Windows 7 x64: Keine Verbindung mit WLAN wenn verschlüsselt

Sephirio

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
1.083
Hallo,

bin langsam am verzweifeln.

Vorab: Das ging schon mal alles. Der Rechner war dann in Reparatur, ist wiedergekommen, seitdme geht das WLAN nicht mehr. Getauscht wurde nur Netzteil und eine zusätzliche HDD wurde eingebaut. Unkritisch, eigentlich hätte er sich direkt wieder ins WLAN einloggen sollen. Macht er aber nicht.

Verbindung ins WLAN über den Laptop geht einwandfrei. Verbindung über den PC mit KABEL geht auch einwandfrei.

Router ist ein o2 DSL Router Comfort. Im PC werkelt ein Atheros AR9285 Adapter. Treiber habe ich über Win7 aktualisiert.

Sobald ich eine WPA oder WPA2 Verschlüsselung angebe, kriege ich die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen". Das Passwort stimmt aber 100%, habe auch verschiedene probiert. Wenn ich dann auf "unverschlüsselt" stelle, komme ich problemlos ins Wlan Netz.

Router-Reset, Reset der WLAN-Netze, Netz neu eingerichtet, alles x-mal probiert. Nichts geht. Sobald Verschlüsselung da ist, krieg ich keine Verbindung mehr. Bin am Ende mit meinem Latein, wüßte nicht mal mehr, was man noch probieren könnte.

Any idea?
 
Hier ist der aktuellste Treiber für diesen Wlan adapter

Atheros
 
Installiert, hat leider nichts geklappt. Allerdings ist jetzt bei den Adaptern ein zweite "Drahtlosnetzverbindung" aufgetaucht....
Ergänzung ()

Was übrigens geht:

Handy ins WLAN einwählen. WLAN Freigabe am Handy mit WPA2 aktivieren. Mit PC im Handy_WLAN einwählen. :D
 
im gerätemanager ist der onboardwlan ohne fragezeichen? schau mal auf der website des mainboardherstellers nach wlan-treiber für dein board. deinstalliere im gerätemanager das wlan, neustart und manuell den treiber installieren. sollte das nicht funktionieren, hat der "pc-doktor" wohl den wlan-chip beim umbauen kaputtgemacht. reklamieren, gegebenenfalls über verbraucherzentrale deines wohnortes hilfe verlangen.
 
Aber wenn der WLAN Chip defekt ist, warum kann er sich dann mit WPA2 übers Handy verbinden?
 
Benutzst du die Software von deiner Wlan-karte zum Verbinden oder Windows eigene? Wenn von Windows, dann bitte die Client-Software von deiner Wlan-Karte mal ausporbieren
 
Was genau meinst Du damit? Ich benutze die Windows-Software und konfiguriere den Router direkt auf der Router Oberfläche. Eine Client-Software von der WLAN Karte besitze ich afaik gar nicht.
 
Bei vielen WLAN-Adaptern ist oft ne Software dabei, mit dem man statt Windows Eigene die zum Verbinden benutzen kann, die Software kann man meistens bei der Treiberinstallation auswählen, also nur Treiber oder Treiber und Client.

Ist bei dem Treiber, der oben von TCHAMMER verllinkt ist auch keine Software dabei, also konntest du bei der Installation nur den Treiber ankreuzen oder auch die Software, als du die Setup-Datei ausgeführt hast?
 
Das war nur ein Treiber...und so langsam weiß ich wirklich nicht mehrw asich noch tun soll. Die WLAN Karte ist ja irgendwie nicht defekt, sonst würde es nicht übers Handy gehen. Der Router ist aber definitiv auch nicht hinüber.
Ergänzung ()

Eine weitere Auffälligkeit:

Häufig, wenn ich Einstellungen am o2 Router vorgenommen habe, findet die Karte den Router nicht mehr bzw das Wlan. Wenn ich dann die Treiber der WLAN KArte einmal deinstallierre und wieder installiere, findet er das Netz auch wieder. o.O
 
Was steht unter "Verschlüsselungstyp" zu deiner WLAN-Verbindung, die du unter Windows 7 eingerichtet hast? "AES" oder "TKIP", Wenn TKIP steht, dann bitte mal auf AES ändern
 
Wie lautet denn die genaue Bezeichnung der WLAN-Karte? Atheros AR9285 ist ja nur der verwendete Chipsatz.
 
Guck ma, ob es für den Router ein Firmwareupgrade gibt.

Eventuell kann man auch einen WLAN Gastzugang konfigurueren. Probiere auch mal simplere Verschlüsselungen (WEB) mit einfachen Schlüsseln.
 
