Windows 10 Pro vs Home

wus

Lieutenant
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
731
Ich suche für meine Freundin einen neuen Laptop. Sie sucht einen mit großem Bildschirm für zu Hause. Ich habe dafür mal die Suche im Geizhals bemüht, weil man dort so schön nach Features auswählen kann. Es gibt eine große Anzahl recht preisgünstiger 17-Zöller mit z.T. ganz passablen Ausstattungen - sobald man aber Windows 10 Pro will wird das gleich VIEL teuerer.

Jetzt ist die erste Frage braucht sie überhaupt Windows 10 Pro? Ich würde ja kein Home wollen, dann damit ist man ja praktisch MS Versuchskarnickel. Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe hat man nur mit Pro eine Wahl wann z.B. Updates eingespielt werden - das hat mich in der Vergangenheit immer wieder extrem genervt, bis ich drauf kam dass man unter Windows 10 Pro das Einspielen der Updates verzögern kann. Aber spielt das für sie - als Otto-Normal-User - überhaupt eine Rolle?

Und die Zweite Frage wäre, wie leicht könnte man auf Pro upgraden, und was kostet das? Doch sicher nicht gleich mehrere 100 Euro?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Vielen Dank vorab!
 
Moin,

die normale 10 Version reicht für normale Anwender völlig aus. Updates sollte man nicht zurück stellen. Und ein Upgrade funktioniert mit dem entsprecheneden Key in weniger las 5 Minuten. Keys findest Du in viwelen Shops. Villeicht hast Du noch alte Win 7 oder 8 Produktschlüssel, diese kannst Du zum aktivieren von Win10 verwenden. Win7 Home = Win10. Win7 Pro oder Ultimate = Win10 Pro.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Terrier, dsahm und eine weitere Person
Hier steht der Unterschied: https://www.microsoft.com/de-de/windows/compare-windows-10-home-vs-pro
Es handelt sich um Features bei Pro, die nur für Unternehmen interessant sind. Ein Versuchkaninchen ist man, wenn man die Upgrades meinen sollte, bei beidem. Einzig die LTSB Versionen die nur mit Verträgen zu bekommen sind "verschonen" einen davor. Die sind aber auch kein Higlight.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Asghan
Grugeschu schrieb:
Ein Versuchkaninchen ist man, wenn man die Upgrades meinen sollte, bei beidem.
Das Argument, dass man mit Pro Updates verschieben kann ist schon richtig. Dazu kommt, dass Microsoft selber aussucht welche Nutzer die Updates wann bekommen. Nicht alle bekommen die Updates zur gleichen Zeit. Dabei scheinen Pro User fast immer in einer späteren Welle zu sein als Home User (zumindest nach meienr Beobachtung), auch ohne die Einstellungen zu verändern. Ansonsten kann man natürlich Updates eine Zeit verzögern um Meldungen abzuwarten, aber das lohnt sich nur, wenn man auch aktiv auf solche Meldungen achtet. Bis Microsoft ein Update sperrt oder zurückzieht kann je nachdem wie viele es betrifft sehr lange dauern, also bekommst du es auch mit verzögerten Updates, falls du dich nicht aktiv darum kümmerst.
Wenn es dir nur um die Updates geht würde ich in Frage stellen, ob du überhaupt einen Nutzen von Pro hättest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grugeschu
Was soll eine Verzögerung bringen? Natürlich ist immer auch ein Fehler denkbar (errare humanum est). Nun gut, dann hast du halt dann das Problem in zwei Wochen.

Die Pro Version ist bald 100 Euronen teurer und bringt der Ottilie Normaluser so gut wie nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Viel wichtiger halte ich Bitlocker in der Pro Version., insbesondere für Mobile Geräte. Unverschlüsselt sollte eigentlich gar kein Gerät mehr sein und auch wenn Bitlocker wahrscheinlich schon Backdoors besitzt, für das Szenario Diebstahl taugt Bitlocker immer noch.
 
