Windows 10 PIN verändert durch Hackerangriff beim DELL VOSTRO 400

MB100freak

Newbie
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
4
Hallo, wohl über ein Hackerangriff kann sich Derjenige einloggen, denn er hat ja die PIN und die KONTROLLE über den Rechener über nommen. Er ruft über Festnetz an und will die Daten von Paypal haben. In dem Moment ist merine Maus dafür wieder aktiv. gebe ich ihm nicht und schreibe das irgendwas nicht kläppt. Läst aber nicht locker.

Konnte ihn auch mit crtl Alt ESC i mmer rausschmeissen hat sich aber wieder eingeloggt und gemerkt was ich gemacht habe.

Schrieb nit Übersezungsprogramm immer die Anweisungen was ich machen sollte und es diene zu meiner Sicherheit und Alles wäre in Ordnung.-

Der Dell hat ja eine bereits eine fest installierte beim Kauf schon vothandenes WIN 10 Betriebsystem.


Was kann ich machen. Danke für Eure Hilfe. Schreibe hier über einen anderen Rechner. Der dell steht bei PIN Eingabe Meinte DELL VOSTRO 460
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-08-04 at 15-42-45 Support für Vostro 460 Überblick Dell Deutschland.png
    Screenshot 2022-08-04 at 15-42-45 Support für Vostro 460 Überblick Dell Deutschland.png
    143 KB · Aufrufe: 257
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich auch mal die 2FA empfehlen und nicht zu vertrauenswürdig sein . Auf dubiose Telefon Anrufe mit Akzent schonmal gar nicht reagieren, die den Computer reparieren wollen per Fernzugriff.
Windows neu installieren und Passwörter ändern . Am besten vielleicht auch sowas wie 1Passwort nutzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MB100freak
Sieh mal an, auf Heise gibt es gerade heute wieder einen Artikel dazu mit (wieder mal) der Warnung im Text.

"Neben klassischen Methoden, etwa dem Enkeltrick oder dem Anruf durch falsche Microsoft-Supportmitarbeiter, gehen Betrüger auch dazu über, Messengerdienste wie WhatsApp zu nutzen."

Und diese Artikel gibt es so häufig, es ist echt nicht mehr zu verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Silver Server schrieb:
Dein Rechner ist kompromittiert. Dem Rechner kannst Du nicht mehr vertrauen.
Du musst den Rechner platt machen, alles löschen und dann Windows neu installieren.
Zu Beginn der Installation alle Partitionen löschen.
Danach alle Passwörter und Pins ändern.
Das wird wohl der richtige Weg sein. ins setup komme ich ja Hatte wohl ein Black out ansonsten aoch vorsichtig
 
iSight2TheBlind schrieb:
Da wird die Polizei nicht viel machen können,

es wurde schon einige CallCenter gerade in Indien ausgehoben die diese Scammer für einige Jahre eggesperrt. Im Gegensatz zu den Türkischen oder Osteuropäischen Behörden verstehen die da mal gar keinen Späß damit.

Allerdings muss das eben auch da angezeigt werden, und das übernehmen dann unsere Behörden idR. Ansonsten machen die immer weiter, weil eben das noch so gut funktioniert und keiner die in ihren Land anzeigt.
 
Die Polizei in Indien ist aber teilweise "angeblich" da auch involviert wenn man dem glauben schenken darf -um es mal vorsichtig auszudrücken.
 
@MB100freak
a) Anzeige erstatten, allein schon aus Selbstschutz, weil Du nicht weißt, was Dein Rechner möglicherweise über Deinen Anschluss angestellt hat
b) Nach Rücksprache mit der Kripo Rechner komplett plattmachen
c) sämtliche Passwörter von einem sauberen System aus ändern

zum Scam an sich: mein "Rekordkunde" war 3x da mit "Microsoft hat angerufen und das war teuer und mein Rechner tut immer noch nicht".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi
TorenAltair schrieb:
mein "Rekordkunde" war 3x da mit "Microsoft hat angerufen und das war teuer und mein Rechner tut immer noch nicht".
Verdient sag ich mal. Anscheinend wird dieser Kunde nicht mal aus Schaden klug!
Leider ist er ein Grund warum es das überhaupt noch gibt.

