Windows 10 TH2 lässt sich nach Clean Install nicht aktivieren

Pixelgamer

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.306
Hallo,

​ich habe heute bei einem PC von einen Kumpel eine neu Installation von Windows 10 durchgeführt, dabei natürlich drauf geachtet das es sich um die neue Version handelt. Vorher war auf dem Rechner Windows 7 Pro installiert und auch legal aktiviert. Allerdings handelte es sich dabei um eine MSDNAA Version die er damals über seine Uni erhalten hat.

Nun meint Windows das es sich bei dem Windows 7 Key nicht um einen gültigen Key handelt bzw. das es die falsche Version ist.

​Installiert habe ich Windows 10 Pro. Kann mir jemand helfen?

Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte das ist mit der neuen Version nicht mehr nötig?
 
Guck mal in Einstellungen - Update und Sicherheit - Aktivierung
Unbenannt.PNG

Sieht es da wie auf dem Screenshot aus?

Wenn ja, dann ist 'alles in Butter'. ;)
 
Nein leider nicht:

Unbenannt.png

Der Windows 7 Key lies sich auch bei der Installation nicht eingeben, bzw. wurde als Ungültig erkannt. Kann es sein das man MSDNAA Versionen nicht Upgraden kann?
 
Wenn er aus dem MSDN AA Programm schon raus ist, wars das mit der Lizenz.
Ansonsten könnte er ja einfach nen Win10 Key besorgen üb er die Uni.
 
Wieso sollte der Key denn plötzlich ungültig werden bzw. woher will den MS wissen ob er noch am Studieren ist oder nicht?
 
Ist denn der MSDNAA Product-Key ein einmaliger Product-Key oder ist das einer aus einer VL.

Wenn meine Infos bzgl. MSDNAA bzw. Dreamspark richtig sind, wird da teils ja auch ein Key einer VL ausgegeben.

Sollte dem so sein, wird der Key wohl von Windows 10 nicht akzeptiert und nicht aktiviert werden.

... führt Microsoft mit dem Herbstupdate die Möglichkeit ein, Windows 10 bei einer frischen Installation mit Keys aus Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 zu aktivieren, sofern das alte Betriebssystem auf demselben System aktiviert wurde.

Quelle: https://www.computerbase.de/news/be...crosoft-verteilt-grosses-herbst-update.52402/
 
Soweit ich weiß war das wohl ein Key aus einer VL. Dann geht es wohl damit wirklich nicht. Schade das das Microsoft nirgens so richtig Kommuniziert. Mit den ganzen Aktivierungs Müll sieht ja keiner mehr durch.

Wie gehe ich jetzt vor? Ich habe hier noch eine von mir nicht mehr benötigte Windows 7 Ultimate Version rumliegen, die muss ich nun erst installieren und aktivieren richtig? Und dann kann ich Windows 10 erneut installieren (Clean?)?
 
So mit der Windows 7 Version die ich noch übrig hatte, hat es funktioniert. Jetzt ist Windows 10 endlich aktiviert. Ich versteh trotzdem nicht was sich MS dabei nur gedacht hat, indem sie alles so kompliziert wie möglich machen.
 
warum soll das Kompliziert sein. Volumen Lizenzen sind halt ne andere Geschichte, für die gibt es auch kein kostenloses Upgrade auf Win10
 
Hallo!
Nach meinen Informationen steht in Dreamspark dabei, dass man die Lizenzen auch später weiter nutzen kann.
Ich hatte jedenfalls mit meinen Dreamspark Lizenzen nie Probleme diese weiter zu nutzen.
Und upgraden von Windows 8.1 auf Windows 10 funktionerte auch auf Anhieb.

Gruß
Tim
 
Ich hab das gleiche Problem und versteh einfach nicht, warum es nicht geht. Die MSDNAA/Dreamspark Keys behalten auch nach Exmatrikulation ihre Gültigkeit. So stand es damals in den Begingungen. Werd dann wohl wie gehabt erst Win 7 installieren müssen...
 
Zurück
Oben