F
franzerich
Gast
Ich hatte mal ein Aspire A715 und mich 3 Tage lang rumgeplagt Windows 7 zum Laufen zu kriegen. Hab einige Informationen dazu im englischen Forum zusammengestellt:
- wie ich den Windows 7 Bootstick erstellte
- welche Treiber ich verwendet habe (mühsam aus dem Internet zusammengesucht)
http://forum.notebookreview.com/threads/install-windows-7-on-acer-a715-and-a717-nvme-ssd.808381/
Beachte bitte, dass es für das Touchpad keine Windows 7 Treiber gibt, bzw. die existierenden nicht funktionieren. Die Funktionalität des Touchpads ist dadurch schlechter als bei meinem 8 Jahre alten Laptop (z.B. kein 2-Finger-Scrollen). Bei Windows 10 funktioniert jedoch alles.
Ich bin dann irgendwann zum Schluss gekommen, dass es keinen Sinn mehr macht krampfhaft auf Windows 7 zu beharren, wenn es solche Umstände macht und am Schluss sowieso nicht alles funktioniert. Man muss sich wohl oder übel langsam daran gewöhnen Windows 10 zu verwenden...
- wie ich den Windows 7 Bootstick erstellte
- welche Treiber ich verwendet habe (mühsam aus dem Internet zusammengesucht)
http://forum.notebookreview.com/threads/install-windows-7-on-acer-a715-and-a717-nvme-ssd.808381/
Beachte bitte, dass es für das Touchpad keine Windows 7 Treiber gibt, bzw. die existierenden nicht funktionieren. Die Funktionalität des Touchpads ist dadurch schlechter als bei meinem 8 Jahre alten Laptop (z.B. kein 2-Finger-Scrollen). Bei Windows 10 funktioniert jedoch alles.
Ich bin dann irgendwann zum Schluss gekommen, dass es keinen Sinn mehr macht krampfhaft auf Windows 7 zu beharren, wenn es solche Umstände macht und am Schluss sowieso nicht alles funktioniert. Man muss sich wohl oder übel langsam daran gewöhnen Windows 10 zu verwenden...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: