Windows 10 ohne UEFI installieren

visionhelp schrieb:
´Legacy´ (EFI (MBR)) und ´UEFI´ (GPT) zur Auswahl.
bisy schrieb:
Und genau das meine ich mit UEFI.
Bitte, wenn dies UEFI meinen soll, geht doch so die Möglichkeit zu ´Legacy´ (EFI (MBR)) einstellen völlig unter.

bisy schrieb:
Es gibt halt das oder das ganz alte BIOS BIOS, was man meist nur mit Tastatur bedienen konnte
Ich kenne BIOS VOR ´Legacy oder UEFI´ wählen möglich.
Dann das BIOS ´Legacy oder UEFI´ wählen möglich.
Und nun - statt der Benennung ´Legacy oder UEFI´ - CSM (EFI (MBR)).
Alle sind für mich das - ein - BIOS.
Da wo CSM wählbar ist sind noch weitere BIOS-Einstellungen möglich, oder liege ich da falsch ?

Dieses BIOS per Maus steuerbar nun ?
Ergänzung ()

Zitat von visionhelp:
"abgelöst" klingt nach: ausschließlich nur noch UEFI.
bisy schrieb:
Ist auch nur noch so. Es bietet halt den CSM oder legacy Mode, was sozusagen das alte BIOS emuliert. Nur braucht man das seit Windows 8 nicht mehr
"CSM oder legacy Mode" ist demnach nicht nur eine Einstellung im BIOS möglich, neben anderen möglichen Einstellungen im BIOS ?
Sondern diese Einstellungs-Wahlmöglichkeit ALLEIN emuliert das alte BIOS ?

Das CSM ist das nun neuere - aktuelle - ´Legacy´ ...
Mein Win10 läuft auf MBR File-System und nicht auf GPT File-System, weil das ich nicht benötige. Also auf EFI, nicht auf UEFI.
Das scheint mir allerdings eher ein ideologische Auseinanderetzung zu sein.
Bitte, Jedem doch das Seine.
 
Zuletzt bearbeitet:
visionhelp schrieb:
Also auf EFI, nicht auf UEFI.
EFI ist doch UEFI
Wenn du das liest, ist der Uefi Modus gemeint
visionhelp schrieb:
Und nun - statt der Benennung ´Legacy oder UEFI´ - CSM (EFI (MBR)).
und nicht der CSM Legacy = MBR Modus.
 
visionhelp schrieb:
Nein! MBR ist MBR.

UEFI oder kurz EFI bedeutet Unified Extensible Firmware Interface. Dieses setzt auf das GPT-Layout mit GUIDs für die Laufwerke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400 und Terrier
MIt den folgenden Zitaten läßt es sich erarbeiten, verstehen, erkennen, meine Aussagen bestätigend (Entschuldigung, die Mühe), ´kurz´ zusammen-gesucht per https://www.ecosia.org/search?method=index&q=unterschied efi uefi:

"although it can provide backwards compatibility with the BIOS using CSM booting. Intel developed the original Extensible Firmware Interface (EFI) specification. Some of the EFI's practices and data formats mirror those of Microsoft Windows.[3][4] In 2005, UEFI deprecated EFI 1.10 (the final release of EFI)"
aus https://en.wikipedia.org/wiki/UEFI

"Ein weiterer entscheidender Unterschied ist, dass Festplatten und SSDs nun anders partitioniert werden. Während das BIOS mit MBR arbeitet, nutzt UEFI jetzt das GPT-Partitionsschema."
aus https://praxistipps.chip.de/bios-oder-uefi-das-sind-die-unterschiede_36099

"Mit der Beteiligung weiterer Hersteller wurde einfach nur der Name erweitert. Die Technik nennt sich weiterhin EFI. Mit UEFI wird einfach nur das "Gremium" das für die Weiterentwicklung verantwortlich ist bezeichnet."
aus https://forum.chip.de/discussion/1683597/efi-uefi-bitte-um-aufklaerung

"Dass das BIOS-Setup eine grafische Oberfläche aufweist, sagt nichts über UEFI aus. Allerdings wird der Firmware-Code vieler PC-Mainboards bereits nach den UEFI-Vorgaben geschrieben. Weil aber erst wenige Betriebssysteme auf einem reinen UEFI-System starten könnten, enthält die Firmware meistens ein sogenanntes Compatibility Support Module (CSM), welches BIOS-Kompatibilität herstellt. Aus Sicht des Betriebssystems unterscheidet sich UEFI-Firmware mit CSM nicht von einem BIOS.

Falls es eine UEFI-Boot-Option im BIOS-Setup gibt, dient sie dazu, das Laden des CSM zu unterbinden. Nach unseren Erfahrungen mit einigen der wenigen bisher lieferbaren UEFI-tauglichen Systemen lädt die Firmware meistens aber trotzdem das CSM, falls es von einem Massenspeicher sonst nicht booten kann – beispielsweise mangels EFI System Partition (ESP) oder EFI-Bootloader."
aus https://www.heise.de/ratgeber/FAQ-Unified-Extensible-Firmware-Interface-1082020.html
 
Zuletzt bearbeitet: ((Zwischen-Speichern))
Zurück
Oben