Windows 7 - Bootmanager aktivieren

Hadrrr

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
346
Hallo zusammen!

Folgendes Problem: auf einem PC sind windows 7 und windows XP parallel installiert. Bisher lief der Start über den Windows 7 Bootmanager. Ein zu startendes Betriebssystem konnte ausgewählt werden. Jedoch wurde in Windows 7 bei den Einstellungen des Bootmanagers das häckchen bei "Bootmanager bei jedem start anzeigen" (oder so ähnlich) entfernt.

Jetzt startet direkt Windows XP. Wie kann ich beim Start des Systems den Bootmanger anzeigen lassen?

F8 drücken hat nicht funktioniert, dann kommt entweder der XP Bootmanager oder die Laufwerk Auswahlliste des Motherboards.
 
Spock55000 hat recht. Erst XP auf partition 0, danach 7 auf partition 1.
Dachte, dass es umgekehrt auch nciht funktioniert, weil der Bootloader doch von der Xp platte startet...
 
ja weil "duhast bestimmt erst 7 dann XP installiert, oder?" falsch war ^^

und "man kann quasi sagen: das neuere OS zuletzt " erst später gesehen =)
 
hä? er meinte doch "erst XP dann 7 " du meintest "erst 7 dann xp" =)

naja ist acuh egal ^^

Gibt es jetzt ne möglichkeit den 7 Bootmanager beim Start aufzuruffen um wieder in windows sieben zu kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Festplatte, 2 Partitionen.

Auf der ersten XP, auf der zweiten 7.

Bei xp war das alles ja ganz einfach, die .ini geändert und das wars.

Hatte glaub ich bei einer früheren XP-Vista konfiguration ein Programm, mit dem ich von XP aus auf den Vista Bootmanager zugreifen und einstellungen verändern konnte. Gibt es sowas auch für 7 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben