[Windows 7] Diagramm zur Speicherauslastung

F_GXdx

Captain
Registriert
März 2006
Beiträge
4.028
Hi,

ich bräuchte ein Tool, dass mir ein Diagramm zum Speicherverbrauch eines Programmes ausgeben kann.

Also: Ich starte das Programm: "Programm.exe" und möchte dann sekündlich den Speicherbedarf dieses Programms angezeigt, bzw. abgespeichert bekommen.

Gibt es sowas? Möchte etwa ein Interfall von 15 Minuten beobachten.

Danke
 
Schon mal im Performancemonitor nachgesehen? Bin mir grad nicht sicher, ob es dort auch ein Snapin für einzelne Anwendungen gibt.
 
FOR /L %i IN (1,1,900) DO @tasklist /FO List /FI "imagename eq cmd.exe" | find /I "Speichernutzung" & ping localhost -n 2 > Nul


Zeigt dir den RAM Verbrauch von cmd.exe an. Der Ping ist nur um eine Sekunde zu warten. Das ganze läuft 900 mal, also 15 Minuten.

Zur Visualisierung der Daten kann man den Output dann mit Excel oder ähnlichem optisch aufbereiten und eine rote Schleife fürs Management drummachen.

Die Daten sammeln geht wie oben beschrieben auch von der Command line aus.


Der Leistungsmonitor spuckt dir gleich einen schönen Graphen raus.


Ich bevorzuge die Command Line Methode und schreibe solche Werte gerne mittels osql in einen SQL Server. Dann kann ich später jederzeit neue Erkenntnisse aus dem gesicherten Datensatz ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Prozessexplorer kann das oder sonst den Prozess mit der Powershell "überwachen"
Hab mir Win8 nur kurz angesehen, da ist mir die Funktion explizit für einen Prozess nicht aufgefallen...
 
Ich werde jetzt auch nicht auf Windows 8 umsteigen, nur um so ein lächerliches Problem zu lösen :freak:

Der Tip mit dem PerfMon war schon heiß, leider ist dieses Programm total unübersichtlich und ich hab es auch nicht wirklich gut hinbekommen (add counter: process->private Bytes).

Werde mal den Tipp mit dem Script weiterverfolgen, danke.
Ergänzung ()

Dein script ist auf ein deutsches Windows ausgelegt, ja?
Außerdem brauche ich ein doppel %% vor dem i und bei Ping noch -w 1000.

Funktioniert aber trotzdem noch nicht.
Ergänzung ()

Wie ist denn die Idee hinter dem Skript? Wo finde ich die Dokumentation von "find"?
 
Zuletzt bearbeitet:
F_GXdx schrieb:
Dein script ist auf ein deutsches Windows ausgelegt, ja?
Außerdem brauche ich ein doppel %% vor dem i und bei Ping noch -w 1000.

Mit %% musst du arbeiten wenn du es in Batch Dateien einbaust, damit der Interpreter Parameter von Umgebungsvariablen unterscheiden kann.

Ping -w ist eigentlich unnötig, da der ping auf localhost kaum länger als 1000ms dauert.

F_GXdx schrieb:
Funktioniert aber trotzdem noch nicht.

Natürlich funktioniert es. Öffne eine cmd und gib den Befehl ein. Ein Script wie du es nennst ist es gar nicht, nur ein simpler Befehl.

F_GXdx schrieb:
Wie ist denn die Idee hinter dem Skript?

FOR /L %i IN (1,1,900) DO @tasklist /FO List /FI "imagename eq cmd.exe" | find /I "Speichernutzung" & ping localhost -n 2 > Nul

Die FOR Schleife führt 900 mal hintereinander den Tasklist Befehl aus, der dir den Speicherverbrauch vom Prozess cmd.exe ausgibt. Da du nur den Speicherverbrauch wissen willst wird mit find eine Filterung auf "Speichernutzung" durchgeführt. Wenn du ein englisches Windows hast musst du das natürlich anpassen, ist doch logisch. Als zweiter Befehl wird mit der & Verknüpfung eine Sekunde gewartet, da du ja eine Messung im Sekundenabstand wolltest.

F_GXdx schrieb:
Wo finde ich die Dokumentation von "find"?

find /?
 
Danke, ich hab jetzt ein Skript daraus basteln können.
 
Zurück
Oben