Ich hatte letzten einen Absturz. Mein Laoptop (kein Akku eingelegt aber in Dock),
war plötzlich aus - kein Bluescreen oder sonstige Fehlermeldungen - einfach aus.
Danach hat er beim Hochfahren selbst Chkdsk durchgeführt und wohl auch ein paar kleinigkeiten Repariert.
Adlerdings hat er beim Start scheinbar einige Probleme.
Die Auflösung war auf Minimum (konnte ich wieder umstellen),
der externen Bildschirm wurde nicht erkannt und im Gerätemanager wird ein Fehler
(No. 39) bei der Graphikkarte -> Mobile Intel(R) 45 Express Chipsatzfamilie (Microsoft Cooperation WDDM 1.1) angezeigt.
Das Problem konnte ich mit dem "sfc /SCANNOW" beheben.
Der Fehler im Gerätemanager ist behoben und auch der Externe Bildschirm funktioniert wieder.
Das Log davon kann ih nicht öffnen obwohl ich darauf hingewiesen werde,
dass darin Sachen stehen die sfc nicht beheben konnte.
nachwievor habe ich aber ein Problem wenn ich mein ThinkVantage System Update starten will kommt folgender Fehler:
Abgesehen davon, dass ich das Problem lösen will.
Würde mich interessieren ob man seitens Windows alle Dateien auf Fehler Prüfen kann?
war plötzlich aus - kein Bluescreen oder sonstige Fehlermeldungen - einfach aus.
Danach hat er beim Hochfahren selbst Chkdsk durchgeführt und wohl auch ein paar kleinigkeiten Repariert.
Adlerdings hat er beim Start scheinbar einige Probleme.
Die Auflösung war auf Minimum (konnte ich wieder umstellen),
der externen Bildschirm wurde nicht erkannt und im Gerätemanager wird ein Fehler
(No. 39) bei der Graphikkarte -> Mobile Intel(R) 45 Express Chipsatzfamilie (Microsoft Cooperation WDDM 1.1) angezeigt.
Das Problem konnte ich mit dem "sfc /SCANNOW" beheben.
Der Fehler im Gerätemanager ist behoben und auch der Externe Bildschirm funktioniert wieder.
Das Log davon kann ih nicht öffnen obwohl ich darauf hingewiesen werde,
dass darin Sachen stehen die sfc nicht beheben konnte.
nachwievor habe ich aber ein Problem wenn ich mein ThinkVantage System Update starten will kommt folgender Fehler:
Abgesehen davon, dass ich das Problem lösen will.
Würde mich interessieren ob man seitens Windows alle Dateien auf Fehler Prüfen kann?
Zuletzt bearbeitet: