Windows 10 Sicherheit funktioniert nicht

MOS1509

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
1.994
Liebe Community,

ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.

Ich benutze Windows 10 in der Version 1909 mit alle aktuellen Patches.

Der Viren- und Bedrohungsschutz funktioniert nicht mehr. Es erscheint die Meldung "Der Bedrohungsdienst wurde beendet. Starten Sie ihn jetzt neu". Wenn man auf die Schaltfläche "Jetzt neu starten" passiert nichts (mehrfach versucht). Wenn ich mit einem Rechtsklick auf das Windows-Sicherheitssymbol im Infobereich klicke und "Schnellüberprüfung ausführen" auswähle erscheint folgende Fehlermeldung: "Seite nicht verfügbar - Ihr Administrator hat den Zugriff auf einige Bereiche dieser App eingeschränkt. Die Recource, auf die Sie zugreifen möchten, ist nicht nicht verfügbar. Wenden Sie sich an den Helpdesk, um weitere Informationen zu erhalten." Diesselbe Meldung kommt, wenn ich stattdessen "Auf Schutzupdates prüfen" klicke. Ich bin jedoch der einzige Benutzer und habe dementsprechend auch Administratorrechte.

Ich habe schon McAffe Labs Stinger und das offizielle Microsoft Tool zur Entfernung bösartiger Software drüber laufen lassen, ohne Ergebnis.

Könnt ihr mir weiter helfen ?
 
Ist bei dir bei den Updates noch etwas offen? Ich hatte zuletzt einen Fall da war ein .net Update nicht richtig installiert und nach etwas Reboot und Updates gings es dann wieder von alleine.
 
Ich habe Windows-Updates schon mehrfach drüber laufen lassen und neu gebootet. Es wurden 1x neue Definitionen für die Windows-Sicherheit runtergeladen. Dann funktioniert die Windows-Sicherheit für Minuten, dann nicht mehr. Es werden zur Zeit keine Updates mehr angeboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grenn
Mach mal cmd als Admin und dann sfc /scannow laufen lassen. Das überprüft Windows auf fehlerhafte Dateien. Und melde dich dann wieder.
Danach PC neustarten, falls er was gefunden und repariert hat.
 
Ich habe das mit dem sfc /scannow als Administrator einmal gemacht. Tatsächlich hat der PC Fehler gefunden und repariert. Danach habe ich den PC neu gestartet. Trotzdem tritt der Fehler an der Windows-Sicherheit weiter auf. Ich habe sfc /scannow nochmal drüber laufen lassen und diesmal wurde kein Fehler gefunden.

In der Windows Ereignisanzeige wird immer wieder der Fehler "Der Dienst "Windwos Defender Antivirus Service" wurde mit folgendem Fehler beendet: Allgemeiner "Zugriff verweigert"- Fehler.
 
Hi,

habe seit heute morgen genau dasselbe Problem wie du. Bei mir trat das Problem erst auf, nachdem ich heute das Update KB4549951 installiert habe.
Die cmd-Befehle habe ich auch ausprobiert, hat alles nichts geholfen. Auch das Update der Defender Virendefinition, welches zwischenzeitlich mal erschienen ist, hat nur temporär Abhilfe geschafft.
Labs Stinger Durchlauf blieb ebenso ergebnislos, könnte ein Problem mit dem letzten Windows Update dahinterstecken
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: grenn
Ich hatte das gleiche Problem auf 2 Rechnern, es scheint also wieder mal ein Bug zu sein, der durch ein neues Update verursacht wurde. Von daher einfach warten bis Microsoft es gefixt hat.
 
