Windows 7 - 3 Lizenzen Packet

Valthiel

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
38
Hat jemand Erfahrung damit was passiert wenn man die Lizenzen auf PCs an unterschiedlichen Orten verwendet?

Ich hoff ich darf das fragen, wenn nicht hab ich noch eine andere Frage:

Wie kann ich Windows 7 auf Desktop und Notebook nutzen? Oder geht das gar nicht ohne Windows zwei mal zum vollen Preis zu kaufen? Gibts da irgendwelche speziellen Angebote?


Und zu guter letzt, wie sieht das mit Office 2010 aus? (Ich frag das einfach mal hier, weils grad passt). Das brächt ich auch drei mal, Dekstop + Notebook und nochmal für einen Desktop in einer anderen Wohnung, aber ich hab eigentlich keine Lust es drei mal zum vollen Preis zu kaufen.

Vielen Danke schonmal für die Antworten!


Edit: Als Student bekomm ich Windows und Office auch günstiger, aber da gibts leider nur Einzellizenzen und von denen darf ich ja wieder nur je eine kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du es an verschiedenen Orten verwendest ist irrelevant. Aber ja, du brauchst eigentlich eine Lizenz für jedes System. Bei Office gibts ja günstig die Home and Student Edition (3 PC's)
 
Privat oder Geschäftlich?

Für Win7 Home Premium gab es glube ich ein "Familie Pack". Allerdings kann es bei einem guten Angebot schon günstiger sein sich 3x die Lizenz einzeln zu beschaffen.
 
Das Problem mit dem 3er Windows Packet und eben mit dem 3er Office Home & Student Packet ist halt, dass dort steht, dass die Lizenzen nur für "einen Haushalt" gelten.

Aber der dritte PC wäre ja in einem zweiten Haushalt.

Und wenn ich dann für die erste Wohnung nur zwei Lizenzen verwenden kann (Desktop1 und Notebook), dann hab ich von den 3er Packeten ja gar nichts, weil die genauso viel kosten wie je zwei Einzellizenzen.

Deswegen wollt ich fragen ob es eine Alternative gibt zu den Optionen 3 einzelne Lizenzen oder das 3er Packet plus noch eine Einzellizenz zu kaufen, was ja alles das gleiche kostet.

Edit: Ist nur für privat.
 
Hallo,

Du brauchst für jeden Rechner eine eigene Lizenz.

Wenn Du Student bist, solltest Du vielleicht mal in Eurem Rechenzentrum nachfragen. Fast alle Unis bieten sehr kostengünstige Windows und Office Lizenzen für ihre Studenten an.

Ansonsten dieses Angebot je einmal Windows und Office Studentenangebot Windows 7 und Office 2010 und dann noch jeweils zwei OEM/SB Versionen.

Grüße,

Blubbs
 
Und selbst wenn in den AGB stehen würde, dass du die Lizenzen nur in Timbuktu verwenden dürftest, ist das vollkommen egal. Mit dem Family Pack erwirbst du 3 Lizenzen, die du auf 3 Rechnern verwenden kannst. Wo die stehen, spielt keine Rolle (und selbst wenn du nur eine Lizenz verwendest und die anderen beiden weiterverkaufst, könnte Microsoft nichts dagegen unternehmen).
Der Laptop ist ja zum Bsp. auch mobil und wird sicher nicht nur in einer Wohnung verwendet. Zu welchem Haushalt zählt er also? (Du verstehst, worauf ich hinaus will?)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist egal
 
Wenn du als Student eh Zugang zu MSDNAA hast, dann hol dir halt einmal Win 7 ganz normal und einmal Win XP, Win Server 2008 RC 2 irgendein anderes OS von Microsoft, das dir gefällt - Auswahl gibts ja mehr als genug.

Gruß,
Lord Sethur
 
@ Sundevil: Danke, das war es was ich wissen wollte!

@ Lord Sethur: Ich wollte eigentlich schon 3 mal Windows 7, Vista hätt ich sonst ja sogar schon, aber ich hätte lieber drei mal das gleiche. Trotzdem eine gute Idee an sich!

Danke für alle Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das ist ja doof, das wusste ich nicht und ich hab nur ein Vista.

Aber mit dem Trick aus dem Link würde es dann auch ohne gehn oder wie?

Wie sieht das dann mit dem Notebook ohne Laufwerk aus, gibts da dann auch Probleme das Windows 7 auf einen USB stick zu bekommen?
 
Nope, gibt überhaupt keine Einschränkungen wenn du alles machst wie bei heise beschrieben.
 
Ok, ich glaub das bekomm ich hin. Vielen Dank!
 
Zurück
Oben