Hallo zusammen,
ein PC eines Verwandten hat folgendes Problem:
Der PC wurde neu mit Windows 11 aufgesetzt und funktioniert reibungslos. Nach einigen Wochen startet das Windows 11 aber nicht mehr. Es kommt bis zu dem Punkt, wo sich der Ladekreis dreht. Dieser dreht sich für eine Weile, dann stürzt der PC ab, startet neu und hängt wieder beim Laden fest. Das ganze wiederholt sich.
Alle üblichen Versuche das System mit abgesichertem Modus, sfc /scannow in einer Eingabeaufforderung, Windows Update zurücksetzen, etc. zu retten schlagen fehl.
Meine Frage, ob irgendetwas wildes gemacht wurde, konnte nicht beantwortet werden.
Anscheinend wurde nur im Internet gesurft und ein paar Spiele über Steam gespielt. Vielleicht war vor dem Absturz ein Windows Update gestartet.
Lange Rede kurzer Sinn. Windows hängt bei PC Start, lässt sich nicht retten und wurde von mir also als einzige Möglichkeit da herauszukommen komplett neu aufgesetzt. Damit funktioniert der PC wieder.
Was mich wundert ist, dass dieses Problem jetzt schon mehrfach aufgetreten ist. Nach einigen Wochen scheinbar normaler Benutzung ist das Dateisystem für Windows so kaputt, dass es sich nur komplett neu installieren lässt.
Ist euch ein Ansatz bekannt, der auf die Problemursache schließen lassen könnte?
Ich habe schon einen Hardwaredefekt vermutet. Dabei käme aber wohl nur Arbeitsspeicher oder SSD als Übeltäter in Frage, welche aber nach einem Memtest sowie beim normalen Betrieb keine Auffälligkeiten zeigen.
Ich danke für eure Hilfe.
LG
ein PC eines Verwandten hat folgendes Problem:
Der PC wurde neu mit Windows 11 aufgesetzt und funktioniert reibungslos. Nach einigen Wochen startet das Windows 11 aber nicht mehr. Es kommt bis zu dem Punkt, wo sich der Ladekreis dreht. Dieser dreht sich für eine Weile, dann stürzt der PC ab, startet neu und hängt wieder beim Laden fest. Das ganze wiederholt sich.
Alle üblichen Versuche das System mit abgesichertem Modus, sfc /scannow in einer Eingabeaufforderung, Windows Update zurücksetzen, etc. zu retten schlagen fehl.
Meine Frage, ob irgendetwas wildes gemacht wurde, konnte nicht beantwortet werden.
Anscheinend wurde nur im Internet gesurft und ein paar Spiele über Steam gespielt. Vielleicht war vor dem Absturz ein Windows Update gestartet.
Lange Rede kurzer Sinn. Windows hängt bei PC Start, lässt sich nicht retten und wurde von mir also als einzige Möglichkeit da herauszukommen komplett neu aufgesetzt. Damit funktioniert der PC wieder.
Was mich wundert ist, dass dieses Problem jetzt schon mehrfach aufgetreten ist. Nach einigen Wochen scheinbar normaler Benutzung ist das Dateisystem für Windows so kaputt, dass es sich nur komplett neu installieren lässt.
Ist euch ein Ansatz bekannt, der auf die Problemursache schließen lassen könnte?
Ich habe schon einen Hardwaredefekt vermutet. Dabei käme aber wohl nur Arbeitsspeicher oder SSD als Übeltäter in Frage, welche aber nach einem Memtest sowie beim normalen Betrieb keine Auffälligkeiten zeigen.
Ich danke für eure Hilfe.
LG