungen und Anwendungen behalten" wähle, erscheint eine Meldung in der steht:
"Die Upgradeoption ist nicht verfügbar, wenn Sie den Computer mit Hilfe der Windows-Installationsmedien starten.

Das ist doch eindeutig. Nicht den Stick starten, von ihm booten. Sondern das Setup vom Stick unter Windows starten. Dann hast Du auch die Option, Daten und Programme zu behalten.

Abgesichert starten und die / das betreffende Programm deinstallieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
support.microsoft.com: Starten von Windows 10-PCs im abgesicherten Modus

Deskmodder.de: Abgesicherten Modus in Windows 10 starten

Deskmodder.de: Windows 10 reparieren wiederherstellen mit DISM Inplace Upgrade und vielen weiteren Varianten
Wenn Windows 10 nicht mehr starten will, Fehlermeldungen tauchen auf, oder Windows wird langsamer, dann gibt es Reparaturfunktionen die in Windows 10 integriert sind, die man nutzen kann und sollte bevor man neu installiert. Wichtig ist aber immer eine Sicherung oder ein Backup zu haben, um im Falle eines Falles Windows 10 wieder auf den Tag der Sicherung zurücksetzen zu können, wenn nichts mehr geht.
Backup kann wie oben bereits geschrieben wurde über eine Linux DVD erstellt werden.
 
Zurück
Oben