Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows 7 erkennt von 4 GB Ram nur 1,99 GB! Spezialisten gesucht!
- Ersteller Sagas
- Erstellt am
gigabyte²
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 659
Was Interessant ist du hast eine GTX295 mit "1792MB" das Board sollte zwar den ganzen Speicher (RAM und VRAM) verwalten aber versuch vieleicht mal die Graka zu tauschen
Auf die Idee von Tinpoint bin ich auch gekommen vieleicht kann er durch einen defekt nicht alles verwalten ist nen Versuch wert
Auf die Idee von Tinpoint bin ich auch gekommen vieleicht kann er durch einen defekt nicht alles verwalten ist nen Versuch wert
Justin_Sane
Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 8.824
simpel1970 schrieb:Dann wäre es jetzt an der Zeit auszuprobieren, ob das Problem mit einem Biosupdate gelöst wird.
Sehe ich ganz ähnlich!
Wenn man sich mal die Changelogs der Biosfiles anschaut (-> Improve memory compatibility, Improve system stability), dann kann das sicherlich nicht schaden!^^
...zumal das in Zeiten von EZFlash und CrashFree echt kein Hexenwerk mehr ist!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Tkohr
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 687
Memory remapp muss aus,es wird nur benötigt,wenn ein 32bit OS installiert ist!
Ich hatte mal ein Asus A8N32 sli deluxe,bei diesem gab es 2 einstellungen,damit ich 4 gig unter Win xp nutzen konnte,zum einen war das MTRR Mapping,dieses musste auf continuous,zum andern war dort noch zusätzlich hardware memory hole,dieses musste ich ebenfalls auf enabled stellen.
Ich hatte mal ein Asus A8N32 sli deluxe,bei diesem gab es 2 einstellungen,damit ich 4 gig unter Win xp nutzen konnte,zum einen war das MTRR Mapping,dieses musste auf continuous,zum andern war dort noch zusätzlich hardware memory hole,dieses musste ich ebenfalls auf enabled stellen.
Zuletzt bearbeitet:
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Tkohr schrieb:Memory remapp muss aus,es wird nur benötigt,wenn ein 32bit OS installiert ist!
Ich glaube da verwechselst du etwas. Schau mal hier: Klick.
Memory Remap "verschiebt" den Arbeitsspeicher oberhalb des 4GB Adressraums (also außerhalb des adressierbaren Bereiches eines 32-bit Systems). Damit wird der belegte Adressraum der I/O Geräte (Graka) zwischen dem 3-4GB Bereich vom Arbeitspeicher ausgelassen und oberhalb zur Verfügung gestellt. Damit erreicht man, dass bei einem 64-bit System auch der komplette Arbeitsspeicher (4GB, 6GB, 8GB usw.) adressierbar bleibt.
Aktivierst du bei einem 32-Bit System Memory Remap, siehst du im Bios zwar die vollen 4GB RAM, im Betriebssystem hast du jedoch nur die GB-RAM zur Verfügung, die nicht in den oberen Adressbereich verschoben wurden (also weniger, als wenn du Memory Remap deaktivierst), da ein 32-bit System auf den Adressbereich oberhalb 4GB nicht zugreifen kann.
Justin_Sane schrieb:Sehe ich ganz ähnlich!
Wenn man sich mal die Changelogs der Biosfiles anschaut (-> Improve memory compatibility, Improve system stability), dann kann das sicherlich nicht schaden!^^
...zumal das in Zeiten von EZFlash und CrashFree echt kein Hexenwerk mehr ist!![]()
Ich hab jetzt mal ein usb stick bootfähig gemacht und die bios update anwendung darauf gezogen. Wenn ich jetzt in EZFlash gehe erkennt das mainboard zwar den stick, aber nicht die anwendung. Diese sollte man ja auswählen können.
Außerdem habe ich versucht vom usb stick zu booten, was mir dann das dos öffnet. Aber wie es dann weitergeht habe ich leider keine ahnung
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Evtl kann mir ja jemand beim EZFlash Hilfestellung geben. Wäre sehr nett.
Gruß
gigabyte²
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 659
Auf FAT32 formatierten USB Stick das entpackte Bios drauf und beim booten mit Alt + F2 EZ Flash aufrufen, Rest ist selbstredend.
