Windows 8.1 bootet nicht nach Bios Update (ASRock P67 Pro3)

xore

Newbie
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
2
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe auf meinem Desktop Rechner von 7 auf 8.1 geupgraded, und trotz dass ich angegeben habe es solle doch bitte alles behalten - Wurde beim Upgrade ALLES gelöscht, jeglicher Treiber. Nungut, dann habe ich mich an die Aufgabe gemacht alle Treiber neu zu installieren, und wenn ich schon dabei war die Treiber der ASRock Homepage für dieses Mainboard runterzuladen, dachte ich mir, wieso nicht auch gleich ein Bios update (Fehler meines Lebens). Lade also dieses Update herunter und folge der Installationsanweisung die meinte ich könne das Update gemütlich in Windows durchführen(Übrigens 3.30). Ich tat dies also und der Flash schien erfolgreich durchgelaufen zu sein, als dann beim Neustart sich das Windows beim Laden aufhängt und die Meldung kommt (Ups, es ist ein Fehler aufgetreten, bla bla) und mein Rechner startet sich automatisch neu. Das wiederholt sich 3x bis Windows versucht das Problem zu beheben, wovon ja wohl kaum etwas funktionieren wird wenn es am BIOS liegt. Ins BIOS komme ich Problemlos, und das neue ist auch drauf, erkennbar an der neuen GUI. Ein Bios Reset per Jumper habe ich auch durchgeführt und hat nichts gebracht, bzw Defaults geladen.

Was könnt ihr mir raten? Bin um jeden Rat dankbar :(

grüße
 
Von Windows CD starten und dann repparieren lassen (keine Neu Installation).
Das sollte eigentlich reichen.

Gruß Andy
 
BIOS-Reset per Jumper -

Datum / Bootreihenfolge / SATA-Mode (AHCI/IDE) überprüfen - einstellen

Bootreihenfolge überprüfen -
 
Vielen Dank Leute,

ich hätte niemals gedacht dass die Lösung so einfach ist. Auch wenn recht unlogisch. God bless you!
 
Datum ?

AHCI ? Bootreihenfolge ?

Was war es denn ? Für andere vielleicht interessant !
 
was von den Vorschlägen hat denn konkret geholfen?
 
Zurück
Oben