Windows 11 Setup über USB Booten

Hab jetzt W11 22H2 drauf! Das ging ohne Probleme!
Da brauchte er auch keinen Treiber bei der Installation!
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-14 001645.png
    Screenshot 2025-04-14 001645.png
    63,3 KB · Aufrufe: 31
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL
DonDavito84 schrieb:
Ich glaube, meine Hardware ist nicht für 24H2 bereit.
Laut deiner Hardwarebeschreibung (i9, 14. Generation) sollte 24H2 dicke laufen. Da stellt sich ein Treiber quer, der mit dieser Version noch Probleme hat.
 
DonDavito84 schrieb:
Hab jetzt W11 22H2 drauf!
Du meinst sicher W11 23H2, oder? W11 22H2 wäre keine gute Maßnahme, denn der Support dieser Version ist längst abgelaufen.

Oder ist es W10 22H2?
Konzentriere dich doch mal bitte.:p
 
Doch meine tatsächlich Win 11 22H2. Habe eigentlich die 23H2 runtergeladen, aber stimmte anscheinend nicht.
Der möchte direkt wieder auf W11 24H2 updaten. Ich versuche es Mal...
 
Hat wunderbar geklappt! Hab jetzt 23H2.
24H2 lässt sich immer noch nicht installieren.
 
Ich muss leider sagen, dass Windows sehr instabil läuft. Dauernd bekomme ich einen Bluescreen, Programme brechen während der Installation ab oder lassen sich nur manchmal öffnen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-15 184034.png
    Screenshot 2025-04-15 184034.png
    25,8 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot 2025-04-15 183847.png
    Screenshot 2025-04-15 183847.png
    12,1 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot 2025-04-15 190753.png
    Screenshot 2025-04-15 190753.png
    7,7 KB · Aufrufe: 29
DonDavito84 schrieb:
Hab die CPU gebraucht gekauft.

ok, dann hat der vorherige Besitzer sie wohl auch verkauft weil er Problem hatte. Das BIOS Update verhindert nur das Problem bei neuen CPUs. Defekte CPUs kann es nicht mehr reparieren. Hast du einen Kumpel mit einer kompatiblen Intel CPU? Wenn ja, frag mal ob du seine CPU testen kannst und wenn damit das Setup der 24H2 läuft dann weißt du, dass die CPU defekt ist.

Hast du vom Verkäufer seinen originalen Kaufbeleg mitausgehändigt bekommen? Dann könntest du die CPU bei Intel reklamieren.
 
Den Kaufbeleg habe ich leider nicht. Auch keinen Freund der eine CPU zur Verfügung hat...
 
das Tool kann die CPU-Degradation nicht erkennen, aber deine Symptome sind typisch (Instabil, viele verschiedene Fehler bei Programmen oder beim Windows Setup, BSODs).
 
Habe jetzt doch noch die Rechnung von meiner gebraucht gekauften CPU gefunden. Mal schauen, ob ich Sie getauscht bekomme, Garantie ist auf jeden Fall noch drauf. Wurde am 21.12.2023 gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben