Windows 7 KB2823324 Fehler nach Deinstallation

freddy142

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
46
Hallo Community,

auf meinem Computer wurde am 11.04. der fehlerhafte Sicherheitspatch von Windows installiert. Als ich nun mit meinem Computer auf eine der bekannten Fehlerformen gestoßen bin (chdsk bei jedem Systemneustart, Kaspersky ES 8 ist installiert) habe ich den Sicherheitspatch über den "Installierte Updates" Dialog deinstalliert, und beim darauffolgenden Neustart chkdsk durchlaufen lassen. Als ich dann jedoch erneut den Computer neu starten wollte, blieb dieser beim Herunterfahren hängen, und zwar genau beim Übergang vom Desktop zum "Herunterfahren-Screen": Alle Icons verschwinden und der Explorer beendet sich, allerdings wird der Desktop Hintergrund weiterhin angezeigt. Warte ich nun länger geschieht nichts weiter. Ein Druck auf den Ausschalter des Computers bewirkt jediglich dass kein Anzeigebild mehr ausgegeben wird, jedoch läuft er weiter. Ein "Abwürgen" brachte dann erst die gewünschte Ruhe. Der Computer lässt sich danach (abgesehen des durch den "abgewürgten" Herunterfahrvorgangs hervorgerufenen Auswahlbildschirms (Startmodus auswählen -> Windows normal starten)) normal starten. Ein anderes Verhalten weist er lediglich auf, wenn ich den Computer einfach nur herunterfahren möchte, dort wird dann zwar sehr lange der Desktophintergrund angezeigt, jedoch fährt er dann nach einiger Zeit (ca. 3 Minuten) herunter. Ich hoffe nun natürlich, dass jemandem von euch dieser Fehler als bekannt erscheint und dass er mir weiterhelfen kann :)

Meine Systemdaten sind:

HP Elite 7500
Windows 7 Professional 64 Bit
8GB DDR3 RAM
i5 3470 4x 3,2 GHz
ATI Radeon HD 5450

Ich danke Euch schon mal im Voraus :)

Mit freundlichen Grüßen

Freddy
 
ich hab einfach ein Backup vom Tag vor dem Patchday eingespielt und dann den patch ausgelassen.
Ideen oder Erklärungen wie das bei dir zu Stande kommt habe ich leider keine, evtl. hast du ja ein Backup von kurz vorm Patchday
 
Am Einfachsten wäre sicher eine Systemwiederhertsellung vor dem 11.04., wenn noch ein Punkt vorhanden ist, und du nicht zu viel Verlust dadurch hast. Wobei deine Dokumente davon ja gar nicht berührt sind.
 
Hallo,

ich habe nun den Computer auf den 10.04.2013 zurückgesetzt, also einen Tag vor der Ausrollung des fehlerhaften Patches. Allerdings kann ich immer noch nicht den Computer ohne Probleme neu starten, nach einigen Tests stellte sich heraus dass sich der Computer selbst beim klassischen Herunterfahren aufhängt, jedoch zB ein Neustart zum Installieren von neuen Updates fehlerfrei funktioniert. Das Problem tritt also nur auf, wenn der Benutzer selbst den Computer herunterfahren möchte, wird der Shutdown durch Windows selbst erzeugt treten keine Probleme auf.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Viele Grüße

Freddy


Edit1: Ich habe nun zusätzlich festgestellt, dass der CMD-Befehl "shutdown -s" erfolgreich abläuft. Der normale Herunterfahrprozess scheint sich also an irgendeinem Programm/Dienst aufzuhängen.

Edit2: Eine weitere Neuerung: Wenn ich in msconfig alle Dienste, die nicht von Microsoft stammen, deaktiviere, tritt das Problem weiterhin auf. Sind irgendwem von Euch evtl. Probleme mit dem Beats Audio Control Panel bekannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben