Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein größeres Problem mit dem Rechner meines Cousins. Es fing damit an, dass sich der PC beim normalen Betrieb aufgehängt hat. Danach kam beim Hochfahren immer wieder die Meldung, dass eine automatische Reparatur durchgeführt wird – jedoch ohne Erfolg. Die Reparatur bricht entweder ab oder läuft endlos weiter, ohne etwas zu bewirken.
Daraufhin habe ich versucht, das System auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen – auch das hat nicht funktioniert.
Als nächstes wollte ich Windows 11 komplett neu installieren. Ich habe dafür einen bootfähigen USB-Stick verwendet, aber auch das klappt nicht: Während der Installation führt der Rechner immer wieder völlig unerwartet einen Neustart durch. Das passiert nach dem ersten Neustart, dadurch lässt sich Windows einfach nicht fertig installieren.
Hier die technischen Daten des Rechners:
Zur Anmerkung:
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Könnte es ein Hardwareproblem sein (z. B CPU, Mainboard)?
Oder gibt es vielleicht bestimmte BIOS-Einstellungen, die ich anpassen sollte?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
ich habe aktuell ein größeres Problem mit dem Rechner meines Cousins. Es fing damit an, dass sich der PC beim normalen Betrieb aufgehängt hat. Danach kam beim Hochfahren immer wieder die Meldung, dass eine automatische Reparatur durchgeführt wird – jedoch ohne Erfolg. Die Reparatur bricht entweder ab oder läuft endlos weiter, ohne etwas zu bewirken.
Daraufhin habe ich versucht, das System auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen – auch das hat nicht funktioniert.
Als nächstes wollte ich Windows 11 komplett neu installieren. Ich habe dafür einen bootfähigen USB-Stick verwendet, aber auch das klappt nicht: Während der Installation führt der Rechner immer wieder völlig unerwartet einen Neustart durch. Das passiert nach dem ersten Neustart, dadurch lässt sich Windows einfach nicht fertig installieren.
Hier die technischen Daten des Rechners:
- Netzteil: (altes GAMEMAX GX-850 PRO BK (850W, 80+ Gold, ATX3.0, PCIe 5.0)) neues Netzteil: Corsair RM850e
- SSD: Samsung 990 Pro M.2 (verschiedene M.2 getestet
- Prozessor: AMD Ryzen 5 5600
- Grafikkarte: Gigabyte RTX 2070 Super Gaming OC
- RAM: 16 GB DDR4 3200 MHz CL16 (G.Skill Aegis)
- Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Edge
Zur Anmerkung:
- ich habe verschiedene M.2 getestet, neues Netzteil besorgt (gleiches Fehlerbild),
- verschiedene USB Sticks getestet mit Win11 (Rufus Bootmedium und über das Creation Tool von Microsoft) auch gleiches Fehlerbild,
- BIOS auf den neuesten Stand und Default Settings
- m.2 Firmware aktuell
- RAM Memtest durchgeführt (0 Fehler)
- Windows PE führt der Rechner aus
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Könnte es ein Hardwareproblem sein (z. B CPU, Mainboard)?
Oder gibt es vielleicht bestimmte BIOS-Einstellungen, die ich anpassen sollte?
Bin für jeden Hinweis dankbar!