Ich habe jetzt auch nochmal das Kaspersky Virus removal Toll drüber laufen lassen, ohne Ergebnis:

@Asnagath. Da Du seit heute den gleichen Fehler hast, vermute ich mal das Microsoft bei den Updates mal wieder Fehler gemacht hat. Ich werde das betreffende Update (KB4549951) mal deinstallieren und sehen was passiert.
Ergänzung ()

@SilencelsGolden: Ich arbeite mit meinem Computer und bin dafür auch viel online. Ich kann nicht vielleicht tagelang ohne Virenschutz bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grenn
Ich habe das Update deinstalliert, ohne Erfolg. Da ich aber davon ausgehen kann, das keine Schadsoftware an dem Problem schuld ist, werde ich mit dem System weiter arbeiten und Onlinerecherchen auf das notwendigste begrenzen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Ich habe das Problem auch.
Dann müssen wir wohl warten, bis Microsoft einen Fix nachreicht.

Meine erste Vermutung ging in Richtung des Tools O&O ShutUp10, das ich normalerweise vor Updates auf den Standard zurücksetzen und erste danach wieder aktiviere. Hatte ich diesmal vergessen. Wie auch immer: daran liegt es nicht, habe alle Varianten mit dazwischenliegenden Neustarts durchgespielt. Falls das noch jemand nutzt: die Mühe kann man sich also sparen.
 
@Spin-Out Wann trat es bei dir auf, nach einem Scan oder nach einem Signaturupdate?

Ich werde beides vorläufig nicht machen.
 
Ich habe das identische Problem und bin seit Stunden dabei, an einer Lösung zu arbeiten - ohne Erfolg. Ausprobiert habe ich unter anderem: sfc /scannow, einen Reset der WIndows Update Einstellungen, diverse Manipulationen in der Registry, Überprüfen der Gruppenrichtlinien, manuelles Anpassen der Diensteinstellungen, Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt vor dem letzten Update und sogar eben grade nochmal ein In-Place-Upgrade mit dem Media Creation Tool... Alles ohne Wirkung.
Der Defender startet zwar, aber sobald man die Definitionen aktualisieren will oder einen Scan durchführt kommt das besagte Fehlerbild wieder.
Ich werde jetzt mal noch eine Bereinigung und Neuinstallation des .net Frameworks probieren, bin aber wenig zuversichtlich, dass das etwas bringt. Windows Update arbeitet währenddessen witzigerweise vollkommen normal.
 
meckswell schrieb:
Nach der Installation fuhr der Rechner runter und heute morgen nach dem Start kam gleich die Meldung.
@Spin-Out Wann trat es bei dir auf, nach einem Scan oder nach einem Signaturupdate?
Das Problem trat bei mir auf, nach dem mir gestern abend das Windows Update KB4549951 angeboten wurde.
Zusammen mit dem KB4549951 kam aber auch das Defender-Definitionsupdate KB2267602 in der Version 1.313.1594.0 mit, eins von beiden ist der Böswicht.
Nach der Installation fuhr der Rechner runter und heute morgen nach dem Start kam gleich die Fehlermeldung.

Ich habe dann manuell ein weiteres mal nach Updates gesucht; da wurde nur ein weiteres "Security intelligence Update" (KB2267602 in der Version 1.313.1666.0) geladen, aber das hat auch nichts am Fehler geändert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: meckswell
Selbes Problem, bin aber jetzt beruhigt, dass es wahrsch auf ein Update-Problem zurückzuführen ist ^^
 
Ich habe gerade die Antivirus Sicherheitsinformation nochmal auf Version 1.313.1867.0 aktualisiert und jetzt geht es wieder.
 
Zahlendreher: Du meinst vermutlich 1.313.1687.0? Ein neueres Update wird mir nicht angezeigt. Bei mir ist der Defender damit auch wieder aktiv geworden. Bin gespannt, ob das anhält.
 
Ich frage mal ganz unverblümt: Das Update, von dem ihr hier schreibt, wo bekomme ich das zum Download?
Habe manuell nach Updates gesucht, jetzt geht es wieder.. die Version hier wurde aufgespielt.

Viel Erfolg euch allen!
 
Zurück
Oben