Funktioniert das nicht, da er mault, dass auf ein älteres Bios nicht downgraded, dann das Live Update nehmen und bei Älteres Bios Downgrade ein Häckchen setzen.
Geht nur mit den 6.XXX Versionen
http://www.modcontrol.com/files/data/116/Anleitung EZ-4_Client.pdf
Funktioniert das nicht, da er mault, dass auf ein älteres Bios nicht downgraded, dann das Live Update nehmen und bei Älteres Bios Downgrade ein Häckchen setzen.
Geht nur mit den 6.XXX Versionen
http://www.modcontrol.com/files/data/116/Anleitung EZ-4_Client.pdf
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Einfach nur die *.rom Datei auf den Stick. Keine Anwendung. Sollte eigentlich gehen.
simpel1970 schrieb:Einfach nur die *.rom Datei auf den Stick. Keine Anwendung. Sollte eigentlich gehen.
soo, ich habe nun erfolgreich ein Bios update über EZFlash durchgeführt. War in der tat kein Problem und es gab dabei keine Schwierigkeiten.
Allerdings...besteht das Problem weiterhin... langsam dreh ich durch...
Ich werde wohl heute den Arbeisspeicher umtauschen. Was anderes fällt mir einfach nicht mehr ein.
Falls dem einen oder anderem noch was einfällt, wie man das Problem lösen kann, würde ich gerne davon hören...
Gruß
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Wenn du dir neuen RAM zulegst, schaue auch in die Memory Support List von ASUS.
Edit: Nach dem Bios-Update auch ein CMOS-Reset gemacht? Ist zwar nicht unbedingt erforderlich, aber in deinem Fall würde ich das noch machen.
Edit: Nach dem Bios-Update auch ein CMOS-Reset gemacht? Ist zwar nicht unbedingt erforderlich, aber in deinem Fall würde ich das noch machen.
Zuletzt bearbeitet:
gigabyte²
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 659
Hast du mal deine GTX 295 ausgetauscht ich glaub eher das dein RAM in Ordnung ist sondern dein Speichercontroller im Arsch ist versuch doch mal die GTX 295 mit ner Graka mit weniger VRAM
wenn du das Problem dann nich mehr hat brauchst du ein neues Board
wenn du das Problem dann nich mehr hat brauchst du ein neues Board
gigabyte² schrieb:Hast du mal deine GTX 295 ausgetauscht ich glaub eher das dein RAM in Ordnung ist sondern dein Speichercontroller im Arsch ist versuch doch mal die GTX 295 mit ner Graka mit weniger VRAM
wenn du das Problem dann nich mehr hat brauchst du ein neues Board
Ich hatte davor ein msi ddr2 fähiges board wo alles ohne probleme lief. Ich würde zwar gerne den Grafikkarten check machen, doch leider habe ich nur diese. Somit fällt diese Option zum ausversuchen flach.
@simpel1970: Habe nochmal extra ein cmos reset gemacht. Aber leider ohne erfolg.
Ich geh später zu Arlt. Die sollen mir mal testweise eine Graka von denen einbauen.
Bin mal gespannt. Naja irgendwann werde ich schon auf ne Lösung kommen. ich werde mich jedenfalls nicht mit 2 GB Arbeitsspeicher zufrieden geben
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hallo Leute,
soo nach einigem hin und her habe ich nun den Fachhandel Arlt aufgesucht
und der Fehler wurde beseitigt.
Schuld war ein kaputter Arbeitsspeicher Riegel...
Hätte ich gewusst das es so einfach ist, wäre ich gleich hingegangen.
Ich bedanke mich jedenfalls an alle, die hier fleißig gepostet und Lösungswege vorgeschlagen
haben. Eventuell hat ja jemand irgendwann den selben Fehler und findet diesen Thread![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Dann erspart es dieser Person einiges an Suche.
Vielen Dank nochmal an alle.
Gruß
soo nach einigem hin und her habe ich nun den Fachhandel Arlt aufgesucht
und der Fehler wurde beseitigt.
Schuld war ein kaputter Arbeitsspeicher Riegel...
Hätte ich gewusst das es so einfach ist, wäre ich gleich hingegangen.
