Hallo allerseits,
bis Windows 11 23H2 konnte ich das Betriebssystem wunderbar auf einem alten Laptop aus dem Jahr 2010 nutzen. Mit dem Upgrade auf 24H2 habe ich so meine Problemchen. Weil bei der alten Hardware diese Version nicht über das Windows Update angeboten wird, soll es mit folgendem Trick trotzdem funktionieren:
ISO-Datei von Windows 11 24H2 mounten (über Doppelklick im Windows Explorer)
sources-Ordner öffnen, über Rechtsklick "In Terminal öffnen" wählen
"cmd" eingeben und Enter
"setupprep /product server" eingeben und Enter
Nach einiger Zeit scheitert jedoch der Prozess mit folgender Meldung:
Die Installation war nicht erfolgreich, in der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Dazu findet man zu früheren Upgrades genug Einträge, wobei etwaige Lösungsvorschläge bei mir nicht zum Erfolg führten. Neben dem Windows-Virenschutz ist kein Anti-Viren-Programm installiert. Abgesehen von der Maus ist kein externes Gerät angeschlossen. Anscheinend sollen folgende LOG-Dateien Aufschlüsse geben, die ich hier nun angehängt habe:
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Hat wer eine Idee, worin die Ursache liegt oder was ich sonst noch probieren könnte? Falls nichts hilft, würde ich es bei Gelegenheit mit der Anwendung Flyby11 versuchen.
Vielen Dank vorab für jeden hilfreichen Hinweis!
Beste Grüße,
alles
bis Windows 11 23H2 konnte ich das Betriebssystem wunderbar auf einem alten Laptop aus dem Jahr 2010 nutzen. Mit dem Upgrade auf 24H2 habe ich so meine Problemchen. Weil bei der alten Hardware diese Version nicht über das Windows Update angeboten wird, soll es mit folgendem Trick trotzdem funktionieren:
ISO-Datei von Windows 11 24H2 mounten (über Doppelklick im Windows Explorer)
sources-Ordner öffnen, über Rechtsklick "In Terminal öffnen" wählen
"cmd" eingeben und Enter
"setupprep /product server" eingeben und Enter
Nach einiger Zeit scheitert jedoch der Prozess mit folgender Meldung:
Die Installation war nicht erfolgreich, in der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Dazu findet man zu früheren Upgrades genug Einträge, wobei etwaige Lösungsvorschläge bei mir nicht zum Erfolg führten. Neben dem Windows-Virenschutz ist kein Anti-Viren-Programm installiert. Abgesehen von der Maus ist kein externes Gerät angeschlossen. Anscheinend sollen folgende LOG-Dateien Aufschlüsse geben, die ich hier nun angehängt habe:
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Hat wer eine Idee, worin die Ursache liegt oder was ich sonst noch probieren könnte? Falls nichts hilft, würde ich es bei Gelegenheit mit der Anwendung Flyby11 versuchen.
Vielen Dank vorab für jeden hilfreichen Hinweis!
Beste Grüße,
alles