Windows 10 - Optimierungs-Thread

Gonzo28

Banned
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
241
Ihr tunt jedes Timing, übertaktet jeden Chip und reizt alles aus. Mit großer Verwunderung staune ich darüber, dass niemand das Betriebssystem optimiert, bzw. hier gesammelt darüber diskutiert. Es gibt zahlreiche gute und schlechte Tools dafür. Viele unnötige Dienste die Ressourcen blockieren, etc.

Im Multicore-SSD-Zeitalter mit massig Arbeitsspeicher ist die Zeit der Optimierung wohl abgelaufen?

Ich habe früher zu XP - Zeiten meine Betriebssystem-CD mit Treibern, Tools und Tweaks optimiert. Heute nutze ich für fast alles Linux.

Windows bietet doch so viele Einstellungen die man gegeneinander benchmarken könnte.

Was stellt ihr ein? Welche Tools nutzt ihr? Wie stärkt ihr die Sicherheit? Hoffentlich wächst hier ein interessanter neuer Thread.
 
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Power\PowerSettings\54533251-82be-4824-96c1-47b60b740d00\0cc5b647-c1df-4637-891a-dec35c318583]
"ValueMax"=dword:00000000
"ValueMin"=dword:00000000

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System]
"EnableLUA"=dword:00000000

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control]
"SvcHostSplitThresholdInKB"=dword:00fbc520

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\AppXSvc]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ClipSVC]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\sppsvc]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\StateRepository]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TimeBroker]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TimeBrokersvc]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\tiledatamodelsvc]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Winmgmt]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MpsSvc]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\EventLog]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\FontCache]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SSDPSRV]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SysMain]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\DsSvc]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lmhosts]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wscsvc]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ShellHWDetection]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NetSetupSvc]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\nsi]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NcbService]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NlaSvc]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CDPSvc]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\PlugPlay]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\PcaSvc]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\RemoteRegistry]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Themes]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dhcp]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dnscache]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WPDBusEnum]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lfsvc]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\DsmSvc]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\BITS]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wlidsvc]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Appinfo]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\AppReadiness]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\BFE]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SENS]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\DiagTrack]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\KeyIso]
"Start"=dword:00000004

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\EventSystem]
"Start"=dword:00000004

+ Winreducer & NTLite
 
Ich sehe hier kein Potenzial für mehr Leistung, nur Potenzial für mehr Einstellungen im System.
Wer sein System nicht vermüllt, der hat schon mal die halbe Miete wo man Glücklich ist.
Gonzo28 schrieb:
Es gibt zahlreiche gute [...] Tools dafür.
Nenne uns Beispiele.
Im Multicore-SSD-Zeitalter mit massig Arbeitsspeicher ist die Zeit der Optimierung wohl abgelaufen?
Punkto Ressourcen mit Sicherheit.
Was stellt ihr ein? Welche Tools nutzt ihr?
Das hat nichts mit Leistung steigern zu tun, aber ich nutze ShutUp10 und W10Privacy.
Wie stärkt ihr die Sicherheit?
Nicht jeden ScheiC anklicken, auf keine dubiosen Seiten gehen, unbekanntes bei zweifel bei Virustotal nachprüfen, Werbeblocker, Scriptblocker, hin und wieder mal einen anderen Scanner außer den von Microsoft laufen lassen, außerhalb von Windows natürlich, zum Beispiel das.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revolvermann01
Alles was du da rumspielst machst du schlechter -
Meine Meinung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Getränkeautomat, wahli, Aduasen und 3 andere
Das wird kein interessanter Thread, es werden sich die pro und contra Fraktionen wieder an die Gurgeln gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, piepenkorn und DerDaDrüben
Meine Meinung, beruhend auf meinen bisherigen Erfahrungen:

Windows 10 neu einspielen und auf unnötigen Ballast verzichten.


