Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass keiner hier so richtig etwas zu der eigentlichen Frage beitragen kann.
Da wird so lapidar behauptet, dass esata Platten das Problem lösen könnten. Warum sollte eine externe esata Platte, die übrigens über einen Thunderbolt auf Esata Adapter von Sonnet an einen Thunderbolt Port des Mac angeschlossen werden könnte, so ohne weiteres während des Bootens angesprochen werden können.
Habe heute mit drei verschiedenen Technikern von Apple Vertrieben gesprochen und überall war man der Meinung, dass ein Windows System nicht auf einem ext. Laufwerk installiert werden kann. Egal auf welchem Medium. Mit OSX ist dies allerdings nicht der Fall. Das ging wohl schon immer.
Also so lange hier keiner eine detailierte Anleitung präsentiert, denke ich, dass man eher skeptisch sein sollte. Wäre aber emeraldmine sehr dankbar, wenn etwas genauer erklärt würde, wie und warum eine esata Platte helfen kann
Mbloh
Da wird so lapidar behauptet, dass esata Platten das Problem lösen könnten. Warum sollte eine externe esata Platte, die übrigens über einen Thunderbolt auf Esata Adapter von Sonnet an einen Thunderbolt Port des Mac angeschlossen werden könnte, so ohne weiteres während des Bootens angesprochen werden können.
Habe heute mit drei verschiedenen Technikern von Apple Vertrieben gesprochen und überall war man der Meinung, dass ein Windows System nicht auf einem ext. Laufwerk installiert werden kann. Egal auf welchem Medium. Mit OSX ist dies allerdings nicht der Fall. Das ging wohl schon immer.
Also so lange hier keiner eine detailierte Anleitung präsentiert, denke ich, dass man eher skeptisch sein sollte. Wäre aber emeraldmine sehr dankbar, wenn etwas genauer erklärt würde, wie und warum eine esata Platte helfen kann
Mbloh