Touchthesky schrieb:
Was steht unter "Verschlüsselungstyp" zu deiner WLAN-Verbindung, die du unter Windows 7 eingerichtet hast? "AES" oder "TKIP", Wenn TKIP steht, dann bitte mal auf AES ändern

Kann es was mit TKIP und AES zu tun haben? Ich werde nicht mehr schlau daraus, manchmal geht es, manchmal nicht, offen geht immer, WEP glaube ich auch, WPA jetzt aufinmal auch. Vorhin ging mal WPA 2, aber nach einem Neustart ging es dann wieder gar nicht mehr...

Bei WPA hat er jetzt TKIP und damit konnte ich mich einwählen (mal sehen ob es nach einem Neustart noch geht...). Wenn ich bei WPA2 bei Drathlosnetzwerke von AES auf TKIP gewechselt habe, hat er nich tmal mehr das Drahtlosnetzwerk gefunden. Musste erst wieder auf AES umstellen...

Die genaue Bezeichnung der Karte weiß ich leider nicht. Wo kann ich das einsehen?

Das tolle ist ja: Funktioniert hat das ganze schon einmal. Der Rechner war ja nur weg, damit noch ne HDD eingebaut wird. ;) Eigentälich hätte hier gar nichts passieren dürfnen. FW-Upgrade gibts nicht.
Ergänzung ()

Also, WPA/TKIP geht jetzt auch nach einem Neustart noch. Ich bin versucht es dabei zu belassen, ganz ehrlich...obwohl es nicht optimal ist. :rolleyes:
Ergänzung ()

Es hat wieder aufgehört zu funktionierne..."konnte nicht verbunden werden"...einfach so.
 
Mhhh, irgendwie kommt dein Wlan-Adapter mit deinem Router nicht mehr so klar, das ist irgenwie schon komisch, weil du meintest doch, vor der Reparatur gabs kein Problem und über dein Handy gehts ja auch.

Was du noch machen könntest ist, du köntest mal ne Linux-Livecd runterladen und nochmal ausprobieren, anonst müsstest du doch nen neuen WLAN-Adapter kaufen müssen.

Ist das ein USB Adapter oder ne Karte, die fest in deinem PC eingebaut ist? und ist das WLAN-Signal zu deinem Router einigermassen ok?
 
Ist 'ne Wlan Karte und der Router steht direkt daneben. Wie gesagt, keine Idee woran es liegen könnte. Der Router stand vorher weiter weg und die Verbindung ging immer problemlos (damals allerdings wohl nur WEP, ist nicht meiner).
 
Achso, vorher wars nur mit WEP, manche alte WLAN Geräte haben Problem mit WPA/WPA2, dieses Problem hatte ich auch schon mal mit einem alten WLAN-Adapter, mit WPA oder WPA2 hatte ich ständig Verbingsunterbrechungen, nur WEP gings. Bei dir kann ich leider nicht sagen, ob deine WLAN-Karte veraltet ist oder nicht kompatible ist mit deinem O2-Router. Wie gesagt, ne neuer USB Wlan Adapter kostet ja nicht die Welt ^^ Wie alt ist denn deine WLAN-Karte?
 
Das ist ganz neu gekauft alles. WPA geht jetzt, mal geht es nicht. Absolut random alles, ich kann's nicht erklären. WPA2 geht ja auch, wenn ich es über das Handy mach (also mit dem Handy ein WLAN Netz erstelle). D.h. an der Karte dürfte es eigentlihc nicht liegen...
 
Ich glaube deine WLAN-Karte scheint ein Kompatibilitätsproblem mit deinem OS-Router zu haben, wenn du dein WLAN WPA bzw. WPA2 veschlüsselt hast

Für deinen Router gibts keine neuere Firmware meintest du doch, also kannst am Router nicht mehr viels machen, guck mal auf deine WLAN-Karte, von welcher Firma und welches Modell , vllt gibts dafür ne Firmware-Update
 
Wo sehe ich den Namen der Karte? Unter Adapter sehe ich nur den Namen des Netzwerkadapters. Wüßte nicht, wie ich da ne neue FW finde...
 
Du meintes doch, du hast ne WLAN-Karte, in die in deinem PC fest verbaut ist, also musst du schon die Gehäusetür von deinem PC aufmachen, es ist doch ein normaler PC oder ?

Ansonst leih oder kauf dir nen USB-WLan stick und probier es aus, Ferndiagnose ist imma so schwierig
 
Zurück
Oben