Windows 7 über UEFI installieren

ahdiedas

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
47
Da Windows 8.1 bei mir momentan wegen einer Studentenversion nicht wirklich rund läuft, möchte ich jetzt auf Windows 7 zurückrudern. Habe mir dafür eine Iso-Datei besorgt, um erstmal die Demoversion raufzuspielen. Allerdings wird weder über eine DVD noch über den USB-Stick die Iso-Datei erkannt. Die Bootreihenfolge bin ich komplett durchgegangen. Weiß nicht mehr, was ich machen soll.

Liegt das Problem am UEFI-Bootsystem? Muss ich noch etwas umändern?

Mainboard: asrock z77 pro3
 
Die .iso ist ein Abbild des Installationsmediums. Entweder brennst du von der .iso eine DVD, nicht die Datei auf eine DVD speichern. Oder aber du nutzt ein Programm wie tuxboot oder das Tool von Microsoft um das .iso auf einem USB-Stick installationsfähig zu machen.
 
Ich dreh langsam am Rad. Fehlermeldung...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    464,9 KB · Aufrufe: 143
Du musst für eine UEFI Installation von einem USB-Stick zwangsweise Rufus zum Erstellen nehmen. Das ISO ist nur dazu geeignet im UEFI-Modus von DVD zu booten, nicht von einem Stick. Mit dem MS-USB-Download-Tool kann das nicht funktionieren.

Allerdings sollte trotzdem keine Fehlermeldung kommen. Liegt meistens am USB Stick. Formatiere den Stick vorher mal um oder benutze mal ein Secure Erase Tool mit dem Stick und versuchs dann nochmal, bzw. benutz gleich Rufus.

Halt dich an die oben geposteten Anleitungen. Darin wird auch Rufus verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin jetzt schon weiter gekommen, hab aber irgendwas falsch gemacht beim Partitionieren. Komme jetzt nicht mehr weiter (siehe Bild).
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    525 KB · Aufrufe: 109
abulafia schrieb:
Du musst für eine UEFI Installation von einem USB-Stick zwangsweise Rufus zum Erstellen nehmen. Das ISO ist nur dazu geeignet im UEFI-Modus von DVD zu booten, nicht von einem Stick. Mit dem MS-USB-Download-Tool kann das nicht funktionieren.

Allerdings sollte trotzdem keine Fehlermeldung kommen. Liegt meistens am USB Stick. Formatiere den Stick vorher mal um oder benutze mal ein Secure Erase Tool mit dem Stick und versuchs dann nochmal, bzw. benutz gleich Rufus.

Halt dich an die oben geposteten Anleitungen. Darin wird auch Rufus verwendet.


Entschuldige, das ist Humbug. Ich habe meine gesamten PCs, sowohl Firma als auch privat, von dem selben Image installiert. Von 6 Rechnern waren 4 Rechner mit UEFI. Das Installationsmedium war immer ein USB 3.0 Stick der mit tuxboot erstellt wurde.
 
Das geht auch ohne denn Tools... Rufus oder tuxboot. Windows 7 bringt dazu alles mit.

Und noch was, dort steht bei Uefi-Modus:
Suchen Sie auf der Systempartition unter Windows\Boot\Efi nach der Datei bootmgfw.efi.Diese kopieren Sie auf den Stick in den Ordner \efi\boot und benennen sie um in bootx64.efi – fertig.
also "ahdiedas",der Subordner "boot" muss man manuel im Ordner "efi" erstellen und dort dann die besagte Datei hinein kopieren,dann klappt es auch mit UEFI,vom USB-Stick.
 
Zurück
Oben