Hallo ich hab paar Fragen zu dem oben genannten Thema..
Derzeit benutze ich Windows 7 auf meiner 128gb SSD, und habe zusätzlich Windows 8 auf einer internen HDD installiert (in erster Linie zu Testzwecken). Derzeit bin ich aber am überlegen Windows 7 auf 8, und dieses widerrum auf 8.1 upzugraden. Lohnt sich das ganze überhaupt?
Soviel ich weiß bleiben persönliche Daten und installierte Programme/Apps bestehen. Wenn mir Windows 8 aber nicht gefällt, das Betriebssystem wieder auf Windows 7 zurückzustellen, ohne eine Neuinstallation und damit den Verlust installierter Programme und Dateien in Kauf zu nehmen?
ein Upgrade ziehe ich deshalb in Erwägung weil es für mich irgendwie sinnfrei ist, alles mehrfach installieren zu müssen, um es auf zwei separaten Betriebssystemen zu nutzen. Zwar habe ich gemerkt dass einige auf Windows 7 installierte Programme auch auf Windows 8 funktionieren, aber diese von der Leistung her sehr eingeschränkt wirken.
Mein System:
i5-2500k
Gigabyte z68 board
8gb ram
nvidia GTX 570
Derzeit benutze ich Windows 7 auf meiner 128gb SSD, und habe zusätzlich Windows 8 auf einer internen HDD installiert (in erster Linie zu Testzwecken). Derzeit bin ich aber am überlegen Windows 7 auf 8, und dieses widerrum auf 8.1 upzugraden. Lohnt sich das ganze überhaupt?
Soviel ich weiß bleiben persönliche Daten und installierte Programme/Apps bestehen. Wenn mir Windows 8 aber nicht gefällt, das Betriebssystem wieder auf Windows 7 zurückzustellen, ohne eine Neuinstallation und damit den Verlust installierter Programme und Dateien in Kauf zu nehmen?
ein Upgrade ziehe ich deshalb in Erwägung weil es für mich irgendwie sinnfrei ist, alles mehrfach installieren zu müssen, um es auf zwei separaten Betriebssystemen zu nutzen. Zwar habe ich gemerkt dass einige auf Windows 7 installierte Programme auch auf Windows 8 funktionieren, aber diese von der Leistung her sehr eingeschränkt wirken.
Mein System:
i5-2500k
Gigabyte z68 board
8gb ram
nvidia GTX 570