Windows 7 plötzlich langsam?

DerSchreckliche

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
57
Hallo Community,

zwei Fragen

1.) kann es sein dass mein PC mit der Zeit beim Startup langsamer wird obowhl ich keine neuen Dateien auf meine SSD geschoben habe? (bzw. selbst wenn dürfte es wegen der SSD ja nicht langsamer werden oder?)

Mir ist nämlich folgendes aufgefallen:

Als mein PC neu war, war er in 25 Sekunden völlig einsatzbereit,

nun ist er knapp 4 Monate alt und braucht auf einmal 45 Sekunden.

Was kann ich dagegen unternehmen?



Und 2.)

Manchmal (bis jetzt ca. 5 mal passiert), hängt sich mein PC ohne sichtlichen Grund auf, ich spiele dann meistens nicht mal sondern surfe gerade oder höre Musik.
Die Maus funktioniert ganz normal weiter, nur der PC reagiert nicht mehr.
Wenn ich ihn dann neu starte, kommt nach dem BIOS die Fehlermeldung: NTLDR fehlt

dieses Problem lässt sich beheben indem ich diverse USB-Geräte ausstecke, neu starte und er fährt ganz normal hoch, dannach kann ich sie wieder einstecken und alles funktioniert. Und dieser Fehler tritt auch nur selten auf, trotzdem nervts.

Weiß irgendjemand abhilfe?

Danke schon im voraus,
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

MfG DerSchreckliche
Ergänzung ()

Achja, mein System:

OCZ Agility 3 120GB
Samsung F3R Spinpoint 1000GB

i5-2500k
GTX570 Phantom
8GB DDR3
AsRock Z68 Pro3
 
V-Core ?
Nebenspannungen ?
V-Dimm und Timing's ?

In den meisten Fällen hilft es die V-Core eine oder zwei Stufen zu erhöhen.
 
zu 1. das ist immer so, durch die ganzen cookies und registry einträge wird das system immer langsamer...
 
Bei ner SSD? :rolleyes: Das ne große Registry länger braucht zum booten ok, aber die cookies? Nujaaaa ;)

Versuch mal nen CHKDSK auszuführen ... evtl. hat das Dateisystem von den Abstürtzen ne Macke weg bekommen.

Zu den Abstürtzen: befolge amdcpu3200 und lass mal Prime oder sowas früber laufen ... ansonsten mal Memtest drüber rennen lassen.
 
dedavid95 schrieb:
zu 1. das ist immer so, durch die ganzen cookies und registry einträge wird das system immer langsamer...

Die Einträge in der Registry haben absolut nichts mit der Bootgeschwindigkeit oder der Systemgeschwindigkeit zu tun.
 
zu 2)

"NTLDR fehlt" würde auf einen Windows 2k/XP/2K3 Bootloader hinweisen.

Das würde eher heissen, dass der Windows 7 Bootloader nicht erkannt wurde und/oder das System versucht von einem anderen bootfähigen Laufwerk zu starten.

Möglicherweise steigt dir also die SSD aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
bei mir war einmal die vollbestückung des boards an spontanen reboots schuld, die ramspannung erhöht und es ging wieder. kann auch sein das der ram einen treffer hat. memtest drüber laufen lassen. bei mir kam schon nach wenigen minuten ein fehler.
und zu NTLDR fehlt:
normalerweise ist das ein hinweis darauf, das er nicht vom bootlaufwerk booten kann bzw. den MBR nicht findet. Es kann auch durch eine cd. bzw. dvd im laufwerk passieren. ggf. die bootreihenfolge überprüfen.
 
Das Problem mit "NTDLR fehlt" hatte ich auch mal. Nach langer Suche bin ich dann drauf gekommen, dass das Datenkabel der Festplatte aus irgend einem Grund einen Defekt hatte. Nach einem Austausch dieses Kabels hat dann wieder alles absturzfrei funktioniert.
 
Hast du den neusten intel performance ssd dinksta treiber drauf?
Hat die SSD die neuste Firmeware?
Und ewtl. die USB3 Treiber aktualisieren und im Bios die USB3 schnellade Funktion abschalten und kucken ob sich dann besserung einstellt.
Vielleicht noch das Bios updaten.
Und ewtl. die Boot reinfolge aktualisieren.(vielleicht versucht er von nem stick oder anderem USB Datenträger zu starten)

Und wenn dir Windows zu langsam starte dan greif hart durch beim Startup Management, da nistet sich auf dauer zu viel unnützer scheisse ein.
Du kannst es auch verzögert starten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerSchreckliche schrieb:
1.) kann es sein dass mein PC mit der Zeit beim Startup langsamer wird obowhl ich keine neuen Dateien auf meine SSD geschoben habe?

Was kann ich dagegen unternehmen?

Boot analysieren mit Windows Performance Toolkit und nachschauen was lahm ist?
 
Ich habe in etwas ein gleiches Problem. Also Sys HDD habe ich eine OCZ Vertex 3 120 GB und nebenher 2x 1 TB WD Caviar Green und eine Samsung SpinPoint.

Sporadisch bekomme ich auch den Fehler mit einer fehlenden NTLDR und dann hilft immer nur das Abstecken der beiden anderen Platten neben der SSD. Dann fährt das System sofort hoch und ich kann dann meistens auch wieder die anderen HDDs anstecken. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es mit dem Board Probleme gibt. Ich habe ein Asus P8P67 Rev. 3.1 Mobo. Ich finde den Artikel leider nicht mehr, doch dort wird eigentlich genau mein Problem beschrieben und dies hatte was mit der Konfiguration MoBo+SSD zu tun, auch in Kombo mit der Vertex.

Da du ein Asrock hast liegt der Verdacht sehr nahe, dass das evtl. auch für dich zutriftt!?

Mich nervt es auch sehr, allerdings habe ich mich damit unverständlicherweise arrangiert und der Tower ist immer offen :(
 
Zurück
Oben