Das beste um die Sicherheit der eigenen Daten zu garantieren (habe ich irgendwo mal gelesen):

keinen Computer nutzen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeit der Optimierung war mit Windows 95 schon abgelaufen. Der beste Tweak damals war der, mit dem man die Anzahl der Farben von Desktopsymbolen von 16 auf 256 erhöhen konnte. Das war die einzige Optimierung, die buchstäblich sichtbar war. Der Rest hat sich schon immer nur zwischen den Ohren des Anwenders abgespielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Aduasen und h3@d1355_h0r53
Was willst du denn an Windows Optimieren, außer ein paar Dienste und Autostartprogramme zu deaktivieren, um ein paar Megabyte RAM einzusparen? Es gibt nichts, was man optimieren könnte und was messbar oder spürbar Einfluss auf die Performance hat. Weder heute noch vor 10 oder 20 Jahren.

Früher hat man gerne Cache und Temp Files gelöscht, um mehr Speicher auf der Platte freizuschaufeln.
Aber das macht Windows mittlerweile seit Windows 8 mit der integrierten Selbstwartung ganz automatisch.
(Wobei zu häufiges Löschen absolut kontraproduktiv ist)

Mit dem Gamemode kann man sich den Voodoo von wegen Energiesparmodi deaktivieren oder Prozessen höhere Prio einzuräumen auch sparen. Windows erkennt mittlerweile, wenn spiele laufen und verhält sich entsprechend.

Wer irgendwelche Dinge an Windows selbst anpassen will, sei es optisch oder funktionell, der findet im Deskmodder Wiki oder auf ähnlichen Seiten alle möglichen registry keys und Anleitungen dafür. Aber das ist keine Optimierung, sondern individuelle Anpassung. Ob diese dann das nächste Upgrade überleben ist auch immer fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, autopilot und Ray Donovan
alf420 schrieb:
es werden sich die pro und contra Fraktionen wieder an die Gurgeln gehen.
Ich passe auf :)

Ich "optimiere" seit Ewigkeiten nichts mehr und komme noch vom Memmaker unter DOS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAGZZlash, alf420 und Aduasen
NTLite, um das Installationsimage anzupassen. Das steht in den Einstellungen nach der Installation dann teilweise als "von ihrer Organisation festgelegt" und scheint auch große Updates zu überleben. Gerade die Tage erst für eine Nachbarin gemacht.
Zune, XBox, Onedrive und den ganzen Dreck aussortieren.
Automatische Appinstallation (Empfehlungen) deaktivieren.
Werbeeinblendungen deaktivieren.
Online-Konto verbieten (auch die Empfehlung im Defender).
Und schon verstehe ich gar nicht mehr, was an Windows 10 schlimmer als an anderen Versionen sein soll. Der Aufwand dafür hält sich echt in Grenzen.

Damit optimieren ich allerdings "nur" den Nervfaktor, nicht die Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Kommt drauf an, was man da optimieren will.
Das Problem daran ist, dass es jährlich min. einen neuen Build gab, der nur durch eine Inplace-Installation (Neuinstallation mit Programm-, Einstellungen- und Datenübernahme) eingespielt werden kann und etliche Änderungen mitbringt, die solche Einstellungen zurücksetzt bzw. eine neue/andere Einstellung erfordert.

Am ehesten benutzbar ist meiner Meinung die LTSB-/LTSC-Version, weil dort der Dreck, den Windows mitschleppt, halbwegs reduziert ist (kein Edge, kein Store, kein Candycrush, kein Office, weniger Werbung, kein OneDrive, kein Cortana, kein AppX,....). In den Holzklasse-Versionen kann man den Mist zwar ebenfalls entsorgen, aber spätestens nach einem Jahr hat man den Murks dank Update wieder im System.
 
Aus meiner Sicht macht man Betriebssysteme nur durch das deinstallieren und entfernen von Dingen besser.
Das Windows 10 out of the box minus Bloatware ist aus meiner Sicht kaum noch zu optimieren.
(so dass in einem Benchmark ein Unterschied jenseits der Messtoleranz feststellbar wäre)
...
Nutze folgendes Powershell Skript:
https://github.com/Sycnex/Windows10Debloater

Es entfernt die meiste Bloatware von Windows wie Candycrush, Facebook etc..
und @onk3l scheint genau dafür ein Tool zu kennen :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teckler
Zusätzlich zu den bereits genannten Beispielen geh ich in die Registry und setz den Wert in allen "menushowdelay" Einträgen in allen Stellen von 400 auf 40 um die Menü-Behäbigkeit zu reduzieren
Dann in den erweiterten Systemeigenschaften und Leistung die nervige Fensteranimation abschalten.
Mit den zwei Sachen reagiert W10 damit schon um einiges zackiger.
Und dann noch die ganzen Spielzeug Apps deinstallieren die einen aktiven Prozess im Hauptspeicher haben obwohl die nicht genutzt werden.
 
