richard.grimm
Newbie
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 4
Windows 10 "Startvorhang" gibt "Anmeldebildschirm" für die Anmeldung nicht frei
Ich kann mich nach dem Hochfahren von Windows 10 nicht mehr anmelden, weil der Sperrbildschirm den Anmeldebildschirm nur kurz „aufblitzend“ freigibt!!!
Siehe folgenden Text:
Der „Startvorhang“ gibt den „Anmeldebildschirm“ zum Anmelden nicht frei, sondern „fällt“ nach einem Klick oder Tastendruck sofort wieder zu, sodass im Hintergrund nur kurz der „Anmeldebildschirm“, mit dem vorbelegten Anmeldenamen, aufblitzt.
Ich habe die langsame AMD Athlon CPU gegen eine schnellere Phenom II CPU getauscht. Zu nächst hat die Anmeldung normal funktioniert, bis nach einer gewissen Zeit der Windows10-„Watch Dog“ angesprochen hat & das System mit diesem Fehler, nach dem Sichern der Fehlerdaten, stehen blieb. Dies passierte ca. 3-4 mal. Nun tritt der oben beschriebene Fehler auf, sodass ich den PC mit der eigenen Konsole nicht mehr nutzen kann. Was noch funktioniert: ich kann von einem anderen PC aus über das LAN noch auf die freigegebenen Ordner zu greifen. Das System läuft im Hintergrund ohne Anmeldung normal. Der „Watch Dog“-Fehler tritt nach einer Umstellung im BIOS nicht mehr auf. Kann mir jemand eine Lösung anbieten, wie ich den „Startvorhang“ eliminiere oder „verankere“, sodass ich auf dem „Anmeldebildschirm“ mein PW eingeben kann?
Für alle die mein Problem missverstehen könnten: ich kann mich nicht anmelden, weil ich an den Anmeldebildschirm nicht dran komme! Ich kann deshalb am Windows 10 nur indirekt was ändern, z.B. mit Hilfe einer Installations-DVD!
Ich kann mich nach dem Hochfahren von Windows 10 nicht mehr anmelden, weil der Sperrbildschirm den Anmeldebildschirm nur kurz „aufblitzend“ freigibt!!!
Siehe folgenden Text:
Der „Startvorhang“ gibt den „Anmeldebildschirm“ zum Anmelden nicht frei, sondern „fällt“ nach einem Klick oder Tastendruck sofort wieder zu, sodass im Hintergrund nur kurz der „Anmeldebildschirm“, mit dem vorbelegten Anmeldenamen, aufblitzt.
Ich habe die langsame AMD Athlon CPU gegen eine schnellere Phenom II CPU getauscht. Zu nächst hat die Anmeldung normal funktioniert, bis nach einer gewissen Zeit der Windows10-„Watch Dog“ angesprochen hat & das System mit diesem Fehler, nach dem Sichern der Fehlerdaten, stehen blieb. Dies passierte ca. 3-4 mal. Nun tritt der oben beschriebene Fehler auf, sodass ich den PC mit der eigenen Konsole nicht mehr nutzen kann. Was noch funktioniert: ich kann von einem anderen PC aus über das LAN noch auf die freigegebenen Ordner zu greifen. Das System läuft im Hintergrund ohne Anmeldung normal. Der „Watch Dog“-Fehler tritt nach einer Umstellung im BIOS nicht mehr auf. Kann mir jemand eine Lösung anbieten, wie ich den „Startvorhang“ eliminiere oder „verankere“, sodass ich auf dem „Anmeldebildschirm“ mein PW eingeben kann?
Für alle die mein Problem missverstehen könnten: ich kann mich nicht anmelden, weil ich an den Anmeldebildschirm nicht dran komme! Ich kann deshalb am Windows 10 nur indirekt was ändern, z.B. mit Hilfe einer Installations-DVD!
Zuletzt bearbeitet: