Windows 11 verlangt zwingend Kreditkarten-Angaben!

Fatal3ty schrieb:
Ich hab kein Xbox und ich bin ein Erwachsener. Und ich hab zwar ein Xbox Account wegen Minecraft für Windows, aber nie ein Konsole gehabt.
Deswegen sag ich es Dir ja, Konto war schon immer bei Xbox so. Und es hat damals mich einige Nerven gekostet, es für einen damals Minderjährigen einzurichten, nur weil er das verkackte Fifa online spielen wollte.
 
PHuV schrieb:
Microsoft macht nur das, was Apple iOS, Android und Co, sobald man den Shop benutzen will,
Damit hätte ich ja kein Problem, wenn man mich das Windows 11 installieren lässt und ich nur die Kreditkarte für den Store oder ein Office angeben muss. Dann kann ich immer noch frei entscheiden ob ich eine Karte hinterlege oder auch nicht.
 
@Goldsmith: Genau so wird es sein… macht doch gar keinen Sinn alle Leute ohne Kreditkarte auszusperren. Dann ist China, Afrika, große Teile anderer Länder komplett weg, denn dort werden Kreditkarten fast nicht genutzt… Genauso wie alle Minderjährigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Goldsmith schrieb:
bei zukünftigen Windows 11 Versionen soll wohl zwingend eine Kreditkarte hinterlegt werden müssen.
Das können sie für den deutschen Markt vergessen. Es wird darauf hinauslaufen, irgendeine Zahlungsmöglichkeit zu hinterlegen. Womöglich gibt es dann wie beim Google Play Store auch von Microsoft Guthabenkarten, die man im Supermarkt kaufen und da eintragen kann. Das gibt es ja für Xbox Live bereits und müsste nur allgemeiner benannt werden.
 
Mein Apple und Android Kram müsste ich nie Kreditkarte eingeben, da ich nur Guthabenkarte einlöse. Und ich habe da auch welche Abos hinterlassen und hatte mich nie verlangt, ich solle Kreditkarteangabe eingeben oder so.

Hoffentlich wird Windows 11 auch so gehen, da ich solche Karte nicht besitze. Habe nur einfache Debit-Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Wie es aussieht, testet Microsoft ein paar Dinge über die Insider.

  • Kontozwang
  • Zwang, eine Mobilfunknummer angeben zu müssen
  • Zwang, eine Kreditkarte angeben zu müssen

Aus den verlinkten Artikeln geht hervor, dass diese Angaben bereits vor der Installation des BS gemacht werden müssen.
Ob das denn letztendlich wirklich so kommen wird, bleibt abzuwarten.

Es sollte aber klar sein, dass es Microsoft auf jeden Fall in Erwägung zieht. Denn ansonsten würden sie es nicht testen.

Zu den Kommentaren "wenn ich keine Kreditkarte habe" ist zu befürchten, dass auf diejenigen dann keine Rücksicht genommen werden wird und die bleiben dann halt außen vor.

Denn in Ländern wie den USA und in denen auf dem asiatischen Kontinent ist der Besitz einer Kreditkarte bereist seit langem Standard.
 
NotNerdNotDau schrieb:
asiatischen Kontinent ist der Besitz einer Kreditkarte bereist seit langem Standard.
Also in China sollte der Anteil im einstelligen Prozentbereich liegen, wenn überhaupt. Dort läuft alles über Bankkonto + AliPay/WeChatPay (auf Statista steht, dass es fast 800 Millionen KK im Land gibt, das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Nur in ein paar wenigen Großstädten kann man diese überhaupt verwenden, und ich habe selbst dort keinen Chinesen gesehen jemals eine zu benutzen. In Kleinstädten kleiner 2 Millionen Einwohner gibt es eigentlich außerhalb von Bankautomaten keinerlei Zahlung mit KK oder sogar Bankkarte, alles übers Handy. Vielleicht ist das auch einfach die Standardbankkarte dort… keine Ahnung. Ich habe zumindest in Hotels in Kleinstädten nicht mit Kreditkarte bezahlen können, Miete habe ich mit WeChat bezahlt^^). Indien als zweitgrößter Markt sollte auch nicht gerade viele davon in der Bevölkerung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
NotNerdNotDau schrieb:
  • Kontozwang
  • Zwang, eine Mobilfunknummer angeben zu müssen
  • Zwang, eine Kreditkarte angeben zu müssen

Aus den verlinkten Artikeln geht hervor, dass diese Angaben bereits vor der Installation des BS gemacht werden müssen.
Ob das denn letztendlich wirklich so kommen wird, bleibt abzuwarten.
Sollte dem wirklich so sein, dann war das ganz sicher mein letztes Windows.
 
