Windows 11 Pro ARM - Uninstall Tool gesucht

CaptainPighead

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
349
Hallo zusammen,

ich nutze Windows 11 Pro ARM in einer virtualisierten Umgebung (macOS als Host auf einem MacBook Pro M4 mit Parallels als VM Software).

Kann jemand ein gutes Uninstaller Tool empfehlen, welches reibungslos auf Windows 11 ARM funktioniert? Es scheint auf Windows ARM bei den Uninstallern die ich mir angeschaut habe, Einschränkungen gegenüber der Intel Windows Variante zu geben. Wie das technisch begründet ist bei ARM, weiss ich leider nicht.

Asahmpoo Uninstaller (https://www.ashampoo.com/en-us/uninstaller-free): läut nicht unter Windows 11 ARM, laut Support

Revo Uninstaller (https://www.revouninstaller.com/): nicht unter Windows 11 ARM lauffähig, laut Support

IO Bit Uninstaller scheint nicht unter Windows ARM zu funktionieren (https://forum.parallels.com/threads/uninstaller-for-windows-arm.356434/)

Am interessantesten sieht mir der Geek Uninstaller aus, der auch für seine gründliche Funktionsweise auf einigen Seiten gelobt wurde (https://crystalidea.com/uninstall-tool). Ich habe hier mit dem Support Kontakt gehabt und mir wurde gesagt, dass er prinzipiell auch auf Windows 11 ARM funktioniert, der Install Tracker als Feature (https://crystalidea.com/uninstall-tool/install-tracker-installation-monitor) jedoch nicht auf ARM lauffähig ist.

Hat jemand noch eine Empfehlung für ein gutes Tool? Brauche nur eine gute Uninstall-Funktionalität, andere Features nicht wirklich. Darf auch gerne Geld für eine Lizenz kosten, solange es kein Abo ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miximus
Nicht jeder Krempel ist schon klar. Aber es gibt hier teilweise auch gute Tools, die Software gründlicher entfernt als eben Windows-Boardmittel. https://crystalidea.com/uninstall-tool sieht wirklich gut aus, würde den auch nehmen wenn er unter ARM uneingeschränkt laufen würde.

Wollte hier aber kein Pro & Contra generell diskutieren, sondern ob jemand noch einen lauffähigen unter ARM kennt. Wenn nicht, würde ich vielleicht zu der Free Version vom Geek Uninstaller tendieren.

Mein Wissensstand ist, dass ich nicht alles über die Windows-interne Verwaltung rauskriege und an einigen Stellen (Registry Einträge und was weiss ich noch) immer noch was im System bleibt?
 
Nur hat ein verwaister Eintrag in der Registry keine Einfluss auf Leistung oder sonstwas. Daher meiner Meinung nach unnötig. Wenn Du viel Software austesten willst, dann setz dafür eine VM auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miximus, IDontWantAName, WeisheitsTroll und 2 andere
Wie in meinem Eingangspost geschrieben, nutze ich Win 11 ARM bereits in einer VM. Oder meinst Du, dass es mehr Sinn machen würde in diesem Fall mit Snapshots der VM zu arbeiten? Also einen "clean Snapshot" der VM erstellen, installieren usw. und irgendwann später wieder den "clean Snapshot" einspielen? Ich hab mit VMs noch nicht so viel Erfahrung, aber Parallels was ich nutze als VM Software kann das anscheinend auch (https://kb.parallels.com/en/5691)...
 
Snapshots sind das Mittel der Wahl, ja. Ich kenne Parallels nicht selbst in der Anwendung aber meistens kannst Du auch mehrere Snapshot-Pfade sichern. Also einen Pfad mit Programm X wo Du dazu Y testen kannst und einen Pfad ohne X.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead
OK Danke. Dann werde ich mich mal mit dem Thema Snapshots in Parallels befassen, wenn das die bessere Alternative zu sein scheint. Passt!

Eine letzte Frage noch: weiss jemand wieso diese ganzen Uninstall Tools nicht oder fast gar nicht auf Windows ARM funktionieren? Was ist der technische Grund, der die Funktionsweise (anscheinend) verhindert oder einschränkt auf ARM im Gegensatz zu x64? Interessiert mich nur aus Neugier als Technik Nerd 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead
Danke Euch, schaue mir mal Uninstalr an. Habe gestern Abend aber noch mal mit der Snapshot Funktion in Parallels rumgespielt und etwas getestet. Hatte ich so nicht auf dem Radar, als ich den Thread hier erstellt hatte.

Ich habe meine saubere, initiale Win 11 ARM Installation als Snapshot gespeichert, habe dann mal ein paar Installationsorgien von ein paar Sachen gemacht und hinterher mit einem Klick wieder auf den Ausgangssnapshot zurückgewechselt. Das ist schon ziemlich cool. Etwas anderer Usecase als für einen Einzel-Uninstaller, aber im Grunde erreicht mal damit das Gleiche.

Trotzdem Danke für den Tip zu "Uninstalr"!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Ponderosa schrieb:
Frag mal bei denen im Uninstalr Blog nach, ob das auch mit Windows Arm geht.
Ich hab mal direkt bei denen angefragt. Es scheint generell so zu sein, als würde es da nicht wirklich was an der 3rd Party Uninstaller-Front zu geben, was Windows ARM Kompatibilität betrifft. Hier das Feedback von Uninstalr:

I'm afraid Uninstalr (as well as all our other software), is only compatible with x86 / x64 Windows PCs. This is because the development tools we use do not support ARM development. Also, very few people use Windows ARM, so we don't really have incentives to invest into that support, either.

Ich mache mich weiter fit mit dem Thema Snapshots in Parallels und werde damit weiter arbeiten. Danke noch mal für Euer Feedback dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Danke für die Benachrichtigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead
Zurück
Oben