@Ost-Ösi
Jup, Windows ist leider seit Version 8 total vermurkst.😉 Und es ist keine Besserung in Sicht. 😕
Erst die "Modern"-Apps mit denen man zwang beglückt wird (und es ein heilloses gefrickel ist wenn man diese mit Powershell oder DISM entfernen will).
All die schönen Datenschutz-GPOs die leider nur für Enterprise/Edu gelten.
Die Notwendigkeit für Tricks um in der Home-Version (und demnächst auch Pro) bei der OOBE um ein Microsoft-Konto drumherum zu kommen.
Zunehmende Gängelung zu MS-Kontoverknüpfung, OneDrive-Nutzung, Teams-Aufbindung.
Kann man alles wohl alles noch halbwegs gut bändigen wenn man Enterprise/Edu-Kunde ist. Aber im kleinen und mittelständischen Betrieben kann man ja froh sein wenn schon Windows Pro(fessional) mit einem AD verwendet wird. Und um dort Ordnung zu halten ist man wieder im Jahre 1995, um sich mit Scripten und Registy-Hacks sich (und den Kollegen) den Kram vom Hals zu halten und Datenschutz sicherzustellen. Windows Professional ist zu einer minimal besseren Home-Version verkommen.
@BlubbsDE
Ich hege eine Abneigung gegen z.B. unnütz aufgeblähte (Soundkarten-)Treiber. Aber hey, hier ist der normale Realtek mit einem tollen "Bang & Olufsen"-Kontrollcenter. Weil muss ja, wir werben ja mit dem tollen Sound! Aber die Krönung gab es dann noch automatisch einen 3rd Party Treiber für ein -virtuelles- Audiointerface das irgendwie die Mikrophon-Aufnahme schön rechnen können soll. Aber danach habe ich nie gefragt! Und natürlich alles mit eigenen Hintergrund-Diensten und Tray-Icons.
Das Treiber nun automatisch über Windows-Update verteilt werden ist per se nicht schlecht. Aber leider geht heute viel zu viel als "Treiber" durch. Besonders im Firmeneinsatz hätte ich gern einfach nur ein zip mit .cab-, .sys- und .inf-Dateien. Aber nee, schleiß eine Razer-Maus an und es wird gleich versucht die ganze "Razer Synapse"-RGB-Blink-Blink-Suite zu installieren. Muss das sein? Darf ich nicht selber entscheiden?😕
Unterm strich, mag meine Auffassung von Bloatware lediglich etwas umfangreicher sein die anderer Experten, Spezialisten, und Poweruser. Problematisch sehe ich das ausspielen ganzer Setups (statt nur der Treiber) über Windows Update. Da kann man durchaus ungewollt beglückt werden.