Ost-Ösi schrieb:
Die Pro Version ist bald 100 Euronen teurer und bringt der Ottilie Normaluser so gut wie nichts.

100% einwandfreie Versionen kosten 137€ für Pro und 98,70€ für Home z.B. bei mindfactory, da würde ich auf jeden Fall zur Pro Version greifen bei einem Laptop. Wenn man es über andere Kanäle kauft, ist der Preisunterschied sogar noch geringer.
Ergänzung ()

Madman1209 schrieb:
dafür gibt es ja auch andere Methoden...

Wer die kennt, der kann das selbst besser bewerten und auch nutzen. Wenn man den Support möglichst gering halten will wie z.B. hier bei der Freundin, dann würde ich Bitlocker empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
micha` schrieb:
Einfach ein Notebook ohne Lizenz kaufen
Würde ich auch vorschlagen...Keys gibt es bei unterschiedlichen (seriösen) Händlern zu verschiedensten Preisen.
 
ICH würde alleine wegen RDP immer auf die Pro Version setzen, Bitlocker ist dann das zweite Argument.
Klar kann man da auch mit Hilfsmitteln etwas basteln, aber genau das ist es dann auch: Bastelei!

ich habe mich schon lange nicht mehr um die Preise gekümmert. Aber meist ist es doch so, dass man mit "mitgelieferten" Lizenzen günstiger fährt als wenn man sich die "einzeln" dazu kauft.
und wenn wenn ich solche Vorschläge lese wie: "über einen Studenten im Bekanntenkreis oder oder oder..." dann könnte ich wirklich kotzen, sorry, aber das ist so und muss auch so gesagt werden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Bei mir sind es RDP und Bitlocker die entschiedenen Funktionen die mir bei Home fehlen würden.
Und Bitlocker würde ich auf NB immer einsetzten, wenn die einen TPM Chip haben.
Sollte aber mitlerweile Standard sein.
 
Ich würe mir so einen 17" Trümmer nicht kaufen!
Warum?
Das Gewicht von dem Teil! Den schleppt man freiwillig nicht durch die Gegend. Besser wäre was in 15" und ner Dockingstation an die man eine Maus, Tastatur und dann einen belib großen TFT anschließen kann.

Beim Betriebssystem würde ich auch die pro Version nutzen.
 
Ost-Ösi schrieb:
Was soll eine Verzögerung bringen? Natürlich ist immer auch ein Fehler denkbar (errare humanum est). Nun gut, dann hast du halt dann das Problem in zwei Wochen.
Wenn Fehler auftreten, dann sind die bis dahin vielleicht schon gelöst.

Die ersten, welche die Updates installieren sind eher technikinteressierte, welche einerseits manuell unter Updates auf "suchen" und "installieren" klicken, bevor es bei anderen Usern überhaupt angezeigt wird.
Diese user gehören natürlich auch zu denen, die eher dazu bereit sind Feedback im Feedback Hub zu hinterlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Tja… Da ist man nun Netzwerker und lebt mit Home wunderbar.

• RDP? Ja, eigentlich schon gerne, aber VNC tuts auch und ist allgemein flexibler. Auch, weils den aktiven User nicht rauskickt. (Nur einen Nachteil kenne ich - Novell-Server. RemoteConsole ist total unbedienbar lahm.)
• BitLocker? Vermisse ich ich einfach nicht. Lieber extern sichern als verschlüsseln. Oder entschlüsselt aktiv mit jeder Art eine Entsicherung jeder BitLock’er beim Hochfahren sein System? Naaa? Oder nutzt er eine Automatik die das Verschlüsseln witzlos macht? Davon ab, der Mechansismus hat mit zu viele Nebenwirkungen die mir nicht zusagen.
• Gruppenrichtlinien? Wozu? Natürlich um Updates abzuschalten oder auszubremsen. Das System also unsicher zu machen {mich schreckt kein Update das in die Hose geht: Image, Image, Image…} Was es sonst zu klöppeln gäbe vermisse ich in der Praxis nicht.