Am besten nur noch Aluhut und Steintafeln benutzen. Irgendwann wird überall nur noch Kreditkarte und Mobilfunknummer eingeben müssen. Und Kinder werden wohl Xbox Spielen verwehrt. :rolleyes:

Europa besitzen die nur ganz wenigen Leute ne Kreditkarte, weil Kreditkarte einfach USA-Dings ist. In China und Afrika bezahlt es ganz andere Bezahlmethode.

Und wenn Kinder so blödsinn am PC (zb. PC vom Eltern) oder Xbox macht und Account gesperrt wurde (zb weil ne Spiel gecheatet haben), kann man keine neue Account mit derselben Daten mehr angemeldet werden. Was nun?
 
Maviapril2 schrieb:
Also in China sollte der Anteil im einstelligen Prozentbereich liegen
Bereits im Jahr 2009 bezifferte sich der Anteil der Kreditkarteninhaber in China auf 142 Mio. Insbesondere die Jüngeren nutzen diese Zahlungsmöglichkeit vermehrt.

Heute dürfte die Anzahl um ein Vielfaches höher liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2
@Fatal3ty ich besitze ja eine Kreditkarte, nur möchte ich diese nicht schon bei der Installation eines Betriebssystems preisgeben.
 
calippo schrieb:
Warum warten? Steig halt um auf Linux, was hält Dich ab?
Ich habe bereits ein Linux auf einem USB Stick installiert, aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier und in meinem Alter tue ich mich da einfach etwas schwer.
 
@NotNerdNotDau mag sein, habe meinen Beitrag auch bearbeitet dank meines Unwissens (ca 800M). Spielt dort trotzdem im Alltag und bei Bestellungen im Internet keine Rolle. Wüsste ganz ehrlich nicht wo diese verwendet werden und vermute damit sind Standardbankkarten gemeint.

Marktplatz um eine Gurke zu kaufen - Handy, Supermarkt - Handy, Internet zum Shoppen/Ticket kaufen etc - Login via Handy (WeChat/AliPay via Bankkonto, nicht Kreditkarte)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NotNerdNotDau
Goldsmith schrieb:
Die PC Welt meldet das auch.
Chip, PC-Welt und jede andere damals schon existente PC-Fachzeitschrift mit Ausnahme der c't bewarb in den 1990ern Programme, durch die man auf Windows mehr RAM bekäme (mehr Hardware durch Software - wirklich), bevor die c't diesen Schwachsinn solcher und weiterer "Tuning"-Programme in einem langen Artikel schon in den 90ern zerriss. Vielleicht kann man mittlerweile manchmal selbst die Seriösität der c't anzweifeln, aber Chip, PC-Welt und Co. sind unseriös geboren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, Gnah und Maviapril2
chip.de schrieb:
Microsoft folgt mit dieser Entscheidung der Konkurrenz. So ist beispielsweise bei iOS eine Nutzung ohne Kreditkarte grundsätzlich nicht möglich.

Das ist doch auch grundsätzlich falsch oder nicht, steht auch in dem Chip"Artikel"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
@MountWalker Haha, das waren damals die “Takebait”-Zeitschriften im Zeitschriftenregal^^ (Neue Wortschöpfung?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fusionator und MountWalker
Maviapril2 schrieb:
Ich habe da auch keine weiteren verlässlichen Quellen zu China gefunden.

Ich denke aber, dass die Anzahl der Kreditkarteninhaber vor allem in Südkorea sehr hoch sein wird.
Dann noch USA, Kanada, Australien. Da kommt schon eine Menge zusammen.

Aber egal, noch ist nichts spruchreich, denke ich und es ist wahrscheinlich nur ein Test.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2
@NotNerdNotDau die USA allein haben wahrscheinlich genauso viele wie es Menschen auf der gesamten Welt gibt (leicht überspitzt gesagt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NotNerdNotDau
Also auf Heise steht nix davon, auf Golem auch nicht, keine Ahnung aus welchen Clickbait-Schleudern ihr eure Infos bezieht.
 
Zurück
Oben