Windows 10 startet nicht! SrtTrail.txt

slogen

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
1.729
Hi,
seit eben kann ich Windows10 nicht mehr starten.

In der SrtTrail.txt steht folgendes:

Gefunde Fehlerursache:
Die für den Start erforderliche Datei "e:\windows\system32\drivers\windowstrustedrtproxy.sys" ist beschädigt.

Repararturaktion: Dateireparatur
Ergebnis: Fehler. Fehlercode = 0xc1
Erstellungszeit: 1391ms

Reparaturaktion: Integritätsprüfung und Reparatur von Systemdateien
Ergebnis: Fehler. Fehlercode 0cx1
Erstellungszeit: 203ms



Ich habe ziemlich versucht, aber kriege es nicht hin. Backups und Widerherstellungspunkte habe ich leider nicht.
Windows will sich immer Reparieren, aber die automatische Reparatur startet nicht.
Der abgesicherte Modus funktioniert leider auch nicht.
Eingebaaufforderung: "sfc /scannow" startet zwar, aber danach sagt er mir "Windows-Ressourcensschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen".
Registry habe ich aus Backup hergestellt... brauchte auch nichts.

Hat irgendwer nioch hilfreiche Tipps? Zurücksetzen oder Neuinstallation möchte ich vermeiden.

Ich lade gerade Windows10 Image für USB Stick herunter und versuche eventuell mit den Tools weiterzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"e:\windows\system32
wieso überhaupt e:
Windows ist auf C:und es gibt dann auch nur C: Windows system32
schon merkwürdig, hätte mal gerne einen Screen von der Datenträgerverwaltung gesehen.
Auf E wird Windows bestimmt sowieso nicht repariert.
Kannst ja auch von der DVD/ Stick starten und Upgraden, kann man auch als Reparatur machen.
Dateien, Apps und Einstellungen behalten.
Aber ob das bei dir und E: was nützt?
http://www.drwindows.de/windows-10-desktop/105018-windows-10-stuerzt-hochfahren-ab.html#post1095281

Neu clean installieren wird da wohl angebracht sein.
mit löschen von allen alten und kleinen Partitionen, Systemreserviert ,Uefi, Wiederherstellung oder was da noch drauf ist, außer Daten Partitionen na klar.
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-in-laptop-und-windows-10-drauf.1557857/#post-18450296
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
wieso überhaupt e:
Windows ist auf C:und es gibt dann auch nur C: Windows system32
schon merkwürdig, hätte mal gerne einen screen von der Datenträgerverwallrung gesehen.
Auf E wird Windows bestimmt sowieso nicht repariert.

Das hat mich auch gewundert, da ich eigentlich Windows10 auf C: installiert habe.
Wie kann das sein?
Laufwerk C war plötzlich meine zweite Datenfestplatte (eigentlich E: )

Kann ich das irgendwie korrigieren und wie kann soetwas passieren?
 
also von alleine habe ich soetwas noch nicht gehört, keine Ahnung was du gemacht hast.
aber wenn, dann würde ich mir ein Partitions Tool downloaden.
da gibt es welche von denen man auch bootet.
http://www.chip.de/downloads/Partition-Wizard-Bootable-CD_38297298.html
gibt es auch für USB Stick.
gibt aber bestimmt noch andere Tools, ausprobiert habe ich keins.
 
slogen schrieb:
...Laufwerk C war plötzlich meine zweite Datenfestplatte (eigentlich E: )...
Da liegt wohl der Bootmanager auf der zweiten Platte und deshalb rutscht das Systemlaufwerk nach hinten. Normalerweise ist das kein grosses Problem und kann in der Regel auch ignoriert werden.
 
areiland schrieb:
Da liegt wohl der Bootmanager auf der zweiten Platte und deshalb rutscht das Systemlaufwerk nach hinten. Normalerweise ist das kein grosses Problem und kann in der Regel auch ignoriert werden.

Habe im BIOS alle anderen LAufwerke deaktivert bzw. auch abgeschlossen. Gleiches Problem


Ehrlich gesagt habe ich den Rechner über Nacht laufen lassen um alle Video/Bilder auf eine externe HDD zu sichern. Als ich morgens an den Rechner gehe hatte er irgendwelche Windows10 update installiert. Dann habe ich Rechner neugestartet und bisschen Musik gemacht und rumgesurft. Heute Abend gehe ich ran und dann kam dieser Fehler =(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt wo nun überhaupt dein Bootmanager, Systemreservierte Partition ist, ob du schon zig Upgrades gemacht hast?
Wir wissen ja auch nicht ob du schon uefi hast, ich könnte dir zwar screnns zeigen wie schön es nach einer clean Installation in der Datenträgerverwaltung aussieht im Uefi GPT oder MBR Modus nur nützt das nichts.

Eventuell kann dir @ areiland Tipps mit diskpart geben.
Er hat das Fachwissen ich nicht!
Ich brauchte ein Partitions Tool was ich aber noch nie gebraucht habe.
Genau so wenig wie Diskpart.

Meine Partitionierung ist immer sauber und clean weil ich sauber mit Partitionen löschen im Windows Setup installiere und auch die Partitions Größe für Windows da festlege.
https://www.computerbase.de/forum/t...installieren-von-win10.1565358/#post-18549612

Hier eine saubere Uefi Installation und Partitionierung und in den anderen Beiträgen etliche chaotische.
http://www.drwindows.de/windows-10-...gt-luestige-doppelpartitionen.html#post912702
In meinem Screnn siehts du eine saubere Partitioniereung ohne Uefi, denn uefi habe ich noch nicht.
 

Anhänge

  • Win 10 TH2 SSD Datenträger.PNG
    Win 10 TH2 SSD Datenträger.PNG
    35,2 KB · Aufrufe: 359
Zuletzt bearbeitet:
So, habe ich alle wichtigen Daten auf meiner externen Platte gesichert.

Ich installiere Windows 10 neu... hilft alles nichts.

Ich bin mir zu 100% sicher das sich Windows10 selbst zerstört hat. Höchstwahrscheinlich durch die beschissenen Updates welche sich Automatisch installieren.
 
Zurück
Oben