Windows 7 x64, 8GB Ram aber nur weniger verwendbar

Sponny

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.052
Hallo Leute,

ich habe normal 8GB verwendbar. Wenn ich mit rechtsklick auf Computer und dann Eigenschaften gehe, steht unter der Bewertung des Windowsleistungsindexes das ich jedoch nur 7,9 GB verwenden kann.

Wie kann ich wieder die vollen 8GB verwenden. (Ich weiß das es an der Leistung nichts ändern wird, würde mich aber tortzdem interessieren.)

Desweiteren habe ich 100Mb unzugewiesenen Speicher, dieser steht bei der Datenträgerverwaltung rechts neben meiner SSD die 119,x GB hat (120GB) kann das evtl. mit dem RAM zusammenhängen? Dieser unzugewiesene Speicher lässt sich nicht zu meiner System Festplatte zuweisen.

Das Betriebssystem wurde soeben neu aufgesetzt und ein BIOS Update auf die aktuellste Version 2.1 fand bereits statt.

LG
 
Die 100 MB "nicht zugewiesener Speicher" dürften die Überreste der Bootloader-Partition von der vorherigen Installation sein. Hättest du bei der Einrichtung der SSD während der Installation korrigieren können.

Die "nicht ganz" 8 GB RAM dürften ein paar MB abgezwackter Speicher für Hardware oder sonstwas sein. Vielleicht für die Onboard-Grafik des Mainboards/Prozessors?
 
Vielleicht zwackt sich ja die im Prozessor integrierte Grafikkarte was ab...

@t-6: ka, ob der Speicher dann rechts auftauchen würde...
 
Danke schonmal.

Das kann gut sein. Wie kann ich jetzt die 100 MB wieder zuweisen und die 0,1 MB Ram wieder verfügbar machen?
 
Gar nicht, lass es einfach wie es ist.
 
ersteinmal hat die SSD nichts mit dem RAM zu tun,
außerdem sind diese 100MB systemreseverviert (steht da auch während der Win-Installation) => kannst du nicht nutzen
Bei den 7,9GB Ram... wen juckts... ggf Rundungsfehler
 
ob Platte oder Ram, die Geräte brauchen für sich selbst Speicher, in diesen Bereich steht drin was auf ihm selber gespeichert ist, ähnlich dem Inhaltsverzeichnis bei einem Buch
 
Schau doch mal ins BIOS...
Einstellungen etc.

Die 100MB sind auf der HDD bzw. SSD Systemreserviert aber nicht im RAM.

LG
 
Ich kann von meinen 4GB RAM auch nur 3,87 GB nutzen und habe auch ein 64bit System.
Bei mir reserviert sich die Grafikkarte schon mal ihren Teil, falls es dann notwendig ist.
Wird möglicherweise bei dir auch so sein. ;)

mfg
 
8bit schrieb:
ob Platte oder Ram, die Geräte brauchen für sich selbst Speicher, in diesen Bereich steht drin was auf ihm selber gespeichert ist, ähnlich dem Inhaltsverzeichnis bei einem Buch
Auch wenn es grundsätzlich stimmt was du sagst (dass eine gewisse "Selbstverwaltung" notwendig ist) ist deine Erklärung dennoch falsch.
Bei einer Festplatte würde der Bereich wohl kaum als "frei" bzw. "unbelegt" angezeigt? Wäre ziemlich fahrlässig oder?
 
wie heißt denn die genaue einstellung im bios? =D ich habe das gleich problem, finde aber nicht die einstellung dafür :D
 
Musst unter Advanced dann North Bridge Config. und dann unter Shared Memory
 
Ist seltsam, bei mir stehen korrekt 8,00GB. Was steht denn im Taskmanager unter Performance?

Da sollten es 8190MB sein...
 
also bei den bios einstellungen kann ich es nicht ausschalten, ich kann wählen zwischen "auto" 32mb 64mb ... 1024mb. :D
 
Dann stell's auf 32 und hoffe, dass Windows abrundet ;). Kann man den IGP nicht irgendwo abstellen, wenn eine PCIe Karte drinsteckt? Evtl. ist das die falsche Option. Oder das ist gar nicht die Ursache. Irgendwas Legacy oder 'n anderes Gerät. Ist das 'n UEFI System?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich weiß nicht :D wenn ich es auf 32mb stelle rundet es ab, jedoch zwackt er noch irgendwo ram ab, jedoch eine kleine menge.
 
Zurück
Oben