Aber was soll man denn mehr tun als warnen, aufdecken und immer und immer wieder zu warnen.
 
Zitiert:
TE bekam Anruf, Drohung mit einem bösen Virus auf dem Computer, der unbedingt entfernt werden müssen. TE geht unter Anweisung vom Anrufer auf eine Seite und lädt sich dort Fernwartungssoftware runter und installiert sie. Der Anrufer spielt nun auf dem System rum, zeigt wo überall "DER BÖSE VIRUS SEI!!!!" und verlangt dann Geld für die Behebung des "Problems".
Hat der TE aber nicht gezahlt, deshalb nervt der Telefonbetrüger nun weiter, indem er immer wieder mal anruft (er weiß ja nun, dass die Telefonnummer gültig ist) und sobald der PC eingeschaltet ist startet auch die Fernwartungssoftware und der Telefonbetrüger kann sich dort einwählen.
Ja ich bin wohl darauf zunächst herein gefallen.

Erst war eine Frau dran und später ein Mann. Hatte wohl Blut geleckt. Hörte mehere Stimmen im Hintergrund. Er kam nicht weiter und rief mindesten30 mal an, weil ich ihm geschrieben habe, meinTAN Geber sei im Auto und etwa 10 KM entfernt. Hatte nach Hochfahren des Rechners natülich keine PIN aber er. er benutzte ja auch das Übersetzungsprogramm, sollte ja auch über Play Store hier auch den TeamWiever als Setup herunterladen. Erst garnicht gemacht, weil bei mir jetzt die Alarmllocken klingelten. Sofort Deinstalliert.
Auch hier lies er nicht locker und schaltete immer wieder Kurz meine Mouse auf aktiv und wieder weg, spät gerafft. Ist mir noch nie passiert. Eine Erklärung habe dafür nicht.

Aber Scheiss egal. Hat zumindest sehr viel Zeit verplemmpert. und die Ergebnisse waren eher mangelhaft.

Rechner DELL vom Netz und LAN getrennt. Am nächsten Tag mit Partition Magic nur den Teil gelöscht und formatiert. als aktive- Da der Rechner schon mit Kauf win 10 installiert hatte, ist es fester bestandteil- gehe davon aus, dass die Neuinstallation klappt.

Danke für Vieles an Info von Euch und kann es gut gebrauchen
 
Zuletzt bearbeitet:
@MB100freak Grundsätzlich ist dir zu raten sämtliche Passwörter die du in irgendeiner Form auf dem Rechner gespeichert/genutzt hast zu ändern, da nicht auszuschließen ist, dass die Daten zu den Betrügern abgeflossen sind.
Selbst wenn du während der Fernwartung nichts dergleichen bemerkt hast: Das kann man auch alles als vorbereitetes Skript auf deinem Rechner ausgeführt haben, d.h. der Betrüger ging in der Wartung einmal kurz in die Powershell von Windows, hat dann ein Skript eingefügt (Strg+V) welches er auf seinem Rechner bereits abrufbereit vorbereitet hatte und dieses Skript könnte dann Daten von deinem PC zu ihm transferiert haben.

Wie eben alle Dateien namens "Passwörter.txt" die du irgendwo auf dem Rechner gespeichert hast oder sowas...
 
Insbesondere die Passwörter. Habe noch DOS rechner in Betrieb und im BNC Netzwerk verbunden. Lrin Imzermet Zugang und keien Viren oder Trojaner. Da sind sie sicher. Bei Rechnerausfall Slcherung vorher lmmer
auf den Anderen.
 
Das ist deren masche, hohen Druck aufzubauen, Drohungen und Nötigung, damit der Geschädigte schnell zahlt ohne zu überlegen oder andere fragen zu können.
Wie gesagt, es ist deren Geschäftsmodell durch Unwissenheit und Nötigung leichtes Geld zu erpressen.
Anzeige erstatten und Telefonnummer blockieren, danach pc vom Internet trennen und Windows komplett neu installieren. Schau bei YouTube, es gibt tausende Beispiele
 
Zurück
Oben