Windows 10 SSD Formatierung funktioniert nicht

chappo87

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
17
Moin.
Hab mir für meinen Laptop eine m.2 SSD geholt. Alles ordnungsgemäß eingebaut, Windows gestartet. SSD wird im Geräte Manager angezeigt , Treiber sind installiert etc.
Also über Laufwerke verwalten versucht das Ding zu formatieren (NTFS) und als neues einfaches Volume zu initialisieren.

Nachdem ich jedoch auf in dem letzten Fenster, bei der Zusammenfassung auf "jetzt formatieren" (oder was da auch immer steht), passiert nichts.
Im Volume steht dann wie zuvor auch: Datenträger 0, Formatierung. Aber nix passiert.
Selbst nach über einer Stunde nicht. Egal ob ich Schnellformatierung oder normale wähle....
Kann mir jemand helfen?

Will die SSD als primär Platte nutzen. Der interne emmc ist mir zu langsam..
 
Sofern sie dort erscheint, poste doch bitte mal den Screenshot von CrystalDiskInfo für die SSD, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind, also keine Scrollbalken mehr erscheinen. Bitte machen den Screenshot aus Windows und nicht mit einer Kamera vom Bildschirm und nur den Screen von CrystalDiskInfo, mit Alt+Druck erzeugt Windows einen Screenshot des aktiven Fensters in der Zwischenablage.

Wenn Du die SSD als Systemlaufwerk nutzen willst, wieso überlässt Du dann nicht den Installer von Windows deren Einrichtung? Wenn Du die falsche Art der Paritionierung gewählt hast, dann wird der Dir die SSD nicht einmal als Installationsziel anbieten.
 
Holt schrieb:
[...]
Wenn Du die SSD als Systemlaufwerk nutzen willst, wieso überlässt Du dann nicht den Installer von Windows deren Einrichtung? Wenn Du die falsche Art der Paritionierung gewählt hast, dann wird der Dir die SSD nicht einmal als Installationsziel anbieten.

wie mache ich das?

hier die Screens:
ssd_01.jpg
ssd_02.jpg
ssd_03.jpg

wenn ich die ssd deaktiviere, neustarte und wieder aktiviere, wird sie sofort von windows erkannt. klicke ich dann darauf, und will sie formatieren passiert nichts (siehe screen:)
ssd_04.jpg
wenn ich dann auf abbrechen klicke, dauert es ca. 3-4 sekunden, und dann kommt das hier:
ssd_05.jpg
versuche ich es erneut steht da, dass ich nicht die erforderlichen rechte habe:
ssd_06.jpg

habe nochmal crystaldiskinfo gemacht:
ssd_07.jpg

EDIT:

Auf einmal (habe nichts anders gemacht...) taucht die festplatte doch auf im explorer:
ssd_08.jpg

gibt jedoch einen Fehler, wenn ich darauf klicke:
ssd09.jpg

formatieren nicht möglich:
ssd_10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht also um eine Intenso SSD? Dann kann es alles mögliche sein, diese SSDs sind in meinen Augen Schrott ab Werk. Intenso ist eine Handelforma die irgendwo in China einkauft wo es möglichst billig ist und Logo drauf kleben lässt. Das Teil hat auch nicht mal ein S.M.A.R.T. Attribut für Ultra-DMA CRC Fehler, üblicherweise ist die C7, es kann also das Datenkabel sein. Es kann auch sein, dass die nicht wirklich neu ist und die schon jemand hatte und dort ein Userrpasswort gesetzt wurde, was beim Einbau in Notebooks recht schnell passiert. Installiere mal HDPARM on Windows (unbedingt die Installationsanleitung befolgen und poste die Ausgabe von hdparm -I /dev/sdx, wobei Du das x der Reihen nach durch a, b, c, etc. ersetzen musst bis Du die Intenso gefunden hast und poste dann die Ausgabe hier.

Es hat einen Grund warum ich nur SSDs von NAND Herstellern oder deren Tochterfirmen kaufen und jedem empfehlen dies auch so zu machen, denn alleien schon die Zeit die man mit dem Ärger über den Mist den andere teilweise abliefern weil sie versuchen müssen überall Kosten zu sparen, lohnt die Ersparnis von ein paar Euro nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holt schrieb:
* Überflüssiges Zitat editiert! *

alles erledigt. auch die anleitung genauestens befolgt. alles erfolgreich. trotzdem schließt sich das command center automatisch, ohne dass ich lesen kann, was da alles geschrieben wird... ?!?!

so. hab keinen bock mehr und habe mir eine WD green PC 120GB SSD m.2 2280 bei amazon bestellt... ist die besser?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rufe den Befehl in einem bereits offenen Fenster der Eingabeaufforderung/PowerShell (mit Adminrechten) auf. Dann bleibt das Fenster auch stehen ;)
 
chappo87 schrieb:
so. hab keinen bock mehr und habe mir eine WD green PC 120GB SSD m.2 2280 bei amazon
bestellt... ist die besser?

man sagt dir, das die SSD die Probleme macht eigentlich Schrott ist und du bestellst auf gut Glück
eine NEUE und fragst ob sie besser ist ?? :D
 
Herbert_S schrieb:
man sagt dir, das die SSD die Probleme macht eigentlich Schrott ist und du bestellst auf gut Glück
eine NEUE und fragst ob sie besser ist ?? :D

Naja. Hab ich aus der geposteten liste raus gesucht. Mir geht es nicht darum eine mega schnelle SSD zu haben. Sondern möglichst günstig Mehrleistung zu kriegen.

