Windows 7 über PXE installieren

zäddi

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
105
Hallo zusammen,

ich versuche gerade nach dieser Anleitung Windows 7 über's Netzwerk zu installieren.

Folgendermaßen bin ich dabei Vorgegangen:

Ich habe mit meinem VMWare Player eine Windows 7 VM erstellt. Auf dieser habe ich erstmal alles geupdated und danach sowohl das WAIK (Windows Automated Installation Kit) als auch den TFTPD (64bit) Server installiert. Danach habe ich mir im VMWare Player eine weitere VM erstellt, um auf dieser dann, via des TFTPD Servers Windows 7 zu installieren.

Ich habe den TFTPD-Server nach bestem Wissen und Gewissen eingestellt, beim Booten erkennt die VM den Server auch und bekommt eine IP zugeteilt, allerdings hört es dann an folgender Stelle auf:

Fehler1.jpg

Danach kommt automatisch dieses Bild:

Fehler2.jpg

Im TFTPD Server-Log sieht es dann folgendermaßen aus:

Fehler3.jpg

Ich habe im TFTPD-Server bereits jegliche Einstellungen ausprobiert, aber es kommt immer wieder zum selben Fehlerbild.

Hat jemand vielleicht eine Idee, wo hier der Fehler liegt?

Danke schonmal für eure Antworten.

LG, zäddi
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich denke mal da wird nichts verteilt?

Der TFTP Server alleine bringt nichts, du brauchst eine PE Umgebung in die dann reingebootet wird und von der wird ein .wim Image geladen, welche die eigentliche Windows 7 Installation enthält.

Sind die Images erstellt worden? Nim zum testen einfach mal die .wim Images von einer Windows 7 Installations CD.
 
Wie in der verlinkten Anleitung beschrieben, habe ich die PE vom Windows Automated Installation Kit verwendet.

Ich bin hier Schritt für Schritt nach der Anleitung vorgegangen. Ich habe es auch 4 mal komplett neu gemacht, jedes Mal kommt es zum selben Fehler.

Ich habe in das Ganze jetzt schon mindestens 10 Stunden reingesenkt und mir meine Finger wund gegooglet, ich finde jedoch keine Lösung.
 
Brauche leider noch immer Hilfe.

Bump.

LG, zäddi
 
Also der TFTPD-Server scheint richtig eingestellt, denn der bootende Rechner bekommt eine IP vom DHCP und kann das Bootimage laden.
Wie mir scheint ist aber das Bootimage nicht richtig erstellt, denn bei der Datei "\Boot\BCD" scheint es einen Fehler zu geben. Versuch mal dieses Bootimage neu zu erstellen, alles andere bis dahin sollte in Ordnung sein.
 
Zurück
Oben