Windows 7 - Bluescreen (KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR (mit Parameter))

Die Werte sind unverändert, mach eine Prüfung Do od. Fr, sind die HEX-Werte dann nochimmer gleich, ist die Platte nicht aktuell gefährdet. Es scheint das das Problem mit chkdisk behoben wurde.
Zur Sicherheit dann eine Woche später nocheinmal nachprüfen.

Ein Backup ist trotzdem Pflicht, auch eine perfekte HD kann jederzeit vollständig ausfallen !
 
4e86dbc88a7050_desktop1.PNG


Sind die aktuellen Werte. So wie ich es sehe, verändert sich da nichts mehr. Grüße.
 
Hatte vor ca 2 Stunden wieder einen Blue Screen...

100711-25178-01.dmp 07.10.2011 22:57:17 CRITICAL_OBJECT_TERMINATION 0x000000f4 00000000`00000003 fffffa80`09e8cb30 fffffa80`09e8ce10 fffff800`0359d8b0 ntoskrnl.exe ntoskrnl.exe+7cc40 NT Kernel & System Microsoft® Windows® Operating System Microsoft Corporation 6.1.7601.17640 (win7sp1_gdr.110622-1506) x64 ntoskrnl.exe+7cc40 C:\Windows\Minidump\100711-25178-01.dmp 4 15 7601 293.336
 
0xF4: ein für das Funktionieren des Systems kritischer Thread oder Prozeß wurde unerwartet beendet.
"ntoskrnl.exe" ein fundamentaler Teil des Systems.

1) SMART Werte kontrollieren, falls Windows noch funktioniert.
-Zeigen sich bei den SMART Werten wieder neue/weitere Fehler, sollte eine neue Festplatte in Erwägung gezogen werden.

2) wenn da alles in Ordnung ist, sollte Windows neu aufgesetzt werden.
 
4e904238330f25_123.PNG


Hat sich nichts verändert. Also Windoof neu aufsetzen. Will ich eh, wegen Origin und co. Also genau passend!
 
Tu das, nebenbei: die Lesefehler haben sich von 464 auf 472 erhöht (von 1D0 auf 1D8), das dürfte aber nicht den 0xF4 auslösen.
 
Schlechte Nachrichten, wieder ein Bluescreen.

112611-22120-01.dmp 26.11.2011 11:18:25 PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA 0x00000050 ffffffff`fffffff8 00000000`00000000 fffff880`02f1204e 00000000`00000000 nvlddmkm.sys nvlddmkm.sys+4baeb x64 ntoskrnl.exe+7cc40 C:\Windows\Minidump\112611-22120-01.dmp 4 15 7601 293.224

Falls jemand das Minidump braucht:

http://www.megaupload.com/?d=O7BR7LTP
 
Zuletzt bearbeitet:
Megashit meldet "derzeit nicht verfügbar", sinnvoller ist, die .dmp mit 7Zip od. Winrar zu packen und als Anhang hier in deinem Beitrag zu posten.
 
So, bitte.
 

Anhänge

Ich habe genau die gleiche Platte, hier ist meine Daten. Ka ob das irgendwas hilft. Nur was mich wundert Eingeschaltet 507mal O_o so oft hab ich die gar net eingeschaltet....
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    229,7 KB · Aufrufe: 212
So, zum Bugcheck 0x50 ungültiger Speicher wurde gemeldet.

Üblicherweise ist hier RAM, sei es der Arbeitsspeicher, Cache oder VRAM, der Schuldige.
Hier sollten auch die RAM Einstellungen kontrolliert werden, das Overclockers manual schreibt hier: RAM timings/Frequency or uncore multi unstable, increase RAM voltage or adjust QPI/VTT, or lower uncore if you're higher than 2x.
Allerdings können selten auch ein fehlerhafter Dienst, ein wildgewordenes Antivirenprogramm oder korruptes NTFS die Verursacher sein.

Interessant: Could not read faulting driver name, in Post 29 schreibst du: nvlddmkm.sys, woher stammt das, war es der Bluescreen selbst oder ist das vom Tool Bluescreenview?
Die Instruktion die auf den ungültigen Speicher stieß war dxgkrnl!DXGDEVICE::DestroyAllocations+5ca.

@Nightmare86: die Festplatte sieht tadellos aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzersdorfer schrieb:
Interessant: Could not read faulting driver name, in Post 29 schreibst du: nvlddmkm.sys, woher stammt das, war es der Bluescreen selbst oder ist das vom Tool Bluescreenview?
Die Instruktion die auf den ungültigen Speicher stieß war dxgkrnl!DXGDEVICE::DestroyAllocations+5ca.

@Nightmare86: die Festplatte sieht tadellos aus.


War der Bluescreen selbst, habe es kopiert und eingefügt.
Also ist wohl meine Festplatte oder der Ram hinüber?
 
Bei welcher Aktion ist der Bluescreen aufgetreten?
Es sind zwei grafikbezogenen Treiber in der Auswertung von Inzersdorfer, die vor dem / bzw. beim Absturz mitgespielt haben - die dxgkrnl.sys und die cdd.sys.
Seit dem letzten mal etwas an der Grafik verändert (z.B. Treiber)?

(eine Möglichkeit wäre zunächst die Command Rate der RAM im Bios auf 2T (Memory Timings Mode -> 2N) zu stellen. Treten dann immer noch Bluescreens auf, erhöhe zusätzlich die Timings auf 8-8-8-23.)
 
simpel1970 schrieb:
Bei welcher Aktion ist der Bluescreen aufgetreten?
Es sind zwei grafikbezogenen Treiber in der Auswertung von Inzersdorfer, die vor dem / bzw. beim Absturz mitgespielt haben - die dxgkrnl.sys und die cdd.sys.
Seit dem letzten mal etwas an der Grafik verändert (z.B. Treiber)?

(eine Möglichkeit wäre zunächst die Command Rate der RAM im Bios auf 2T (Memory Timings Mode -> 2N) zu stellen. Treten dann immer noch Bluescreens auf, erhöhe zusätzlich die Timings auf 8-8-8-23.)



Uff, ,das kann ich Dir gerade nicht mehr sagen. Entweder beim Spielen oder beim surfen.
Nein, ich habe nichts geändert.

Ich werde es bald mal ausprobieren und dann mich wieder melden, danke Dir!
 
DA dieser Thread schon existiert, wollte ich auch mal Nahcfrage erbitten, da ich diesen Bluescreen auch erst hatte und die Werte aus CrystalDiskInfo nicht gerade die besten sind

Über die Nahct lass ich chkdsk durchlaufen. Mal sehen
 

Anhänge

  • crystaldiskinfo1.jpg
    crystaldiskinfo1.jpg
    209,5 KB · Aufrufe: 177
Zurück
Oben