BitLocker
Ich würds vermissen - zumindest auf dem Laptop für unterwegs.
ganz nett finde ich die bitlocker funktion, die ich in meinem firmenlappi nutze.
Ich gehe mal davon aus, dass es normale Menschen sind die das nutzen. Der Mensch
ist bequem, um nicht zu sagen faul.
BitLocker nützt nur was wenn ich
jedes Mal beim Öffnen des Klapprechners die Sperre entsperre (und das mit was Anderem als 123456) . Sonst nützt der ganze BitLocker nichts.
Hand aufs Herz - tut ihr euch das wirklich an? Wenn ja seid ihr diszipliniert, erstaunlich diszipliniert. Wenn nein - Menschen eben.
Für mich ist, ob nun BitLocker oder all das Gesumse am Smartphone mit Gesichtserkennung und Fingerabdrücken, noch völliger Wahnsinn da es, wenn denn wirklich restriktiv = sicher sein soll, das Benutzen zum Horrotrip macht Mich kotzt es ja bei meinem ollen WinPhone schon an den Sperrbildschirm jedes Mal wegwischen zu müssen, ein Sperrbildschirm der eben nicht sinnvoll oder ergonomisch sperrt außer er würde zur Benutzungs-Verhinderungs-Pest.
dass es (im Vergleich zu Alternativen!) (nahezu) OHNE Nebenwirkungen einfach im Hintergrund seinen Dienst verrichtet.
Es ist bekannt, dass das Zurücksetzen des Nutzerpassworts BitLocker zerknallt. Der verschlüsselt alles, quasi schon das Türschloss wo ich einen Schlüssel einstecken soll. Das ist für mich Irrsinn auf de Rasierklinge. So oft könnte ich gar nicht sichern wobei (verflixt!) die Sicherung ungesichert daliegt.
Ein Tresortool für Nutzdaten, das unabhängig von Betriebssystem und Dateisystem ist, käme in Frage, aber nichts das so tief gewaltige Minen legt.
Nicht das System muss ich schützen - meine Daten allein!
CN8