Windows 11 Installation Bluescreen (lief vorher und schon viel versucht)

Gibt es eine Erfolgsmeldung?
 
So, es hat jetzt leider doch etwas länger gedauert. Scheinbar hab ich 2 Unterschiedliche Probleme gehabt.

Erstens nochmal dankeschön für den Tipp mit dem USB Stick. Das hat tatsächlich funktioniert!

Allerdings hatte ich dann wieder das Problem, dass sich der Rechner nicht neustarten und runterfahren lässt. Auch konnte die Datenträgerverwaltung keine Datenträger finden, obwhol alle Datenträger im Explorer, Gerätemanager und Bios angezeigt wurden.
Ich konnte dann die Lexar NM790 bzw. den M2_2 Slot des MB als Fehler ausfindig machen.
Mit der NM790 im M2_3 Slot funktioniert jetzt erstmal alles gut.
Nur komisch, warum es vorher lief und jetzt plötzlich der Slot Probleme macht. Der M2_2 läuft laut Handbuch über den Chipsatz und M2_3 über die CPU. Die neusten Chipsatztreiber sind installiert :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Perfekt.
Du schreibst M.2_2 und M.2_3, gibt es keinen M.2_1?
 
Dürfte ich dann einen Screenshot der Datenträgerverwaltung sehen? Danke
 
So sieht es jetzt aus:
Screenshot 2025-02-26 093837.png


Wenn ich die 790 aber im M2_2 laufen habe, bleibt der Inhalt komplett weiß und unten links steht "Suche nach virtuellen Datenträgern" oder so ähnlich.

Edit: Unter Linux hat das Runterfahren ganz normal funktioniert, als die 790 im M2_2 Steckplatz war.
 
So sieht es perfekt aus.
Die Lexar NM790 WD SN770 ist aber Datenträger 1, auf der jetzt Windows ist?
Demnach ist DT 2 die 2 TB WD SN770 die 4TB Lexar NM790, und DT 0 die 250 GB Samsung.
Ich hab dann das Thema mit in meine Liste nicht funktionierender Intensosticks aufgenommen.
Ot: Ich mag Intenso nicht mal so.
Intenso.png<<>>Windows Linux.png

Edit: Da ist aber jetzt kein Linux mehr, korrekt so?
Linux müsste sonst so wie Datenträger 2 bei mir angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: YouthDecay
Nein, Windows ist auf der 2TB WD. Die Lexar hat 4TB.
Die Frage die sich mir noch stellt, wieso die Lexar im anderen Slot unter Windows plötzlich solche Probleme verursacht?

Linux war vrübergehend auf der WD. Ist aber komplett runter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Ok, ja Sorry da hab ich mich vertan.
Hab korrigiert in #27
Hab auch eine Lexar NM790 1TB mit Windows, und eine Crucial P3 Plus 1 TB mit Linux-Mint in meinem PC.
Aber keine der beiden bereitet Probleme, da kann ich dann leider nicht helfen.
Hauptsache, dein Windows läuft jetzt. :daumen:
 
chrismoto schrieb:
DT 0 hat aber 500 GB und alle Laufwerke sind mit dem F..ing BitLocker verschlüsselt?
Habe die 250GB Samsung gegen eine 500GB Crucial getauscht, weil ich der NM790 nicht mehr vertraut habe und ein paar Daten kopieren wollte :D
Bitlocker war leider standardmäßig aktiviert. Nehme ich grade raus.
Ponderosa schrieb:
Ok, ja Sorry da hab ich mich vertan.
Hab korrigiert in #27
Hab auch eine Lexar NM790 1TB mit Windows, und eine Crucial P3 Plus 1 TB mit Linux-Mint in meinem PC.
Aber keine der beiden bereitet Probleme, da kann ich dann leider nicht helfen.
Hauptsache, dein Windows läuft jetzt. :daumen:
Ja, es funktioniert zum Glück alles. Vielleicht bekomme ich noch raus, was genau die Probleme zwischen NM790, M2_2 und Windows verursacht.

Vielen Dank nochmal an alle für die schnelle Hilfe hier im Forum!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Independent und Ponderosa
Gerne. Viel Spaß mit Windows 24H2.
Ergänzung ()

YouthDecay schrieb:
Vielleicht bekomme ich noch raus,
Eine Idee hätte ich da noch.
Linux war vrübergehend auf der WD.
War der Bootmanager von Linux auf der Lexar als Grub installiert, so dass er jetzt die Meldung
und unten links steht "Suche nach virtuellen Datenträgern" oder so ähnlich.
ausgibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: YouthDecay
Jetzt funktioniert ja alles gut und die Meldung kommt nicht. Aber sobald ich die Lexar in den M2_2 Slot stecke, fangen die ganzen Probleme an. Das Problem trat bereits auf, bevor ich Linux installiert habe und das war ja auch der Grund warum ich überhaupt Windows neu installieren wollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Independent und Ponderosa
Zurück
Oben