Ich bedanke mich jedenfalls an alle, die hier fleißig gepostet und Lösungswege vorgeschlagen
haben. Eventuell hat ja jemand irgendwann den selben Fehler und findet diesen Thread
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Dann erspart es dieser Person einiges an Suche.
Vielen Dank nochmal an alle.
Gruß
Rasputin468
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 64
beim evga gibts da so ein bios menüpunkt , memory remap feature , damit lasst sich ram auf x32 systemen auf knapp 3gb begrenzen. , oder eins von den rams ist einfach kaputt.
stargatecity83
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 101
hallo @Sagas,
hab deinen Thread Tatsächlich gefunden ^^
habe das gleiche problem wie du zwar nicht die gleichen Komponenten aber mein Board ist auch von Asus. Wobei das in deinem Fall wohl doch nicht am Board lag ( weil jemand meinte es sei ein Asus problem )
Weil ich einen Ramtest durchlaufen lassen hab und der mir eigentlich alles als i.o bestätigt hat, habe und wollte ich nie einen Neuen Riegel ausprobieren.
Aber wenn ich das hier so Lese WÜRDE ich das gerne heute Abend ausprobieren.
habe aber meine Riegel über das Internet gekauft, also geht das nicht so einfach.
wenn den wirklich ein Riegel Kaputt ist, könnte ich doch die einzeln rein machen ( 4*1GB ) und immer versuchen Hochzufahren, bei einem müsste es dann nicht funktionieren seh ich das richtig?
Danke und Gruß
ps: bin gerade noch auf der Arbeit deshalb erst heute Abend^^
hab deinen Thread Tatsächlich gefunden ^^
habe das gleiche problem wie du zwar nicht die gleichen Komponenten aber mein Board ist auch von Asus. Wobei das in deinem Fall wohl doch nicht am Board lag ( weil jemand meinte es sei ein Asus problem )
Weil ich einen Ramtest durchlaufen lassen hab und der mir eigentlich alles als i.o bestätigt hat, habe und wollte ich nie einen Neuen Riegel ausprobieren.
Aber wenn ich das hier so Lese WÜRDE ich das gerne heute Abend ausprobieren.
habe aber meine Riegel über das Internet gekauft, also geht das nicht so einfach.
wenn den wirklich ein Riegel Kaputt ist, könnte ich doch die einzeln rein machen ( 4*1GB ) und immer versuchen Hochzufahren, bei einem müsste es dann nicht funktionieren seh ich das richtig?
Danke und Gruß
ps: bin gerade noch auf der Arbeit deshalb erst heute Abend^^
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Wenn du deine Riegel mit Memtest86+ auf Fehler überprüft hast, sollte das System mit jedem einzelnen Riegel auch starten. Probiere das ruhig aus.
In dem Fall liegt das Problem wohl nicht bei den Riegeln selbst, sondern an der Vollbestückung (4x1 GB). Dies belastet das Motherboard (Northbridge) mehr, als wenn nur 2 RAM drin sind.
Vermutlich wirst du die Spannung der RAM und die Northbridgespannung des Boards (je nach Board) leicht erhöhen müssen, um einen Betrieb mit Vollbestückung hinzubekommen.
Den Hinweis hast du sicherlich schon gelesen? Klick!
In dem Fall liegt das Problem wohl nicht bei den Riegeln selbst, sondern an der Vollbestückung (4x1 GB). Dies belastet das Motherboard (Northbridge) mehr, als wenn nur 2 RAM drin sind.
Vermutlich wirst du die Spannung der RAM und die Northbridgespannung des Boards (je nach Board) leicht erhöhen müssen, um einen Betrieb mit Vollbestückung hinzubekommen.
Den Hinweis hast du sicherlich schon gelesen? Klick!
stargatecity83
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 101
Also hab dieses Memory remapp das im Bios und ich erstmals hier im forum gelesen hab EINGESCHALTET es war voher AUS!
und siehe da 4 gb sind voll da ^^
Also danke an euch alle würde das Thema hier zu deinem Link: @simpel1970 dazutun weil gerade hier echt verdammtviele Lösungsvorschläge genannt werden.
Gruß.
und siehe da 4 gb sind voll da ^^
Also danke an euch alle würde das Thema hier zu deinem Link: @simpel1970 dazutun weil gerade hier echt verdammtviele Lösungsvorschläge genannt werden.
Gruß.