Es geht schließlich um ein Jumper ezbook 3 pro. Neupreis von unter 200 Euro.

Da baue ich sicherlich keine SSD für 150 Euro oder so ein...
 
chappo87 schrieb:
trotzdem schließt sich das command center automatisch, ohne dass ich lesen kann, was da alles geschrieben wird... ?!?!
Smurfy1982 hat dazu alles geschrieben was man dazu sagen kann.
chappo87 schrieb:
habe mir eine WD green PC 120GB SSD m.2 2280 bei amazon bestellt... ist die besser?
Wieso fragt man dies nachdem man bestellt hat und nicht vorher?

Eine M.2 SATA SSD passt aber scheinbar hier:

Wenn ich diese Video sehe, dann scheint unter der SSD eine Metallabdeckung zu sein und es gibt wohl jeder einen Abstandhalter noch eine Verschraubung zu fixieren, man sollte also auf jeden so wie im Video eine Isolierung nach unten anbringen um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Vielleicht war dies das Problem bei der Intenso? Oder hattest Du die 2.5" Intenso 120GB, denn M.2 SATA SSDs von Intenso gibt es im Preisvergleich nur mit 128GB aber nicht mit 120GB, die 2.5" hätte man aber scheinbar dort gar nicht einbauen können.
 
Holt schrieb:
Smurfy1982 hat dazu alles geschrieben was man dazu sagen kann.
Wieso fragt man dies nachdem man bestellt hat und nicht vorher?

Eine M.2 SATA SSD passt aber scheinbar hier:

Wenn ich diese Video sehe, dann scheint unter der SSD eine Metallabdeckung zu sein und es gibt wohl jeder einen Abstandhalter noch eine Verschraubung zu fixieren, man sollte also auf jeden so wie im Video eine Isolierung nach unten anbringen um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Vielleicht war dies das Problem bei der Intenso? Oder hattest Du die 2.5" Intenso 120GB, denn M.2 SATA SSDs von Intenso gibt es im Preisvergleich nur mit 128GB aber nicht mit 120GB, die 2.5" hätte man aber scheinbar dort gar nicht einbauen können.

Hab alles wie im Video abisoliert.... War eine m.2 sata SSD von Intenso.

Ich habe die WD Green bestellt, weil sie in der Liste war, die du gepostet hattest @holt...?!!!?!?
 
Du solltest nicht immer den ganze Beitrag direkt über Dir zitieren, dies ist unnötig, verstößt gegen die Regeln des Forums und wird auch hier nicht geduldet. Die WD Green ist nicht die schnellste, aber mit einer so lahmen CPU dürfte der Unterschied auch nicht wirklich spürbar sein, die CPU wird sowieso lange brauchen die gelesenen Daten zu verarbeiten bzw. geladenen Programmcode abzuarbeiten, da kommt es nicht so darauf an wie schnell die SSD ist.

Die ganze Konstruktion diese Netbooks scheint mir aber sehr gewagt, einen M.2 Slot bei dem man die SSD nicht mit einem korrekten Abstandhalter verbrauchen kann, habe ich bisher noch nicht gesehen, zumal wenn daunter Metall ist und ein Kurzschluss droht. Pass auf das Du die SSD auf jeden Fall ordentlich in den Slot packst, leicht von oben und dann mit wenig Kraft runter drücken, gegen die Federkraft der Kontakte die nötig ist um einen sicheren Kontakt zu gewährleisten. Wenn die SSD ohne runterzudrücken schon aufliegt, dann sitzt sie nicht richtig drin (wie man auch im Video sieht müssen die Kontaktpins der SSD komplett im Slot verschwinden) oder der Slot ist im Eimer.
 
Klingt wie das Problem welches ich mit meinem PC habe. Das Formatieren einer WD HDD dauert ewig, ohne dass irgendeine Rückmeldung kommt. Das formatieren habe ich dann hingekriegt indem ich Win10 im abgesicherten Modus startete. Ich vermute irgend ein Problem mit einem Treiber oder Programm. Bin aber noch nicht fündig geworden.
Als ich letzthin eine externe WD-USB-HDD auf diesem PC formatieren wollte hatte ich wieder das selbe Problem. Auf einem anderen Rechner hats dann geklappt.
 
Tinu_CH schrieb:
Klingt wie das Problem welches ich mit meinem PC habe. Das Formatieren einer WD HDD dauert ewig, ohne dass irgendeine Rückmeldung kommt. Das formatieren habe ich dann hingekriegt indem ich Win10 im abgesicherten Modus startete. Ich vermute irgend ein Problem mit einem Treiber oder Programm. Bin aber noch nicht fündig geworden.

Und hat die Festplatte dann nach der Formatierung im abgesicherten Modus normal funktioniert?
 
Ich habe so ein ähnliches Problem uns es gelöst. Allerdings war es beim mir eine SSD von Adata SU800 mit 256GB. Das EZBOOK 3 wollte sie nicht richtig formatieren und die Zugriffswerte waren unterirdisch. Als Schuldigen habe ich den Standard AHCI Treiber von Microsoft ausgegemacht und gegen einen AHCI Treiber von Intel getauscht. Ich habe jetzt nur Sata 3Gb. als Schnittstelle aber das Laufwerk funktioniert reibungslos. Bei mir steht jetzt alles Intel Mobile Express Chipset. Die Treiber habe ich bei Lenovo gezogen als AHCI Treiber, also zweckentfremdet. Aber lieber so, als wenn die SSD überhaupt nicht funktioniert.
 
Zurück
Oben