Die allerbeste und auch allereinfachste Möglichkeit, Windows 10 schlank und schnell zu halten, ist ganz einfach, genau darauf zu achten was man an Software installiert. Denn die installierte Software, mit ihren Autostarts, Hintergrundaufgaben und Shellintegrationen, macht Windows langsam und vermüllt es. Und das kann man kaum dadurch lösen, dass man sich weitere Helferlein installiert, die das System mit noch mehr Autostarts, Hintergrunddiensten und Aufgaben zumüllen. Genausowenig muss man ständig irgendwelche Treiber aktualisieren, das ist nämlich genauso unnötig. Alles was man zum Aufräumen und "optimieren" von Windows benötigt, das ist im System ohnehin schon eingebaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teckler
pseudopseudonym schrieb:
NTLite, um das Installationsimage anzupassen.
Hab ich früher auch genutzt um Treiber und Windows Updates zu integrieren bei Windows 7.
Bei Windows 10 ist das völlig unnötig geworden für mich durch die kumulativen Updates nach der Installation.
Da hab ich 10 mal Windows 10 installiert bis da mal eine ISO mit NTlite fertig ist.
Auch wurden kürzlich das MCT und die normale ISO aktualisiert - "Windows 10 ISO Build 19042 Ver.2",
da kommt zur Zeit kein Kumulatives Update nach der Installation wenn man diese nimmt.
Ansonsten, werden noch die unerwünschten Apps deinstalliert, die kommen dann nie wieder,
ein paar Datenschutz und Hintergrund-Apps Einstellungen angepasst, fertig.
Zu tunen gibt es nichts bei Windows 10 somit war es das eigentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teckler und kommdieter
Halte ich nicht viel von, man sieht ja andauernd was passiert anhand der hilfe suchenden ala "Mein MS Store Funktioniert nicht mehr" oder "GamePass Spiele laufen nicht"
Am ende kommt da so gut wie immer bei raus dass da irgend nen "Tuning" oder "debloater" Tool/Skript benutzt wurde um "unnötige" Dienste zu deaktivieren etc. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Gonzo28 schrieb:
Ihr tunt jedes Timing, übertaktet jeden Chip und reizt alles aus. Mit großer Verwunderung staune ich darüber, dass niemand das Betriebssystem optimiert, bzw. hier gesammelt darüber diskutiert. Es gibt zahlreiche gute und schlechte Tools dafür. Viele unnötige Dienste die Ressourcen blockieren, etc.
Ich habe früher zu XP - Zeiten meine Betriebssystem-CD mit Treibern, Tools und Tweaks optimiert. Heute nutze ich für fast alles Linux.

Windows bietet doch so viele Einstellungen die man gegeneinander benchmarken könnte.

Was stellt ihr ein? Welche Tools nutzt ihr? Wie stärkt ihr die Sicherheit? Hoffentlich wächst hier ein interessanter neuer Thread.
zwischen xp und win10 liegen 19 Jahre. Meinst du nicht, das deine Verwunderung eher ein „stehenbleiben“ ist? So wie du schreibst ist dies plausibler, als den absoluten Thread „etwas unbedingt verbessern zu wollen“.
zu deiner Frage:
...gegeneinander Benchmarken könnte... ähm nein, Benchmark macht nur sinn mit verschiedenen Hardware Komponenten, aber bestimmt mit optimiertools oder blockieren Von Diensten
was stellt ihr ein? Nichts
welche Tools nutzt ihr? Keine
wie stärkt ihr die Sicherheit? Bestimmt nicht mit blockierten Dienste und Ressourcen
hoffentlich wächst dieser Thread. Nein, bestimmt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, KenshiHH und wolve666
Zurück
Oben