Hallo,
ich hatte auch das Problem, dass mein Board nur 3328 MB erkannte. Nach vielem herumprobieren habe ichs dann endlich geschafft, den Thread hier hab ich leider erst danach gelesen
Ausgangssituation:
Mainboard: Asus P5N32SLI SE Deluxe
CPU: C2D E6600
alter RAM: Infineon 2x 1GB DDR2 667
neuer RAM: Corsair 2x 2GB DDR2 800
Alten Speicher raus, neuen rein, wie sich das gehört, gestartet und am Anfang im DOS Postscreen ganz am Anfang (wenn da steht, man soll entf drücken) steht: "4096Motherboard OK" - Im Bios selbst unter Systeminformationen stehen dann nur noch die 3328MB.
Jetzt muss man ins BIOS unter erweitert>Chipsatz>der erste Eintrag oben (Speicherzuordnung oder so) (auf englisch eben Memory remap) AKTIVIEREN - ist standartmäßig deaktiviert für 32bit systeme.
Also aktivieren, speichern und neu starten. Wenn man jetzt nochmal ins BIOS schaut, dann stehen da nicht mehr 3328MB, sondern 3072MB, genau 3GB. Sich nix scheissen und Windows mit 64bit starten
In Windows stehen dann 4,00GB, fertig.
Ich hatte voll Probleme weil Windows 7 bei mir mit dem neuen RAM ohne die aktivierte Speicherzuordnung nicht mehr starten wollte, windows XP 32 dagegen startete ohne Probleme und erkannte 3,25 GB.
Als ich XP32 dann mit aktivierter Speicherzuordnung startete, zeigte es, wie im BIOS, nur noch 3,00GB an... deshalb dachte ich mir, dass die option schlecht ist, bis ich es dann nochmal später mit Win7 64 versuchte und dann hats endlich geklappt -.-"
Ich hoffe, ich konnte damit noch ein paar Leuten helfen, die auch noch mehr RAM brauchen, weil sie von XP auf 7 umgestiegen sind