Windows 11 verlangt zwingend Kreditkarten-Angaben!

Goldsmith

Commodore
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
4.940
Wohin die Reise geht, sieht man doch seit dem Microsoft-Accountzwang. Das wäre ein logischer Schritt, wie es jede Firma mit ihrem kostenlosen Probemonat versucht.

So ist beispielsweise bei iOS eine Nutzung ohne Kreditkarte grundsätzlich nicht möglich.
Aber wenn Chip weiter so viel Blödsinn schreibt, heißt das halt gar nix. Das am allerletzten eingerichtete iOS Konto hat definitiv keine Kreditkartendaten hinterlegt und bei weitem nicht jeder User hat überhaupt eine Kreditkarte in diesem Sinne.

Also, ich glaubs nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 416c, andi_sco, Firstdim und eine weitere Person
Trotzdem werde ich das nicht mitgehen, da werde ich mich mir in meinem Alter sogar noch mal Linux anschauen.
 
Chip taugt seit Jahren nurnoch zum Hintern abwischen, die könnten mir erzählen dass der Himmel blau ist und ich würde es anzweifeln.

Abwarten und Tee trinken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001, andi_sco, Germinator und 6 andere
Ja, die Quelle klingt genauso seriös. Hauptsache gebrüllt. Man muss auch heute schon ne Zahlungsmöglichkeit hinterlegen, wenn man was bezahlen muss im Store. Abwarten und Quellen aufsuchen, denen man auch halbwegs glauben kann und nicht einfach nur Schlagzeilen produzieren will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MountWalker und PHuV
Da steht nur das wenn du ein Microsoft 365 Abo per Kreditkarte bezahlst und die Karte bald abläuft dann sagt dir Microsoft das bald deine Karte ungültig ist. Wo ist bitte nun der Zwang das zu machen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Die PC Welt meldet das auch.
 
Ich besitze kein Kreditkarte und kann ich das nichts nutzen. Hab eh kein Microsoft Abo, will ich auch nichts.

Was ist mit Minderjährige die am PC nutzen müssen oder Xbox spielen wollen? Bleiben die Kinder bald alle da draußen?? :grr:
 
Als müsste man eine Echte Kreditkarte hinterlegen...
Man kann auch eine generieren.
Oder aber sich eine Prepaidkarte anschaffen sofern man das den überhaupt möchte.

 
Zuletzt bearbeitet: (Prepaid)
Fatal3ty schrieb:
Was ist mit Minderjährige die am PC nutzen müssen oder Xbox spielen wollen? Bleiben die Kinder bald alle da draußen?? :grr:
Du hattest wohl noch keine Xbox, oder? Und ja, hier muß sich sehr wohl ein Erwachsener kümmern, und es muß fürs Spielen ein kostenpflichtiger Xbox Gaming Pass besorgt werden.
 
Goldsmith schrieb:
Die PC Welt meldet das auch.
Click Baiting.
Text lesen und verstehen. Wie auch bei iOS. Will ich im Store kaufen, habe ich laufende Abos, dann muss natürlich eine valide Zahlungsmöglichkeit hinterlegt sein.

Das ist auf Konsolen oder auch im Android-Bereich nicht anders. Der "Zwang" kommt aber erst, wenn man einen kostenpflichtigen Dienst abonniert oder im Store eine App, Musik oder einen Film kaufen möchte.

Streaming-Anbieter & Co. machen es ja auch vor. Selbst den kostenlosen Probemonat gibt es nicht ohne Angabe einer Zahlungsmöglichkeit. Also worüber soll man sich gleich aufregen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Man hat auch nicht geglaubt, dass es einen Account-Zwang Windows 11 Pro geben wird und jetzt ist er da.
 
PHuV schrieb:
Du hattest wohl noch keine Xbox, oder? Und ja, hier muß sich sehr wohl ein Erwachsener kümmern, und es muß fürs Spielen ein kostenpflichtiger Xbox Gaming Pass besorgt werden.
Ich hab kein Xbox und ich bin ein Erwachsener. Und ich hab zwar ein Xbox Account wegen Minecraft für Windows, aber nie ein Konsole gehabt.
 
Goldsmith schrieb:
Man hat auch nicht geglaubt, dass es einen Account-Zwang Windows 11 Pro geben wird und jetzt ist er da.

Ich nutze Windows 11 wie Windows 10. Lokaler User und nur den Apps Zugriff auf den MS Account gewähren, die diesen brauchen. Store, XBox App & Co.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und Questionmark
kachiri schrieb:
Click Baiting.
Text lesen und verstehen. Wie auch bei iOS. Will ich im Store kaufen, habe ich laufende Abos, dann muss natürlich eine valide Zahlungsmöglichkeit hinterlegt sein.
Ich habe das durchaus gelesen, jedoch darf bezweifelt werden, ob eine Kreditkarte in Zukunft wirklich nur aus diesem Grund hinterlegt werden muss.

Weiter muss diese ja wohl schon bei der Installation hinterlegt werden und nicht erst beim Kauf im Store.
 
Goldsmith schrieb:
Man hat auch nicht geglaubt, dass es einen Account-Zwang Windows 11 Pro geben wird und jetzt ist er da.
Microsoft macht nur das, was Apple iOS, Android und Co, sobald man den Shop benutzen will, auch schon lange machen. Office 365 Abonnenten brauchen schon lange ein Konto, daß dann mit dem System verknüpft wird. Daher, der Aufschrei ist sinnlos, daß die Kontopflicht ist eine logisch folgender Entwicklungschritt.

Diskussion weiter siehe hier, da will ich mich nicht wiederholen:
https://www.computerbase.de/forum/t...maerz-die-entwicklung-von-windows-12.2072288/
 
10 Portale schreiben den identischen Mist.

Ist dich klar wie das. läuft, irgendeine englische Seite hat da was rausgehauen, dann wurde das schlecht übersetzt, nicht selbst recherchiert und von anderen ungeprüft übernommen.

Das man Zahlungsmöglichkeiten hinterlegen muss, wenn man Käufe (speziell Abos) abschließt ist ja nicht so unüblich. Aber spätestens in Deutschland wird ein Anbieter auch Alternativen anbieten müssen, sonst ist da nicht viel mit Umsatz.

Das hat Apple ja auch schon lange eingesehen und eben keine reine Kreditkartenpflicht.
 
Zurück
Oben