Windows 7 Fensterhotkeys unter linux

Wlan-Kabel

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
297
heyho,
ich hab es letztens doch endlich mal geschafft mir linux zuzulegen. Die Möglichkeiten sind ja riesig, im moment herrscht halt noch n bisschen der distributionskampf, also erstmal die bekanntesten ausprobieren.
Jetzt zu meiner Frage:
Im Moment fehlt mir eins: und zwar das anordnen der fenster per knopfdruck. Also windows+pfeil links und so. maximieren hab ich schon raus gefunden, und wie man sachen mit der windows (superL) taste belegt auch.
Ich müsste halt entweder herraus finden wie man eine entsprechende aktion erstellt um diese dann dem hotkey zuzuweisen, oder bräuchte ein entsprechendes programm, das das von alleine regelt.
Im Moment beschäftige ich mich mit Suse, Ubuntu und Mint. Als Oberfläche benutze ich Gnome.
Hoffe ich konnt mein Problem richtig rüber bringen x).
Danke schonmal
Wlan-Kabel
 
Wenn du Compiz benutzt kannst du die "einfache erweiterten Compiz einstellungen" oder so in der art installieren. Da gibt es unter anderem einige Fehnsterverwaltungs-addons.
 
Bam, die compiz geschichte ist glaube ich genau das was ich brauche vielen dank, hatte irgendwie einen plan wonach ich suchen soll. >.<
 
Abbildung-1.png


Wenn du dieses CompizConfig Manager installierst kannst du unter dem Punkt Fensterverwaltung alles recht einfach einstellen.

Ich glaube Ubuntu hat seit der 11. version kein Compiz mehr, mit Mint sollte es so funktionieren, bei Suse kann ich es nicht sagen ))
 
Aktuell nutzt Unity den Metacity-Nachfolger Mutter als einzig voll kompatiblen Composition- und Fenstermanager, wird aber in der im April 2011 erscheinenden nächsten Hauptversion Compiz voraussetzen.[14] Diese Version ersetzt einen Großteil des Vala-Codes durch C++ und setzt ein Toolkit namens Nux statt Clutter ein.[15]
(Wikipedia-Artikel)

Ist wohl nicht ganz aktuell, aber zumindest Ubuntu 11.04 hat Compiz benutzt. 11.10 glaube ich auch, Mutter hatten die zu den Zeiten für Unity verwendet, als es die Netbook Edition war ;)

Gnome 3 nutzt kein Compiz soweit ich weiß.

Meistens lässt sich der Fenstermanager aber relativ einfach auswechseln. Hatte Compiz schon unter XFCE am laufen. Soll heißen: Ubuntu = geht, Mint=geht nicht, außer du bekommst Gnome 3 mit Compiz zum laufen.

Ne andere Möglichkeit das unter Gnome 3 zu konfigurieren... das würde mich, sagen wir, sehr wundern :lol:
 
Zurück
Oben