Windows 10 setup startet nicht sowohl von USB als auch von DVD

Overroller

Captain
Registriert
Juli 2008
Beiträge
3.738
Hallo, ich habe folgedes Problem, habe hier einen PC den ich neu installieren möchte, aber das Windows 10 Setup bootet einfach nicht, habe es sowol via USB Stick als auch von DVD versucht, er greift kurz auf das Bootmedium zu es erscheint das Windows Logo und dann blinkt nur noch ein weißer Curser, mehr passiert nicht habe schon über 30 min gewartet.

Der PC Selber funktioniert seit Jahren Zuverlässig mit Windows 10 ohne irgendwelche Probleme, wollte ihn aber einem Kumpel schenken und daher einmal neu installieren.

Die Hwardware:
CPU: Intel Xeon X5670
Board MsI X58 Pro
RAM: 16GB DDR3 Kingston
SSD: 240GB Kingston HyperX
HDD: 1TB Samsung
GRAKA: GTX 1080

Habe schon versucht alle Laufwerke mal abzuklemmen und auch alle Ram Riegel bis auf einen raus genommen, macht keinerlei Unterschied. BIOS Reset hat auch nichts gebracht, habe 4 Verschiedene Windows Boot Medien mit verschiedenen Versionen versuchzt immer das selbe.

Jemand eine Idee wie ich das hin bekomme den neu zu installieren ^^

mfg Overroller
 
Hast du den Stick mit dem Media Creation Tool erstellt? Lief der Rechner mit dem installierten System heute noch? Was hast du im BIOS als Startmedium ausgewählt, nur den Stick oder den Stick als UEFI- Version?

Hast du nach dem BIOS- Reset (war das ein CMOS clear) auch wieder alle wichtigen Einstellungen im BIOS kontrolliert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
@Ponderosa Noname stick, aber daran liegt es nicht, habe 2 unterschiedliche sticks versucht und die Sticks verwende ich seit Jahren mit nem Windows setup und noch nie Probleme gehabt.

@Motorrad Stick wurde mit dem Tool erstellt ja und der funktioniert auch, Rechner funktioniert mit dem System auch heute noch einwandfrei, Startmedium im BIOS ist eingestellt er fängt ja auch von dem Medium zu booten hört dann ja nur wieder auf anscheinend. BIOS einstellungen sind auch richtig wieder eingestellt.
 
Intenso liefert aber eine andere Fehlermeldung!
Bist du auf UEFI oder noch auf BIOS?

Screenshot 2024-11-06 194832.png
 
Zuletzt bearbeitet:
das Board hat glaub noch kein UEFI, an den Sticks kann es eigentlich nicht liegen, da ich mir ja noch eine DVD zum booten erstellt habe mit der hab ich das selbe Problem.

Ist eine HDD aber die habe ich ja auch schon abgeklemmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
ist ein aktuelles Bios auf dem Mainboard? Im Windows "zurücksetzen" geht auch nicht?
 
Overroller schrieb:
aber das Windows 10 Setup bootet einfach nicht,
Was mich jetzt nicht wundert, da laut MSI Seite das Gerät nur bis Windows 7 unterstützt wird, und die letzte Biosversion aus 2011 ist.
Versuch mal Testweise ein Linux Mint darauf zu installieren.
Mit Windows 10 würdest du keinem eine Freude bereiten.
Win 7.png<<>>Bios 2011.png
 
Hi...

Overroller schrieb:
[...] die Sticks verwende ich seit Jahren mit nem Windows setup und noch nie Probleme gehabt.
Sorry, aber ist ja keine Garantie dafür, dass es immer funktioniert.
Auch, wenn's 'ne ziemliche Unwahrscheinlichkeit und ausgerechnet jetzt 'n unglückliches Zusammentreffen ungünstiger Gegebenheiten in sich birgt, sind jeweilige Defekte dennoch nicht unmöglich.
Die Sticks woanders getestet und 'nen einwandfreien Setup-Durchlauf erfolgreich abgeschlossen?

Btw.:​
Pentagon schrieb:
Intenso liefert aber eine andere Fehlermeldung!
Was soll das heißen und wo war das erwähnt?
Pentagon schrieb:
Bist du auf UEFI oder noch auf BIOS?
Wär' dem mit dem MCT erstellten Setup-Stick egal, weil das Setup das selbstständig je nach Verfügbarkeitsbedingung (des BIOS) selbst erkennt und die jeweilige Installationsmethode wählt.​
Pentagon schrieb:
kann ich nicht glauben.
Mal geguckt, wie "alt" das Board ist?

Ähm...
In diesem Forumsthread gab's auch schon die gleiche Problemstellung...

Ponderosa schrieb:
Was mich jetzt nicht wundert, da laut MSI Seite das Gerät nur bis Windows 7 unterstützt wird, [...]
Sorry, aber DAS darf doch wohl kein Grund sein.

Mglw. benötigt aber die SSD einen eigenen Treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Ok, das ist meiner Meinung nach sein Gerät, was er behalten möchte? Die Signatur habe ich nicht gelesen, da er in der Thread Eröffnung vom MSI X58 Pro spricht.
Und man weiß ja, dass die Signaturen nicht jeder liest, und die auch nicht immer aktuell sind.
Das möge @Overroller mal korrigieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL
LotusXXL schrieb:
In dessen Sig steht aber:
Der TE schrieb aber nur
Overroller schrieb:
[...] habe hier einen PC [...]
Das muß ja nicht zwangsläufig sein aktuell Genutzter sein - und die explizit im Eingangsbeitrag gemachten Angaben sind ja auch abweichend. 🤷‍♂️​
Zudem sollte man sich auch nicht auf Sigs verlassen. 😉
 
Das sind wohl beides MB, die kein UEFI/GPT können.
Das dürfte aber, wie im Beitrag #11 erwähnt, keine Rolle bei der Erstellung eines bootbaren Sticks spielen.

@User007
Da hast du recht.
 
@Pentagon ja auf der SSD soll installiert werden an den Platten kannn es aber nicht liegen die habe ich ja schon beide abgezogen und es bootet trotzdem nicht.

An den Sticks kann es nicht liegen, dann würde der Fehler doch nicht auch mit einer DVD auftreten.

Es geht um ein MSI X58 Pro habe ich aber auch ganz klar geschrieben ich weiß nicht wieso hier rumgerätzelt wird was für ein Board verbaut ist.
 
LotusXXL schrieb:
[...] keine Rolle bei der Erstellung eines bootbaren Sticks spielen.
Achtung: nur bei Erstellung mit dem MCT, weil das in aktueller Form immer beide Methoden beinhaltet - andere Tools bieten durchaus eine Erstellung mit exklusiver Methode.​
 
Zurück
Oben