Windows 7 formatieren ohne Tastatur

xXPwnerXx

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
99
Hallo,

ich hab ein Problem und zwar will ich mein PC formatieren. Kann aber nicht von der CD aus starten, weil meine Tastatur beim hochfahren nicht funktioniert. Es ist eine USB Tastatur und wird deshalb beim Hochfahren von Bios blockiert. Ins Bios komme ich deswegen auch nicht, weil ich beim hochfahren nicht F9 drücken kann. Und jetzt kommt noch das Problem dazu, dass bei meinem mainboard, der PS2 Anschluss nicht funktioniert. Das heißt ich kann auch keine PS2 Tastatur anschließen um ins Bios zu kommen. Gibt es noch eine andere Möglichkeit ins Bios zu kommen?
Ich habe auch schon versucht Ubuntu zu installieren. Aber wenn ichs installiert habe muss ich den PC neu starten und dann muss ich mit der Tastatur Ubuntu auswählen um ins Ubuntu zu kommen, was ja nicht geht. Also gibt es noch irgendeine Möglichkeit, wie ich mein PC formatieren kann? Ich bin echt verzweifelt. Das ist alles so schei**. Kollege meinte zu mir ich soll den Strom von der Festplatte ziehen dann muss er von der CD aus starten und dann wenn er gestartet hat das Stromkabel wieder reinstecken. Dann könnte ich über die CD den PC formatieren. Aber funktioniert das echt? Oder schrotte ich damit nur die Platte? Oder habt ihr eine andere Idee, wie ich mein PC noch formatiert kriege?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal eine andere USB Tastatur benutzt?

Falls ja was versprichst du dir vom Formatieren?
 
du kannst einfach die festplatte abziehen ja, aber bitte nur dann, wenn der Rechner nicht läuft. Wenn das Laufwerk noch in der Bootreihenfolge steht, dann bootet der dann von CD.
Du kannst die Festplatte auch einfach an einer anderen Rechner anschließen und dort formatieren^^
 
Hast du deine Tastatur an einem USB3 Anschluss statt USB2 oder wie? Hab schon lange nicht mehr erlebt, dass ne USB Tastatur vom BIOS nicht gefressen wird...
 
ja das is in der tat scheiße. wenn du das bios resettest könntest du vllt glück haben das der usb legacy support per default an ist. wenn er aus ist siehts ziemlich mau aus wenn der ps/2 defekt ist.
du kannst:
- schauen ob es ein tool gibt mit dem du unter win ins bios kommst
- dem hersteller dein problem schildern udn darum bitten das er dir ein bios schickt was per default usb leg. support aktiviert hat
 
Ja ich habe schon eine andere USB Tastatur probiert. Was ich mir vom formatieren erhoffe? es ist mal wieder nötig, weil mein PC end langsam ist. Mein Mikrofon funktioniert an dem PC nicht mehr und ich vermute, dass ichn Virus drauf hab. Deswegen ist eine Formation die einfachste Lösung.
Ergänzung ()

Majestro1337 schrieb:
ja das is in der tat scheiße. wenn du das bios resettest könntest du vllt glück haben das der usb legacy support per default an ist. wenn er aus ist siehts ziemlich mau aus wenn der ps/2 defekt ist.
du kannst:
- schauen ob es ein tool gibt mit dem du unter win ins bios kommst
- dem hersteller dein problem schildern udn darum bitten das er dir ein bios schickt was per default usb leg. support aktiviert hat

wie mache ich ein bios resettest? Habe davon keine Ahnung ...
 
resette bitte erstmal dein bios per jumper und dann schau ob es geht!
 
Suche ein Batterie ca. so groß wie ein 5 Cent Stück. Zieh die raus und warte ein paar Minuten.
 
du musst ins mainboard bios schauen. bei der erklärung der anschlüsse auf dem mainboard muss irgendwo ein "clear-CMOS" jumper erwähnt sein. das ist er. entweder sind es 2 pins die du überbrücken musst oder 3 pins, wobei 2 per jumper verbunden sind und der andere unbelegt. den jumper müsstest du dann für einige sekunden umstecken, sodass die der vorher nackte pin mit dem mittleren verbunden ist

edit: oder die batterievariante für die grobmotoriker unter uns :-D

edit2: trenn währenddessen den pc vom stromkreis
 
Kein Kommentar :D Bevor ich immer auf Jumpersuche gehe - einfach raus.

Denke bitte daran dich vorher zu entladen bevor du das Mainboard anfasst.
 
Hab die Lösung. Und zwar steckte meine Tastatur im USB 3.0 wenn ichs umstecke in 2.0. Geht es, also es wurde nicht vom Bios geblockt. Trotzdem danke für eure Hilfe ;)
 
:-D soviel zum thema abwärtskompatibilität xD
 
Majestro1337 schrieb:
:-D soviel zum thema abwärtskompatibilität xD

Hat doch damit nix zu tun. Die USB 3.0 Ports sind eben nicht direkt an der SB angebunden sondern via extra Chip. Die kennt offenbar das BIOS einfach nicht.
 
Majestro1337 schrieb:
:-D soviel zum thema abwärtskompatibilität xD

Wie soll das auch gehen... Solange die USB 3 Ports nicht Bestandteil des Chipsatzessind , können sie ja schlecht vom Bios genutzt werden um zB Maus und Tastatur sofort einsatzbereit zu stellen.
 
Zurück
Oben