Insofern hat nur die 7-Pro-Schwemme (de ich mir eigentlich auch nicht recht erklären konnte) zu so vielen 10-Pro geführt. Aber sonst..? Da gilt eine meiner Mottos: »Ein Unterschied der keinen Unterschied bewirkt ist kein Unterschied.«

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
wus schrieb:
sobald man aber Windows 10 Pro will wird das gleich VIEL teuerer.
was aber nicht (nur) an der Windows Version liegt, sondern weil es Geräte mit Business Ausrichtung sind, bzw diese als Zielgruppe haben
klar fällt nicht jedem Home Gerät nach dem 50 Mal aufklappen der Deckel ab, aber meist zahlt man halt für wertigeres Material eben auch mehr Geld
 
cumulonimbus8 schrieb:
Tja… Da ist man nun Netzwerker und lebt mit Home wunderbar.
naja, das liegt vielleicht gerade daran, dass man als Netzwerker mit den "Bastelllösungen wunderbar leben kann" ;)

• RDP? Ja, eigentlich schon gerne, aber VNC tuts auch und ist allgemein flexibler.
was nennst du "allgemein flexibler"?
ein Beispiel: der "HTPC" hier läuft mit Windows, weil das einfach für "universelles legales Streaming" (Prime, Netflix, Sky, Roon, Tidal usw. usf.) am unkompliziertesten läuft. Da kann ich z.B. problemlos den PC per RDP vom MacBook aus "bedienen" und die Ton-Ausgabe (Tidal HD) läuft weiter per HDMI an den AVR. Das ist einer der Anwendungsfälle, die hier im Haushalt so oder so ähnlich regelmäßig auftreten und sich mit RDP ganz einfach lösen lassen.
bitte nicht falsch verstehen, beruflich setze ich nahezu ausschließlich auf VNC. Aber viele sind schon damit überfordert, das auf einem Windows Client "vernünftig" (Password Policy, SSL usw.) zum Laufen zu bekommen oder da ist alles sperrangelweit offen.

• BitLocker? ... Davon ab, der Mechansismus hat mit zu viele Nebenwirkungen die mir nicht zusagen.
Anekdote: ich wollte auf einem meiner Laptops Bitlocker aktivieren und war "etwas überrascht" als ich gesehen habe, dass das ja schon aktiviert war (keine Ahnung wann ich das eingestellt habe).
also wenn es einen Grund FÜR Bitlocker gibt, dann doch wohl, dass es (im Vergleich zu Alternativen!) (nahezu) OHNE Nebenwirkungen einfach im Hintergrund seinen Dienst verrichtet.

nochmal zu den Preisen:
man darf da wirklich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
wenn, dann muss es ja schon exakt dasselbe Modell sein, nur mit unterschiedlicher Software Ausstattung: ganz ohne, Home und Pro.
zumindest früher gab es auch mal "fast identische" Modelle, die sich auf den ersten Blick nur durch Home/Pro unterschieden haben. Wenn man dann aber mal genauer hin geguckt hat, dann waren da noch das TPM ja/nein und/oder die Garantie Bedingungen waren anders oder...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
erhm, wo habe ich das hier irgendwo gelesen, bzgl. versuchskanichel? nur bei der win10 unternehmensversion sind die lauscher-funktionen ab werk nicht implemementiert, bei den anderen sind sie alle drin :rolleyes: da ich win7 pro habe, habe ich ja ganz automat. auch die win10 pro

ganz nett finde ich die bitlocker funktion, die ich in meinem firmenlappi nutze.

eine ganz andere frage ergibt sich, welche version ist sicherer? home oder die pro? oder ist die ganze frage falsch gestellt? sorry, auch wenns blöd klingt, weiß ichs nicht 100% genau.

btw. weniger funktionen, weniger einstellmöglichkeiten, usw. pp.
 
Zurück
Oben